Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
vyjjt *

Aus dem Leben in Schönheit und Würde.

IV.

Mit Stolz und Genugtuung blickt der Staatsbürger auf seine >voh lorgan ijicrtc n Behörden.

Geeigneter Zeitpunkt.

Ein sogenanntes „Anatomisches Museuni" hatte
seine Pforten denjenigen geöffnet, die nützliche Be-
lehrung suchten. Glamp und Zäpernick gingen eines
Vormittags zusammen hinein. Nun, man muß auch
so was einmal gesehen haben. Aber Zäpernick be-
reute es nachher. Ganz krank mar er, als er wieder
draußen war. „Scheußlich! Diese ekelhaften Krank-
heiten und all das andere widerwärtige Zeug! Ter
Magen dreht sich mir — aus mindestens eine Woche
ist mir der Appetit verdorben."

Glamp hat neulich inal bei Zäpernick gespeist
und ist ihm nun eine Wiedergutmachung schuldig.
Liebenswürdig sprach er jetzt: „Ach ja, lieber Freund,
was ich sagen wollte: Möchten Sic nicht heute bei
mir zu Mittag essen?"

Kleine Verwechslung.

Lehrer: „In welchem Schillerschen Gedicht
wird das Walten der Hausfrau so anschaulich ge-
schildert?" — Schüler: „Im Kampf mit den,
Drachen."

Immer Buchhändler.

„Das sehe ich, Sic ungezogener Mensch, bei
Ihnen ist mit Knigges „Umgang mit Menschen"
nichts anzufangen, da braucht man schon Brchms
„Ticrlebcn."

Im Eiser.

Nazi (von der Schlacht erzählend): „. . Wir
Hab'» allwcil bloß g'lad'n und g'schoss'n, g'lad'n
und g'schoss'n und zum Schluß Hab'» lvir über-
haupt nur mehr g ,choss'n."

fln unsere flbonnenten in veutschlanä unä lvstcrreich. — Wir bitten höflich um monatliche Crncuerung des Abonnements.

B ezu gspreis: jür Monat Dezember in Deutschland M. — .80X Buchhändlerschlüflelzahl (Postscheckkonto: München 6292): Österreich Kr. 12000 (Postsparkasseukonto Wien 145771 >;
sür das Ausland be, postsreier Zusendung vierteljährlich: Argentinien Pap.-Peso 2.— ; Brasilien fflitr. 3.50; Bulgarien Leva 70.— ; Chile Peso 3.50; Däncinarl Kr. 1.50;
Finnland Mka. 15.—; Frankreich, Belgien, Luxemburg Fs. 10.—: Griechenland Drachmen 10.-; Großbritannien sli 4'/,; Japan Ben 1.50; Italien Lire 10.— ; Jugoslawien
Dinar 50.—; Niederlande Guide» 2.50 (Postscheckkonto Haag 112824; Vertretung: Meulenhofl & Eo., Amsterdam, SHotiti 44); Norwegen Kr. 4.50; Portugal Milr. 12.— ; Rumänien
Lei 70.—: Schweden Kr. 4.-; Schweiz Fr. 4.- (Postscheckkonto; Zürich VIII 9440); Spanien Pesetas 4.-; Tschechoslowakei Ke. 15.— (Postscheckkonto; Prag 501090); Ungarn

Kr. 3500.— (Postscheckkonto: Budapest 37881); U.S.A. Toll. -.80.

Verantwortlicher Schriftleiter: Dr. J. Schneiücr, München — Verlag öraun & Schneläer, München — k. Ntühlthalcr's Such- unä Uunstäruckerei S.m.t.y., München.
Klischecansertigung: fl. GLßlcr X Co., München. Copyright 1023 bv Braun & Schneider. Miinr1 ..
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Aus dem Leben in Schönheit und Würde" "Nero"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Dombrowski, Katharina von
Stockmann, Hermann
Entstehungsdatum
um 1923
Entstehungsdatum (normiert)
1918 - 1928
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 159.1923, Nr. 4087, S. 176

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen