Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Vor der Schönheit s k o » k n r r e» z.

Amerikanisches Leiömotiv.


„Ich glaube, diesmal tu' ich nicht mit."

Ironie dcS Schicksals. „Zwei Bauernhöfe sind durch seine Gurgel gegangen
und an einer winzigen Fischgräte ist er erstickt!"

Krupp, vorschriftsmäßig „desarmiert",

Auf Iriedensarbeit umkruppiert,

Weiß sich mit friedlichen Motiven,

Lokomotiven — 83! —

Den Zuschlag Javas zu rerbriefen

Und denkt: Ua, für den Anfang macht sich's. .

Doch ffltifel Sam fühlt sich bedroht,

Weil fein Geschäft man unterbot!

Wieso denn, Bruder Jonathan?

Besiegtem Volk steht Demut an!

Wir fordern weniger als du —

Kommt nicht zur Wahl die Dual hinzu?

Ich glaube fast, dein Neid verrät:

„Die Dual? Ihr habt die Dualität!"

Bernhard Schäfer.

Erklär»» g.

„Bater, was ist ein Großmogul?" — „Das
ist ein Fürst, dcr durchs Mogeln groß 'lvord'n ist I"

Widerspruch.

Wer lügt am meisten? — Eine Wahrsagerin

Schieber weis heit.

Verschiebe nichts auf morgen, was du heute
verschieben kannst!

P r ü f» n g.

Braut: „Sage nichts über meine Mama —
sie ist edel, verträglich, uneigennützig — ich habe
ihre Handschrift von, Graphologen untersuchen
lassen,"

A » k»ii p f» » g.

„Denken Sie sich nur, Gnädigste, was ich
heute für eine hochcrfrculiche Entdeckung machte;
wir beide stehen im Adreßbuch nebeneinander!"

Französische Wünsche.

Rußland soll doch der Teufel holen

Und behalt's.

Ich führe Krieg für Polen.

Deutschland bezahlt's.

Ich annektiere das Rheinland

Mitsamt der Pfalz.

Das Ganze ist jetzt mein Land.

Deutschland bezahlt's.

Die Leberwurscht, die gekränkte.

Bin ich immer, das ist was alt's.

Und wem ich was schenkte,

Deutschland bezahlt's.

Willy.

Zeitbild.

„Ich weiß faktisch nicht, wie ich mein Gesamt-
vermöge» und Einkommen nach den neuen Ge-
setzen zu versteuern habe," — „Was sind Sie
denn?" — „Steuerbeamtcr,"

179
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Vor der Schönheitskonkurrenz"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Entstehungsdatum (normiert)
1920 - 1920
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 153.1920, Nr. 3931, S. 179

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen