Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
.Gewiß, du darfst auf die Berge, mein Kind,' erklärte der Bater,
.aber nur auf die kleinen, auf den Krottcnkopf, auf den Wank und
auf den Schachen und so."

Gusli war's zufrieden. Sie Packte fick ihr Teil.

.Sich mal, Kleine,' fuhr der Baker sott, .du bist unser einziges
Kind....'

.Ist das m eine Sckuld?' fragte Gusti.

Die Mutter drehte die Augen zum Himmel.

»Du bist unser einziges Kind und der einzige Erbe von icchS
Bergwerken. Das mackt Berpflicktungen. Am liebftcn wäre cs uns,
du würdest heiraten, etwa einen tüchtigen Geologen

Gusti stampfte auf.

»Glcick oder sofort, Papa? Und mußcrdenproseNortitclbabeu?'
fragte sic höhnisch und flitzte zur Tür binauS. —

Also man fubr nach Garmisch.

An einem schönen Augusttaqe mackle fick Gusti mit Ragelfckubcn
und Rucksack auf die Beine, nack dem Sckacken, wie fie fache.

. Da bleib' ich über Bacht, und morgen liege ick den Tag über in
der Sonne, und am Abend bin ich wieder zurück.'

Was niemand wußte, war, daß im Rucksack auck Klctterickuhe
deckten.

Am Eingang zur partnackklamm stand ein junger Fübrer und
wartete auf Gusti: Er war nock nicht lange am Ort und sah eigen-
artig anders aus als die anderen Führer. Ein paar Barben zogen
quer über sein Gesicht. Wie ein Studierter schaute er aus. Aber nie-
mand wußte mehr von ihm, als daß er eben ein richtiger, approbierter
Führer war und Toni Grascggcr hieß.

Man stieg auf, doch nickt bis zum Schocken. Ubers .Abgesprengte'
ging's und übers Frauenalpel, und etwas müde, aber vergnügt lan-
deten beide in der Meilcrhütte.

Gusti wunderte sich, was für Kenntnisse ihr Führer entwickelte.
Er wußte einfach alles. Gusti war ein bißchen boshaft und fragte
immer mehr, um ihn wenigstens auf einer Blöße zu ertappen.
Umsonst. Pflanzen und Tiere nebst lateinischer Bezeichnung waren
ihm ebenso geläufig wie die schwierigsten geologischen Probleme, und
vergleichsweise sprack er über die südamerikanischcn Anden und den
Kilimandscharo.

.Waren Sic denn dort?' fragte Gusti verdattert. .Ja', sagte er
und weiter nichts.

Am nächsten Morgen um fünf ging's aus die partenkirchencr Drci-
torspitze hinauf. Das Wetter sah nicht ganz sicher aus, aber es wa>
auck nicht unbedingt bedenklich und Gusti bestand auf d'cr Tour.

Hilfe bei Afthma!

Schnrllfte Kupierung der An»
fälle! Verlangen Sie Prorpckt 12
vom Afthmafanavertricb

RU D. M. MAYER
BAD RBICHENHALL

Echte Briefmarken

300 verfch. aller Weltteile 1

1000 verfch. aller Weltteile 5

2000 verfch. aller Weltteile 20<M
30 verfch. Altdeutfchc . . 4
17 verfch. Thum u.Taxl» 6 Jt
25 verfch. Dtfch. Kolon. 3

120 verfch. Bayern.3

25 verfch. Dtfch. Plebiszit 2 4T

50 verfch. Danzig.3

38 verfch. Sarre-Saargeb. 3 Ji

25 verfch. Memel .4 ,M

50 verfch. Oberfchleßen 4 Jt

100 verfch. Balkan.4 .M

70 verfch. Eftl. u. Finnld. 5
100 verfch. Öberfee .... 2i

dazu Porto u. 15°/,, Luxuzfteuer;

Nachnahme. PreUllfte umfonft.

Paul Sieger!, Hamburg F 36

Königfirabe 6 — 8.

> Musik-

Insfrumenfe

r erstklassig /„ |
' billigsten
Cfrrbef* j

*\<jirckfm ekjuQ |

Wi/h Kruse

I % tri .*•.*- I

PFtriumpi

• VICTORIA <

reDn-Äder /

MorKen / Fe

LUDWIOMAIBR
MUncficn.Ur l-trunnll ul I

Ihr Kleines gedeiht besser!

vrenn es Löfflar’s Qehschule benutzt,

fie verhütet und beseitigt krumme Beine, erfpart Mühe und Zeit

Diele Kinder lernten laufen

ohne Löffler'» Gehfdiule

Einzig in feiner Art. Aerztlidi fehr empfohlen.
Ausführlicher Prospekt mit zahlreichen
Anerkennungsfehreiben und ärztlichen Attesten.

Diese Kinder lernten lauten

mll Löffler« Gehfchulc

lede* Kind von ca. 4 Monaten kann sofort ohne weitere Hilfe laufen. Das Laufen fördert Verdauung, gefunden Schlaf
und kräftige Entwicklung, für schwächliche, besonders schwere oder Kinder mit englischer Krankheit unentbehrlich.
Prospekt mit Bezugsquellen auf Anfrage.

M. Löffler, Hamburg>Altona Nr. 9, Kreuzweg 132.

.Die war es gestern im Tbeater, Herr Müller?'

,C\ es war wunderbar. Der .Fliegende Holländer
wurde gegeben. Meine Frau und ick faßen ganz binge-
rissrn den ganzen Abend da. ?1ue in der Scklußszene
kriegte ick aus einmal einen Sckreck. Während es ge-
rade beißt - ,Den Fliegenden Holländer nennt man
mick' - packt mick meine Frau am Arm und flüstert
mir zu: ,Du, einen Fliegenden Holländer mußt du auck
kaufen!' Ick dockte ickon, fle batte einen Anfall und sehe
fle ganz entsetzt an, bis fle ungeduldig forlsährt: ,7la,
du weißt dock, den kleinen Sportwagen für Hungens.
Unser Karl wünsckt stck ickon lange einen zu Weih,
nackten/ 71a, da war ick wieder srob, und gerade habe
ick einen bei M. L öffler, Altona, Kreuzweg 132,
bestellt.'

.Famo», da weiß ick ja auck glrick, was ick unserm
Fritz sckenkrn soll!'

Mi BRIEFMARKEN SS

fjl I 22 verfch. Dtfch. Kolon. M. 2. 1000 verfch. all. Länder M. 5.-

l/M 100 . Franz. , „ 2.- 2000 „ 20 -

—aS Helnr. Plötz. Briet markenhaus, Hamburg 30A

Ich bin
vergnügt

weil ich durch „Paustians Lustige Sprachzeitsehrift“ meine
Sprachkenntnisae ohne Mühe auffrisebe und erweitere. Aus-
gaben in Englisch, Französisch, Spanisch, ltallentscb. Espe-
ranto. Lustig, lehrreich, leicht verständlich! Bestellen Sie
noch heute ein Probe-Vierteljahr (jede Sprache nur (iold-
mark 1.30, Nachnahme Mark 1.50). Probeseiten frei.

Paustlans Lustige Spradizellsdiritf

Hamburg 75. Alsterdamm 7. — Postscheck 189, Hamburg

v-17
Bildbeschreibung
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen