Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Geduld.

„Geduld, ihr Freunde, habt Geduld!
Was leid' ich Stund' für Stund'!
Äald trifft des Hirten Geißel mich,
Äald beißt mich flugs der Hund,
Äald schmachten wir im engen pferch,
Äald hält der Frost uns wach,

Wir tragen alles in Geduld,

Ihr Freunde, macht es nach!* -
So predigte das gute Schaf,-
Da sprach der Dachs dazu:

„Zu solcher himmlischen Geduld
Gehört ein Schaf wie Du.-'

E. Siemplinger.

Die Gläubige.

„Mein Mann küßt mich immer auf die Augen, so oft er heimkommt."
— „Ja, damit Sie nicht sehen sollen, wie rasch er den Ehering wieder
ansteckt."

Reich assortiertes Lager.

Herr: „Gehen Sie, das Heiraten ist heute zu teuer; was allein die
Lebensmittel kosten!" — Heiratsvermittler: „£, ich hätte für Sie
auch eine Hungerkünstlerin zur Hand."

Ein P r o b l e nt.

„In der Schule haben ivir gelernt, daß eine Zahl desto
mehr im Wert gesteigert wird, je mehr Nullen man ihr an-
hängt. Unsere Mark ivird aber mit jeder angehängten Null
weniger wert. Ta stimmt etwas nicht. Sollte der Rcichs-
regierung ein kleiner Rechenfehler ilnterlaufen sein?"

Billiger Ersah.

„Heidclbeerkompott gibt's nicht, Ihr Kinder! Ihr dürft
aber mal an meinem Tintenstift lecken."

lieimlicher Zbschieü.

Sah eine Wolke fleh'n
hoch üder'm Wald,

Sah sie im Slau vergeh'»
flch, gar so bald.

floh nachts ein Lichtlein fern
ln einem Haus,
wollte es schau'n so gern,

Va ging es aus.

kam einst ein schöner brennt
lies in der flacht,
flog fort, gesehen kaum,
kh' ich's gedacht.

bräumte eln Slülenblall
kiest seinen braum.
flls ich's gesehen halt',

Zank cs vom llaum.

Sagt mir, Iraum, Licht unü Slatt,
wolk' in der höh',
wer's euch verraten hat,

Daß ich bnlfl gch',

Vast ich bald wandern muh
Ofjn' frcuö', ohn' Lied,
weil ihr als flbschiedsgruh
stlle mirtj flieht!

Erirft von Orrttrnll).

Der Galgenhumor.

Tn der Humor obdachlos geworden, ging er in das Woh-
nungsamt und bat, man möge ihm eine Wohnung znwciscn.
Ter Vorsteher des Wohnungsamtes fuhr ihn barsch an: „Es ist
kein Obdach frei." — „Aber ich sehe ja so viele große Gebäude,
so viele Paläste und Häuser in der Stadt",-sagte der Humor.
— „O, das sind Ämter, Krankenhäuser, Gefängnisse, Spiel-
höhlen und Irrenhäuser, die sind alle überfüllt", erwiderte
der Beamte. — „Ich würde mich mit dem bcscheideitstcn Holz-
batt begnügen", bemerkte der Humor. — Der Beamte dachte
einen Augenblick nach, dann sagte er: „Ein Hvlzgcrüst wäre
jetzt eben vakant: wenn Sic mit dem vorlieb nehmen ivollen:
Es ist der Galgen." — „Auch dieses Obdach ist besser als
gar keines", sprach der Humor, ging hin und schaukelte voll
Übermut am Galgen. Fortan wurde er nur „der Galgen-
Humor" genannt. Wilma Popper.

Großmütig.

Räuber: „Was wollen Sie denn? Wir lassen Ihnen
ja das Hemd am Leibe — da sind Sic immer noch mehr-
facher Millionär."

Ach so!

„Unser Hauswirt ist soeben mit der Miete 'ruutergc-
gangcn." — „Ist ja wohl nicht möglich." — Er: „Ja —
die Treppe."

Erkundigung.

Schraubendreher Boldt liegt — es handelt sich um nichts
Gefährliches, nur um eine kleine Blinddarmangelegcnheit —
auf dem Operationstisch. Im letzten Augenblick hat er noch
eine Frage zu stellen: „Sagen Sic, Herr Professor, sind die
Herrschaften hier in der Klinik heute auch alle zufrieden?
Es wäre mir nämlich sehr unangenehm, wenn nn' auf ein-
mal ’tt Streik ausbrcchcn tüte."

110
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Geduld"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Dombrowski, Katharina von
Entstehungsdatum
um 1923
Entstehungsdatum (normiert)
1918 - 1928
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 159.1923, Nr. 4079, S. 110

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen