Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

Aus einem

Theaterzettel von 1926:

Wer quietlHit in der Kifte?

Komifche Tragi=Groteske von Bampf

Personen:

Er

Sic

Es

Der Diener

Der Mann im Schlafrock.

*

.Er' trägt Sandalen aus der Schuhfabrik
Regensburger & Co.

DER RIESE

Ein Schildkrötfchnedc kam voller
Mut

Ins Wiefental gekrochen,

Um (ich die ganze Käferbrut
Handftreichs zu unterjochen.

.Sic' ist bekleidet vom Scheitel bis zur kleinen
Sie lachten höhnisch voll Pläfier 2eHe aus dem Warenhause Schö n kSöhnc

Vorn hohen Sauerampfer
Und spielten mit dem müden Eier
Zum Sdiluß Vergnügungs-
dampfer.

Den Schnuller von .Es' lieferte
Gustav Mctsch, Herrengasse 17

Der Darsteller des Dieners läßt sich täglich
rasieren bei Hermann Sa hg er, Platz! 3.

Er wühlte wie ein Tank durchs
Gras

Und spritzte Gift und Galle,
Jedoch die Käfer merkten das
Und retteten sich alle.

Mein Freund, bedenke dies Ge-
schehen !

Zwar sollst du aufwärtsstreben.
Doch fetze dich nie über wen.
Der fixer ist im Leben.

Lurch

Schlafröcke für jedes Alter bei
A. Trillich A.-G.

Herr Bampf schreibt seine sämtlichen Stücke mit
einem Füllfederhalter Marke .S ch l g ö.'

Der Souffleur bevorzugt den
Edellikör.Goldlack'.

Der Regisseur verbringt seine
jährliche» Ferien in der Nervenheilanstalt dcS
Professor s)r. 71 eugeburt.

Die Fabel des Stückes
stammt von Georg Xiesrwclter,
^deenfabrik G. m. b. H.

Die Logenschließcrin dcS I. Ranges, Babette
Müller, wurde von ihrem 30 jährigen Bein-
leiden durch den Welthetlkundigen & nrl Ast,
Scbleckergassc 17/1V, befreit.

«

X. Franke

628
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Der Riese"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Grosspietsch, Curt
Entstehungsdatum
um 1924
Entstehungsdatum (normiert)
1919 - 1929
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Schildkröten <Motiv>
Schnecken <Motiv>

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 161.1924, Nr. 4139, S. 628

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen