Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
FLIEGENDER BERICHTERSTATTER

KLEINER PSYCHOANALYTISCHER LEITFADEN

Das Wichtigste für den zurzeit sehr gefragten Beruf eines Psychothera-
peuten ist eine tüchtige kaufmännische Ausbildung und - neben gewandten
dämonischen Manieren — eine gute äußere Erscheinung, die durch reinliche
Wäsche und ein diskret betontes Eigenkleid gehoben werden kann.

Die schwarze Hornbrille, die noch bis vor kurzem zur Ausübung des
Berufes unerläßlich war, gehört bereits der alten Schule an. Die Kund-
schaft wird heute statt mit teuren optischen und physikalischen Apparaten nur
mit dem seelenvollen Blick bestrahlt, ein Verfahren, das bei weiblichen Kunden
oft überraschende Erfolge zeitigt. Ein grundlegendes Werkchen: »DerPsycho-
analytiker in der Westentasche" gibt die Ergebnisse der letzten zehn Jahre aus
dem Gebiet psychischer Anomalien in leichtsaßlichen Klapphorn- und Knittel-
versen. — Die ganz alte Schule der Psychoanalyse bevorzugte das ägyptische
Traumbuch und beschränkte sich in ihrem Instrumentarium im wesentlichen

aus ein Spiel Karten oder aus den Kaffeesatz. Für einen modernen Betrieb
aber ist die Kenntnis einiger psychoanalytischer Feuilletons unerläßlich. Die
Anschaffung einer gut sterilisierbaren Komplerzangc wird nicht zu vermeiden
sein. Ins Wartezimmer hängt man eine Goethe- oder Beethovenmaske. Auch
eine in Brandmalerei gearbeitete Devise hebt den Lebensmut der Deprimierten
sehr, z. B. Laßt Sonne herein I Statt Korbstühlen nehme man Lederklubsessel —
sie verbreiten einen Hauch von wissenschaftlicher Vornehmheit. Sehr aussichts-
reich wird das Unternehmen, wenn man mit dem psychoanalytischen Labora-
torium eine kleine astrologische Beratungsstelle verbindet. Die Einheirat in eine
gut gehende Horoskopfirma wäre hier das Idealste. Auch dürste ein kurzes prak-
tizieren in okkulten Werkstätten von Vorteil sein. Die Niederlassung erfolgt in
Großstädten, als den Brennpunkten der Intelligenz. Doch kann man gewandte
Vertreter für einige Wochen in die Provinz schicken. Für Erfolgreiche ist die
Einrichtung von Seelenbädern und Gemütsschlöffern das Gegebene. Kr.

Yetzlar^

Bezug durch die Photo-Handlungen
Liste Leica Nr. 377 kostenlos

Sonder-Angebot in Neuheiten!

Orchestra

Mundharmonika
mit Contra-B.

nur fl. 3.50

Ziehharmonika 10 Taften, 2 Regifter, 2 Baffe Mk 7.50 / Wiener
10 Taften, 2 Baffe Mk. 9.-. 4 Bütte Mk. 10.- / Wiener 21 Taften,
8 Baffe Mk. 13.75, Stahlftimmen Mk. 16.50
Harmonika-Modell- und Ton wie Bandonium
10 Taften, 4 Bütte Mk. 27.50, 21 Taften 8 Bütte Mk. 45. — , 34 Taften,
12 Bütte Mk. 60. —, Ia Stahlftimmen Oktav.

Patent Sprechmafchine mit 6 Mufikftücken Mk. 30.—
Sprechmafchine ohne Trichter Mk. 17.50 komplett
Gfiarr - Zither 5 acc. mit 50 Noten Mk. 10.
Verlangen Sie den reich illuftrierten Hauptkatalog

Heinr. Suhr, Mufikinftr.-Fabrik

Neuenrade-Weftf. 102 K. Gegründet 1889.

Wenn alleHellmittelfür

herzkranke,

Nervöse,

Schlaflose,

Stoffwechseikranke

versagten, so verlange man
kostenlose Broschüre über

Surpa's Elixiere
Nr. 1 und 2.

GlänzendeAnerkennungen lie-
gen vor. - Der Barne Surya
rühmlichst bekannt durch seine

Krebs- u. Lupusmittel.

Erhältlich in Apotheken,
sonst direkt

Zorania-München 28

Blumenstraße 21a.

CPJME mouson

Millionen und Abermillionen ist die
Creme Mouson« Hautpflege lum täglichen
Bedürfnis geworden. / Creme Mouson
wirkt unfehlbar gegen trockene, rauhe
Haut, macht sie sammetweich und ver-
leiht dem Teint ein zartes, jugendfrisches

Aussehen.

AUCHTH

aOMDT

gleichzeitige Gebrauch
der milden Creme MousorwSeife
ergänzt die Creme Mouson« Hautpflege
in der günstigsten Weise.

Heu

Fritz Schulz Jun. A-G, Leipzig.

HtefoiaR
denMperl

r0. schädlichen'
fDarmgifienm.dt

'Dr. Klebs Joghurt-

r Tabletten. 3n Apo-
theken und Drogerien.
'Druckschriften kostenlos?
'Dr. (S. Klebs poghurtwerk^

' München, Echlllerstraße 28?

BHHLIN S_/ SW. *48

PRIEDRICHSTRASSt 17

Browning Kal. 7,65, iFg
K1.6,35M.i7.-,)a^d-
waffen, Beko^Scnreib-
mafchine M. 39.—, Rad
app.vieleStat.hörb.M.35.-
Benekendorif, Berlin-Friedenau

Auch Sie können die PrUfung, ohne Ihren
Beruf zu unterbrechen, durch die Fern-
und Selbstunlerriclitswerke der Methode
Rustin bestehen. Die Unterrichtskurse sind :
Abiturienten-Examen der ODerrealschulc,
des Realgymnasiums, des Gymnasiums,
Reite!Qr ü Der.Sekunda (früheres Einjfihrig.),
Handelswissenschatten, Lyzeum, Musika-
lische Bildung, Landwirtschafisschule All-
gemein bildende Unterrichtskurse: Wissen-
schaftlich gebildeter Mann, Gebildeter Kauf-
mann. — Vorbereitung zu techni-
schen Prüfungen durch Fern- und
Selbstunterricht: Elektrotechnik, Maschi-
nenbau, Hoch- u.Tiefbau, Rer?;- u. Hütten-
wesen, Installation, Handwerk usw. Be-
rufsberatung bereitwilligst, Lehr proben zur
Ansicht. Ihre schrittlichen Ausarbeitungen
werden ständig durch unseren Fernunter-
richt beaufsichtigt und geprütt. Bequeme
Monatszahlungen. Prosp. kostenlos.

Rnslinsches LehriDsillut Potsdam Postl. 4

Anzeigenpreis für die 6 gespaltene rnm-Zeile: 40 Goldpfennige. Anzeigen-AnnaHme durch alle Anzeigen-Annahmestellen, sowie durch den Verlag Braun $ Schneider,

München I. Verantwortlich sür den Anzeigenteil: Direktor «Hart Miltenberger, München.

Bezugspreis vierteljährlich durch den Buchhandel oder die Post M. 6.—; unter Areuzband im Inland M. 6.65, für alle anderen Länder des Weltpostvereins IH. 7.30. Postscheckkonti: München 6292;

Wien 145 774; Prag 50(090; Zürich VIII 9440.

Herausgeber: Dr. Julius Schneider u. Laspar Braun jun. — verantwortl. Schriftleiter: Künstlerischer Teil Dr. Schneider, München, literarischer Teil Dr. Thies, München. —
Verlag Braun Sf Schneider, München. — Manuldruck von Braun g Schneider, München. — Copyright 1425 by Braun ® Schneider, München. — 8b. <63 (23). — Alle Rechte
Vorbehalten. — Österreichische vertriebsstelle: ZeitungstmreauBermann Goldschmied! Ges. m.b.B., Wien l.,wollzeile N. — In Österreich für die Redaktion verantwortlich:

Dr. Emmerich Morawa, Wien I., wollzeile U-

274
Bildbeschreibung
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen