Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
unsere Ausjabe betrifft, da werde' Le sich wohl dem kserrn Professor
anschließen, nicht wahr, 6err Direkta? bin' nu' kommt mal dalli
mit, Ihr Brüder — —"

Die Primaner vorn bemerkten erst gar nicht, wie Wilhelm
Nauke die beiden willfährig gewordenen Pädagogen kraft des mag-
netischen Bannes seiner Blicke durch die Hintere Tür des Zeichcn-
faals nach draußen entführte. Nur das Umpoltern eines Zeichcn-
stuhls, den Professor Spitzwinkel vor dem verschwinden nachtwand-
lerisch umsließ, ließ sie umblicken und erkennen, daß das Leid völlig
rein war, was sie bis zum Ertönen des elektrischen Glockenzeichens

zu vernlehrter Tätigkeit ansxornte, 2Ils sie aber mit Beginn der
Zehnuhr-Pause auf den Schulhof Hinabstiegen, bot sich ihnen und
der übrigen Schülerschar ein überwältigender Anblick dar: Direktor
Lorschepiepe und Professor Spitzwinkel bekämpften sich während der
ganzen Pause gemäß der ihnen von Willi Nauke gestellten post-
hypnotischen Ausgabe unermüdlich und doch höchst seltsam in einem
traumwandlerischen Schneeballduell,

Wieder einmal hatte die Macht des Blickes gesiegt — nur
blieb diesmal gegenüber dem Prüfling Willi Nauke Direktor Lorsche-
piepc der Unterlegene.

wertbeständig.

Steigt er oder fällt der Dollar?
Steigt er heute, fällt er morgen ?
Mancher hat den Dollarkoller —
über da sollst lustig pfeifen!

Und wenn andere still stch sorgen,
Dt) Die neuen Aktien reifen,

Ob Der Dollar hoch, ob nieder,

Sei das Huf und Hb Dir schnuppe —
freu' dich Der gefunden Blieder,
Steige auf des Berges Kuppe,

Sieh' hinein ins weite fand,

Mo ein jäher deutscher fteifi
sturmer noch die Barben band!
Mand're frohgemut zu lal,
halte deine Sehnsucht heiß!

£afi Dir Deinen deutschen Blanben

sticht non Irllbsalbläsern rauben!

Denke still: Es wird einmal...
freuen and re stch unbändig,
weil nach Wunsch die Kurse steigen,
Darfst du stoß und glllrklich schweigen -
Dein Besth ist werlbestänüig! n. omier.

Das Joch der Ehe.

Passender Wandschmuck für Junggescllenheime.

94
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Das Joch der Ehe"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Wagner, Wolfgang
Entstehungsdatum
um 1923
Entstehungsdatum (normiert)
1918 - 1928
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 159.1923, Nr. 4077, S. 94

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen