Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Wcggestohle n.

Seit zwanzig Jahren bin ich in einem großen Geschäft tätig. Noch nie ist so viel abhanden gekommen lute jetzt. Die Folge
ist, daß ein ungetreuer Angestellter nach dem andern den Schauplatz seines „Irrens" verläßt. So fiel cs schließlich einem alten Freunde
des Hanfes auf, mehrere bekannte Gesichter nicht mehr zu sehen. „Wo sind denn in der letzten Zeit die vielen Herren geblieben?" —
„Ach, die haben sich nacheinander weggestohlen!" sagte der Chef.

Kunstreisen.

Wer kann sich noch im Ausland sehen lassen?

Nur Männer, welche Waren klug verschieben,

Der Stern vom Kino und die Künstlerblasen,

Den Durchschnittsmenschen winkt kein Lohn mehr drüben.
2m hohen C auch kann man Deutschland preisen,

2m Lichtspiel läßt sich deutsche Schönheit sehen.

Ls soll die Diva mit dem Schieber reisen,

Sie beide wohnen auf der Menschheit Höhen. ^

Immer herzlich.

Einem Schwerverbrecher war durch den Verteidiger die Zucht-
hausstrafe von sechs Jahren auf vier herabgesetzt worden. Zum
Dank schrieb ihm der Sträfling aus dem Znchthause eine Karte,
die mit den Worten schloß: „Herzliche Grüße von Haus zu Haus."

Dilc

Ideologen.

G seid doch still von 2dealen,

2hr glaubt ja selber nicht daran!

Die wenigen, die sich welche malen,

Die faseln blind in wirrem Wahn.

Wie Schilf im Winde ihr euch neiget,

Die Richtung ist ganz einerlei:

Dem, der die größte Wurst euch zeiget,

Dem springt ihr nach mit Kampfgeschrei! Secfe(6.

E h estan d s - B a ro me t cr.

Schwiegermutter (auf Besuch): „Theres, glauben Sie,
daß meine Tochter glücklich ist? Sie hören doch so manches." —
„Hm — hm — gnä' Frau. Gestern hat f wieder vier Sacktücher
braucht."

t tlt n.

„Ich weiß wirklich nicht, was ich tun soll: zieh' ich zum Baden Schuhe an, dann denken die Herren gewiß, ich hntt' Hühner-
augen!" — „Aber, Rosa! Da zieh' doch keine an!" ----- „Ja, dann sehen sie ja, daß ich welche hab'I"
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Dilemma"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Kirchner, Eugen
Entstehungsdatum
um 1921
Entstehungsdatum (normiert)
1916 - 1926
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Alle Rechte vorbehalten - Freier Zugang
Creditline
Fliegende Blätter, 154.1921, Nr. 3958, S. 183
 
Annotationen