Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Allmacht.

In einer nicderbapcrischcn Mlciuftabt sitzen am Marktplatz vorm Hans zwei kleine Buben »atz unterhalten sich über die großen
Weisheiten, die der ältere von ihnen mit sechs Jahren in den ersten Rcligionsstnndcu des Schuljahres erfahren hat. Ihnen schräg gegen-
über ragt hoch auf der spitzgiebcligc Ban eines alten Zehentstadels, iin Bolksmund kurzweg der „Troadkasten"*) genannt. Angespannt lauscht
der jüngere der Erzählung, plötzlich aber sagt er ungläubig: „Ja Du, der Gott- Der Gott, siecht nacha der alles?" ,Ja frcili'
siecht der alles!" „Wenn eahm aba i' mit an Messa die Ang'n ansstich?" — '„Dös tuat gar nix," sagt der Ältere, „woaßt der siecht
nämli' mit die Knie aa'." — Der kleine Knirps ist zwar sehr erstaunt, aber das Gespräch nimmt seinen "Fortgang. „Ja Du!" fangt er
wieder an: „und toan und umcha kann der Gott nacha aa' all's, >vas er will?" — „Nntürli'!" sagt bestimmt und glaubensfcst der
Ältere. Nun wird es dem Jüngeren doch zu viel, er denkt ernstlich nach und rückt dann bannt heraus: „Ja woaßt, aba mit 'n voll'n
Maßkrnag über'» Troadkast'u nmihupfa, ohne ausschütt'n, dös kann er halt aa' net."

*) Getreidekasten.

Deutsche Sänger, Dirigenten
Und vom Film voran die Diva
Kommen jetzt nach allen Enden
Dieser Welt und auch hinüba

Kunstreisen.

Nach Amerika gefahren,

Das allein noch kunstbegeistert
Zuhört, wie man bei Barbaren
Taktstock und Klavier bemeistert.

Glückte es doch jenen Guten
Mit den Flöten und den Geigen,

Daß sich die Papiervaluten
Bis zum hohen L versteigenl

Willy.

Prüde. Z e i t g e in ä st e r B e r g l c i ch.

Gatte: „Aber Luise, alle meine Hosen siiid zerrissen, die „Schildkröten sollen ja erstaunlich alt werden?" — „Ja, das

solltest Du mir doch endlich flicken!" — Gattin: „Ach, Emil, ich sind sozusagen die KricgSgcscllschaften unter den Tieren."

geniere mich so!"

Der K c»11 c r.

197
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Der Kenner"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Kirchner, Eugen
Entstehungsdatum
um 1921
Entstehungsdatum (normiert)
1916 - 1926
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 154.1921, Nr. 3960, S. 197

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen