Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Das ttcuc Die» st »i ä d ch e u,

Minna, das neue Dienstmädchen, kommt ganz aufgeregt in die
Teeinladung der Frau Rat hereingestürzt und ruft: „Frau Rat, das
Glöckerl an dein Kasterl Hot g'länt'!" — „Aber Minna," sagt die Frau
Rat im Vollbewußtsein ihrer Stellung, „man sagt da: „Das Telephon
hat getummelt!" — Am nächsten Tag, als bei der Frau Rat gerade
eine sehr seine Dame zu Besuch ist, stürzt Minna mit dem Ruf zur
Türe herein: „Frau Rat, Frau Rat, das Telebimm hat gefonselt!"

Ai i ß v e r st ä n d n i S.

„Meine Großmutter ist sehr nnldtätig — aber nur im stillen!"
— „Nanu, stillt denn die olle Dame noch?!"

A n s r e d e.

„Mensch, wenn Du schon im Januar pleite warst, dann hättest
Du doch schon damals den Konkurs ansagen sollen!" — „Ich konnte
doch nicht, damals war ich stockheiser!"

A n z e i g e.

Ein alter Herr, der einstmals bessere Tage gesehen hat, wünscht sich an einem ähnlichen Unter-
nehmen wieder zu beteiligen. Gest. Offerten unter A. H. an die Expedition.

Unken ntlich.

Zu 'nem Photographen schickten
Wir die Tante Erika.
Ueberraschen wollten wir den
Onkel in Amerika.

Doch das Bild ward miserabel,
Jeder sagt es ungeniert.

Sie erkennt sich selbst nicht wieder:
Tante Lei >var — frisiert.

Nn also! G e m ü t l i ch.

Wißbegierig kommt Schiebers Jüngster angesprnngen: „Mama, Frau (zur Köchin): „Schon wieder haben Sie einen Teller
was bedeutet eigentlich das Wort unfair?"—1 „Junge," tadelt die für acht Mark zerschlagen, und Sie regen sich darüber gar nicht
Maina, „nun wird es aber endlich höchste Zeit, daß Du richtig weiter ans; wahrhaftig, um Ihre Seelenruhe beneide ich Sie!" —
sprechen lernst! Es heißt doch ungefähr und nicht nnfähr!" Köchin: „Ja, dös is 'was schön's!"
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Unkenntlich"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Graetz, Theodor
Entstehungsdatum (normiert)
1921 - 1921
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Alle Rechte vorbehalten - Freier Zugang
Creditline
Fliegende Blätter, 154.1921, Nr. 3956, S. 167
 
Annotationen