Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Feldmorgen.

's-K - /M

'/V5'" ' • * ■‘-jt’

Oer Acker dampft, die Gäule dampfen,
Wie Weihrauch steigt es blau ins Licht.
Acht eisenschwere Hufe stampfen
Äen Äoden, den die Pflugschar bricht.

Und auf und nieder, auf und nieder
Zieht hin der Pflug die braune Spur;
Dom Himmel tauen Lerchenlieder
Wie perlenregen auf die Flur.

Oie Nähe blinkt, die Fernen gleißen,
Die ganze Welt blüht licht und rot,
Und über allem ein Verheißen,

Ein Duft wie frisches, warmes Ärot.

Karl Bienenstein.

116
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Feldmorgen"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Marr, Carl von
Entstehungsdatum
um 1921
Entstehungsdatum (normiert)
1916 - 1926
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 154.1921, Nr. 3950, S. 116

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen