Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
WEGE ZU KRAFT UND SCHÖNHEIT

Dieser Mann hier „menfendieckt",
Weil er zwei'nhalb Zentner wiegt.

Schmilzt uns erlt des Fettes Pfühl
Wonnevoll ift das Gefühl!

Herrlich, durch die Schnur zu springen,
Kindheitsfchlankheit zu erzwingen!

<Nur die Muskeln werden schlaffer).

Wie ein Aal in heißer Pfanne
Alles biege, krümme, spanne!

So hat der, der Schlankheit liebt,
Nötig, daß er „menfenpiept".

Doch zuletzt — o Schrei zum Frühfiück!
Holt das Schnaufer! ihn zum Beeflteak,

Sommerfcherz

y Ein Sah mit y

^ iupbktivrm 'r

O dürft' ich mir doch
ein Paar Seidenltr Impekoven !

Für jeden veröffentlichten Sommerfcherz
zahlen die Fließenden Blätter Mk. 20.-

Sommer fcherz^Sdhmerz

In brutaler Hundstaghitze Butterbrotpapier verkritzelnd,
Sonnenfiheingequält ich fitze, Den Verltandesreft verwitzelnd. —
Wund das Hirn mir kitzelnd, Doch ob Blut ich falt verfchwitz',
Ach! es zuckt kein Geilfesblitz.

Ei» ehrlicher Einsender, der Dichter dieser Verse! Ein allzu ehrlicher, werden
diejenigen sagen, die der Schristleitung haufenweise die alten „Kandelaber",
„Fliegendüien", „Amtsrichter" usw. usw. eingesandt haben. Nein, so leicht ist
es nicht. Bitte: Neues, Geistreiches, Witziges!

Auch die Rundung recht gedeiht! <Spieker>

Sommerfcherz

Ein Sat; mit


RIFKAByL


Der Fabrikant sprach: „Ick wer'
doch bei dem Ta Rifkabyl jeWa-
ren liefern!"

Für jeden veröffentlichten Sommerfcherz
zahlen die Fließenden Blätter Mk. 20.-

67
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Wege zu Kraft und Schönheit"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Rübner, Kurt
Entstehungsdatum
um 1925
Entstehungsdatum (normiert)
1920 - 1930
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 163.1925, Nr. 4175, S. 67

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen