Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
GEDIEGENE UNTERHALTUNGSLITERATUR

HERRENRECHT

Novelle von Arthur S ch u b a r t

Zweifarbiger Druck mit Schattenrissen und Umschlag in Blau und Gold von

Professor Ludwig Hohlweln. In Liebhaber-
Ausstattung aufBütten, in Leinen Mk. Z. -,
Geschenkband Mark 2. —

Line historische Novelle von faszinierendem
Reiz, die einen Fürsten und seine Deutele!
an Fürstenwort zum Gegenstand hat. Als
Gegenspieler wirkt ein Liebespaar, das end-
lich sein Glück im Ausland sinder, nachdem
der Fürst durch des die Unschuld sekner Braut
verteidigenden Leibjägers Hand den Tod ge-
funden. Auch hier versteht der Dichter mei-
sterhaft seine Gestalten als Menschen, nicht
überirdische Wesen zu malen. Klassisch ein-
fache Sprache, Wucht der dramatisch beleb-
ten Handlung und ausgesprochene Lieb-
haber-Ausstattung machen das Buch so
recht zum Geschenk geeignet.


fl 2

IBUUUCBHI

Peter Auzinger f

Gr JE SÄMME XTE
WERKE

Auf bestes bolzfreies Papier gedruckt, Prachtband Mark 6.80

Wie viele gibt es, die den oberbaye-
rischenDialekt verstehen,wie wenige,
die ihn auch in der Schrift beherr-
schen,-Dialektdichtung seht eben mehr
voraus als Aneignung der glatten
Schriftsprache, Dialekt ist von Na-
tur aus holprig und derb und es er-
fordert unbedingtes Einfühlen in
den Geist, in die Seele des Volkes,
um seine Sprache auch auf dem Pa-
pier lebendig darzustellen. Auzinger
gehört zu den wenigen Auserkorenen
auf diesem Gebiet, bringt er doch
einen Grundbegriff mit, ohne den
die Mundartdlchtung nur schwer sich
durchzusehen weiß, einen sonnigen,
leuchtenden Humor. Und versteht es,
die Gestalten zu malen in einfacher
Ursprünglichkeit, daß man fühlt,
was hier handelt und denkt sind
keine „Salontiroler', sind „krach-
lederne Klacheln'. Auzingers Schaffen war bisher überall verstreut, hier tritt
es uns zum erstenmal als geschloffenes Ganzes entgegen, das Werk eines ur-
wüchsigen, frohsinnigen Dichters, unseres „Peter Auzinger'.

A. v. Scanzoni

DIE REYA\E VON DER
j \(i K U L I S I

In vornehmer Ausstattung
(Geschenkband)

Mark 2.~

In diesem, mit einem Holzschnitt Peter Trums
gezierten Werk zeigt sich Scanzoni als Natur-
dichter im besten Sinne deS Wortes, nimmt
alle die feinsten Schwingungen der Gottein-
samkeit mit gleich gestimmter Seele auf und
gießt sie in vollendete Kunstformen, daß man
fühlt, was er bringt, ist Natur, Natürlichkeit
voll Kunst, doch frei von Künstelei. Die Art,
wie er alltägliche Erlebnisse des Jagers, des
Heimatwanderers vorbringt, stellt ihn mit m
die erste Reihe unserer Naturdichter, bringt ihn
nah dem unvergessenen Löns, wie er sich uns
bietet im „Goldenen Buch'

HEIDES02V\M,ER

Roman vonArthurSchubart
In vornehmer Ausstattung, dreifarbigem Einband,
auf bestes holzfreies Papier gedruckt Mark 3.50

Ein Künstlerroman, in dem der Dichter das
große Problem der Opferfähigkeit der lieben-
den Frau aufrollt. In fein geschliffener
Sprache wird der Kampf eines großen Ma-
lers, durchs Leben zum Skeptiker dem Weib
gegenüber geworden, gegen die ihn umwer-
bende Kraft der Heldin geschildert, ein Rin-
gen, in dem der Mann nach harter Gegenwehr
unterliegt. Und sie, die selbst dem leichtfertigen
Spiel unterlegen und — liebt, schickt den Ge-
liebten, dem sie alles gegeben, fort, in das
Land setner Träume, wohl wissend, daß sein
unruhiger Sinn in dauernden Fesseln erliegen
muß. Ein Seelenkampf, wie ihn nur Schubart, der feinsinnige Frauenkenner,
zu zeichnen versteht mit dämonischer Kraft. Ein Buch für alle, die seine Gekstes-
kost in geschmackvollem Gewände lieben.

K. Krieger

DIE JAGD DER MINNE

In Leinen Mark 1.50, Geschenkband (zweifarbig) Mark 1.~

Ei» Kulturroman, dabei ein wirklicher Roman, belebt im Aufbau, von klarer
Lösung des Konfliktes, spannend bis zum Ausgang. Aber er ist noch mehr, -in
episches Gedicht in Prosa. In des Mittelalters AuSgang versetzt uns das Buch,
in die Zeit, da die Vorboten der Reformation in geistiger Regsamkeit auch an
Fürstenhöfen sich kundtaten. Maximilian I., der letzte Ritter, wird als Fürst
und Mensch uns geistig nahegerückt, er, der in stiller Burg Schlesiens die Liebe
zwischen seinem Dichterfreund und des Ltegnlher Herzogs einziger Schwester
zu gutem Ende leitet.

H. A. vonByern

DAS GROSSE GRAUE1V

Bestes holzfreies Papier, Vterfarbeneinband Mark ss.50
Der bekannte Romanschriftsteller bietet in diesem Buch unzweifelhaft das
Beste seines reichen Schaffens, eine Schicksalstragödie, die an die Meister-
werke Poes heranreicht. Unerbittlich, unentrinnbar dringt daS Verhängnis
auf den Helden ein, raubt ihm die Ruhe, die geliebte Frau und endlich sein
Leben. Die Romantik still-einsamer Bergwelt Tirols gibt den Rahmen zu
diesem packenden Stoff, der den Leser von Absatz zu Absatz mehr fesselt und
ihn am Schluffe entläßt mit befteiendem Aufatmen darüber, daß nicht Wirkllch-
keit, nur Kunst war - Das große Grauen.

A. v. Scanzoni

DIE AUFSCHREIBUNGEN

des hyazistth

I» F E F F E K n E R Ci E K

f. b. Hofsagdgehilfe f, zuletzt ln Entersgschwend und dortselbst im Alter von
Al Iahren nach kurzem Leiden an einem bösartigen Gehirnsteber verstorben
den 20. August 1912

Titelbild (3 Farben) und Illustrationen von Professor Ludwig Hohlweln

In prachtetnband Mark 2.—

Ein verrücktes Buch wird jeder denken, der
es flüchtig durchblättert, angelockt durch die
volkstümlich einfachen Schattenbilder Lud-
w.g Hohlwetns. Bald aber wird ein stilleö
Schmunzeln über seine Mienen gleiten, das
zum befreienden Lachen fich steigert, wenn
die ln ganz einfachem Stile nledergelegten
Welterfahrungen des einfachen Hochgebirgs-
jägers auf ihn wirken. Unwillkürlich zieht
man einen Vergleich mit Thomas Brief-
wechsel eines bayerischen Landtagsabgeord-
neten, doch bietet Scanzoni unbedingt Neues
in seinem Buche, in dem sich Humor und
Satire zu einem großen Ganzen einen.

Nie %Mrc\bmm\


Zu beziehen durch Buchhandlungen oder direkt durch den

VERLAG F*C+ MAYER/GdVWhH/MÜNCHEN/BRIENNERSTR* Y

Poftfchedckonto: MünchenNr. -4180, ZürichVlIINr.715 2, Wien B Nr. 105702. — Versandspesen 20 Pfennig je Buch
Bildbeschreibung
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen