Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
achselzuckend eine hoffnungslose Diagnose
stellt.

Nach einiger Zeit trasen wir uns wieder
im Restaurant. Ich trug weder den Home-
spun noch den Panama. Er setzte sich an
meinenDsch, verzehrte ein Wiener Schnitzel
— oder war es ein Rumsteak? — und schaute
wiederholt auf die Uhr. Ich lobte sie. „Ja,"
sagte er, „das ist auch eine Uhr! Echtes
Schweizer Erzeugnis,- aus Neuchütel, mit
siebzehn Rubins." „ Eine echte SchwelzerUhr
aus Neuchütel mit siebzehn Rubins," wiederholte ich skeptisch, „zeig'
mal her" Er zeigte, ich prüfte und kam zu einem negativen Ergebnis.
„Zufällig verstehe ich etwas von Uhren", sagte ich von oben herab,
„mein Onkel hat eine Pfandleihanstalt." — „Wetten, daß es eine

echte SchweizerUhr ist", sagte ererbost. „Das
werden wir gleich haben." Ich nahm mit
dem Augenmaß einen Abstand von ungefähr
zwei Meter vom Fußboden und ließ die Uhr
aus dieser Höhe fallen. Er war leicht erblaßt,
aber nur ganz leicht. „Es ist weiter nichts,"
sagte ich, „das ist die einzige Prüfungs-
methode für echte Uhren aus NeuchZtel mit
siebzehn Rubins. Die kann man nämlich aus
zweiMeter Höhe aufdenBodensallen lassen.
Allerdings nur auf Holz, nicht auf Stein, das
schadet diesen Uhren nicht im mindesten, vorausgesetzt, daß sie wirklich
echt sind." Die Uhr aus NeuchZtel war nicht echt, wiewohl der Fuß-
boden nur aus Holz war. Sie hat es nicht überftanden. Mein Freund
Hans prüft seit dieser Zeit keinen Homespun und Panama mehr.

Nur eine Nasenlänge!...

— Er kommt näher! Ach, wenn ich dem Hengst doch meinen Patent-Nasenstrecker aufsehen könnte!

77
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Homespun und Panama" "Nur eine Nasenlänge!..."
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Flechtner, Otto
Entstehungsdatum
um 1925
Entstehungsdatum (normiert)
1920 - 1930
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 163.1925, Nr. 4176, S. 77

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen