Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
’ff'c X \oo. General-Anzeiger.

ITicirt Betr! Ihre Anzeige habe ich gelesen, wenn Sie
durch mich von der jdein des Einsaniseins befreit werden
sollen, schreiben Sie bitte an Abendsonne postlagernd.

Abendsonne postlagernd. bsucklenbrock. A 6. 20.

Mein Fräulein I von Ihrem Schreiben freudig bewegt,
erlaube ich mir, Sie für Sonntag nachmittag sechs Uhr an den
5chwanenteich einzuladen. Erkennungszeichen: Summen „Mein
teurer Schwan!"

Bucklenbroek. 2. 6. 20.

Lieber Nestel weshalb hast Du mir das angetan? Ich
enterbe Dich !!! Tante Anna.

''ucklenbrocker General-Anzeiger, s. s. 20.

Neigungsehe!

Junger Mann, Mitte der dreißig, sympathische Erschei-
nung, sucht, da es ihm usw.

^b'l?re I \oo. General-Anzeiger.

(Sommert Sie bidde Sondag in 'n Schdadbark, wo de Gc-
fchitze aus 'm Grieg schtehn. Ich drage een Gaboddhud.

ksucklenbrock. 9. 6. 20.

Frau Meier I Sie brauchen natürlich bei mir nicht nichr
die Stuben zu scheuern! Sie alter Gaboddhud I Ich suche mir
eine andere Scheuerfrau. Sie altes Reibeisen! Sie Zahn-
stocher I Schießbudenfigur!

Bucklenbroek. jo. 6. 20,

kserr ITT. 1 Ihnen würden wir schon griegen, Sie bsog-
stabler! I Frau Meier.

General-Anzeiger. [2. s. 20.

Neigungsehe!

Junger Mann, Mitte der dreißig, sympathische Erschei-
nung, sucht, da es ihm usw.

Bucklenbrocker General-Anzeiger.

Lokales und vermischtes.

Gestern konnte ein gemeingefährliches Individuum ver-
haftet werden. Ls handelt sich um einen Beiratsschwindler,
der seit Wochen unter der Bucklenbrorkler Damenwelt An-
heil anrichtet. Sein letztes Dpfer war seine eigene Scheuer-
frau. 3. K. h.

Einem Autogen »t m - Sa in m l e r.

Autogramme zu sammeln, verlohnt sich nur selten der Mühe;
Gramme? Es fragt sich, wovon? Autos? Bringt eher Gewinn.

Der Fremde von Distinktion.

Mutter und Tochter sind sich darüber einig.

59

8*
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Der Fremde von Distinktion"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Dombrowski, Katharina von
Entstehungsdatum (normiert)
1921 - 1921
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Alle Rechte vorbehalten - Freier Zugang
Creditline
Fliegende Blätter, 154.1921, Nr. 3943, S. 59
 
Annotationen