Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Weltanschauung.

Der schaut sie so, der anders an.
Die rätselvolle Welt — und sieht,
Was eben hinterm Augenlid
Geschäftig malt der eigne Wahn.

Und seine Weltanschauung, ach,

Ist oft für den, der an sie glaubt,
Und für sein kahles Denkerhaupt
Nichts weiter als ein Regendach.

Und Schirme gibt's gar manches Schock,
Und manchen gibt's, der darauf pfeift —
Gr mag die Schirme nicht und greift
Viel lieber nach dem Loüenrock.

Den preist er auch den Brüdern an,
Und seine Weltanschauung lehrt.
Daß man mit Loden unversehrt
Auf Erden wandelt seine Bahn.

Der Bruder aber lacht und spricht:
„Ich habe eine dicke Haut!
Db's regnet, ob der Himmel
blaut:

Ich brauche Schirm und Loden

nicht." Änrl Berner.

„Verharrt der Sträfling noch immer im Hungerstreik, nach dem man ihm die Zelle über der Küche angewiesen hat?
„Ja, aber er scheint schwankend zu werden, er steckt schon ab und zu die Nas' durchs Gitter."

29
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Bekehrender Duft"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Reinicke, Emil
Entstehungsdatum (normiert)
1923 - 1923
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Alle Rechte vorbehalten - Freier Zugang
Creditline
Fliegende Blätter, 159.1923, Nr. 4069, S. 29
 
Annotationen