LÄSTIGE HA AUE
im Gesicht und am Körper
entfernt schnell, sicher
schmerzlos für immer.
Erfolg garantiert M. 3,-
Prof.Dr.Borges Methode
Alpenkräuter - Zentrale (HelretU)
München F.B. / Oberanger 38
Arcona-Räder
Hundert I., II. und 111. Preise i
' Eine Qualltätsmaschlne von höchster Vollendung
Billig im Preis! 5 Jahre Garantie 1
m- 100000d. im Gebrauch!
k Die bedeuiendstenRennfahrerd.Well benutzten zu denlüngstenn.
R?nwn'."IIo!nr Arcona, das dvsts Rad
Verlangen Sie Katalog gratis u. franko
Ernst Machnow
BERLIN C 54, Weinmeisterslr. 14
Rätsel
Kreuzwort-Rätsel
Abstrich-Rätsel
Blei—Feder— Spruch—Tau—Grund-Fatal—
Schoner —Storm —Lenz— Komik-Meran-
Leoni—Sicht —Isen—Hiob—Netze—Löwe-
Schaden — Geier — Inn —Erwin —Schwabe —
Fusel —Hero—Linz—Mirat—Eider—Feme-
Bauer — Speer— Blitze.
Werden in den vorstehenden Wörtern je zwei
aufeinanderfolgende Buchstaben gestrichen, so
ergeben die Rumpfworte oder verbleibende
Einzelbuchstaben entsprechend zusammengestellt:
Finen-Sinnspruoh. -3'-
Nicht schmeichelhaft
Ist jemand eins, geht nichts in seinen zwei.
Die Welt sagt dann, daß er das Ganze sei.
H, M.
Silben-Räts el
y*iak=aLam - =$*£*"= da-dal-
de!=di n gen=gen»ger- gö -Ksh-
zre-^Ä'-kert-k1e-^0'-sa^!i-)iN-man-we-mo-
^nkLna-nen^M-t»i'-O-pa-,pe-ra-re!-Lst7Lren-
ro-xük-schexsi-stra-jsrr-ter-tra-win.
Werden diese Silben zu Wörtern von nach-
stehender Bedeutung verbunden, so ergeben
deren dritte und vierte Buchstaben —
beide wortweise zusammen, von oben nach
unten gelesen: Einen Aphorismus.
I. chemisch. Produkt, 2. Oper, 3. Stadt i. Würt-
temberg, 4-Station der Gotthardbahn, H.Helden
eines Shakespeare-Dramas, 6. deutsches Oft-
seebad, 7. Feldfrucht, 8. Tanz, 9. Antillen-
Insel, 10. Edelstein, 11. Zufluß zum Neckar,
12. Oper von Verdi, 13. Schillerballade,
14. fränkisches Königsgeschlecht, AL Garten-
pflanze, 16. Hafenstadt in Marokko, 1?. deut-
scher Dichter, 18. Handelsstadt Norwegens,
(ch = 1 Buchstabe.) - 3. »fer. ■
1
-
i
3
4i 1
K
6
E
7
1
111
in®
fr
w
llllll
11
III0
lllll
llllll
H
9
10
lim
12
13
K
15
c
Ulli
llllll1«
>
B
L
llllll
min
|4
4
L
11
llllll
illl
llllll
!
llllll
pk
ä
ä
L
11
p
in ii.
,0
21
llllll
0
11
22
A/i
_
1-
23
> £
lllll
24
K
£
r\
;p ll!
1
Illl
h/
llllll
ll
|| 26
u
llllll
N
£
2
*
29.
30.
SL
V/\
Lösungen der Rätsel aus Kr. 4><?L:
Kreuzwort-Rätsel
H
0
L
B
£
/
N
R
llllll
4
lllll!
ß
A
B
E
N
D
M
A
H
L
0
L
lllll!
S
lllll!
llllll
llllll
C
llllll
£
/
K
/
£
T
T
£
lllll!
C
H
R
/
T
T
llllll
llllll
llllll
llllll
M
u
R
llllll
lllll!
llllll
lllll
A
0
H
R
1
/
A
llllll
A
R
llllll
W
A
L
B
llllll
lllll!
lllll!
llllll
/
/V
N
lllll!
llllll
lllll
lllll
/
£
/
c
H
£
L
llllll
Z
/
R
A
D
£
R
/
llllll
R
llllll
lllll
lllll!
L
llllll
L
N
D
0
N
/
z
£
T
T
/
S
llllll
A
llllll
/
s
T
A
R
0
S
T
Die Wörter bedeuten:
Bon links nach rechts:
3. Haushaltungsgegenstand, 6. Stadt in der Schweiz,
8. Nachtvogel, 9. Brcttspiegel, 10. Singvogcl,.16. Hand-
werkszeug, >7. Nebenfluß der Mosel, 18. erotisches
Säugetier, 19. Wort für Unterwelt, 22. fleißiges Insekt,
24. Handwerker, 26. Lebensbund, 27. Teil der Nuß,
29. heilige Opferschale.
B 0 n 0 b e n n a ch unten:
1. Gewässer, 2. europäische Inselbewohner, 4- Mäd-
chennamen, 5- Baum, 6. männliches Rind, 7. Teil der
Wasserleitung, 9. Mailänder Oper, 10. Musikinstru-
ment, 11. Urzustand der Welt, 13- Prophet, 14. chemi-
sches Reinigungsmittel, 15. Wasserbehälter, 20. Nieder-
schlag, 21. nicht den kürzesten Weg, 23. plötzlichen Einfall,
25. Stadt in Westfalen, 28. Wild, 30. europäische
Hauptstadt. m.
Rösselsprung
Rösselsprung
O, du kanntest Koch und Küche,
Loch und Schliche, Tür und Tor!
Wo wir nur zusammen strebten,
Kamst öu immer mir zuvor.
Jetzt heiratest du mein Mädchen,
Teurer Freund, das wird zu toll -
Toller ist es nur, daß ick dir
Dazu gratulieren soll!
Heine
Auszähl-Rätsel
Mit dem ersten Buchstaben ist zu beginnen
und je vler solche sind weiter zu überspringen
Es führt zu irgend einem Ziel —
Stets un verdrossenes Suchen — Der
ltlWJ-
iteit
ren
!
yöl-
A
^ine erwiselit 6en ?f3nnen8tiel —
ER — A „ J_TZ-_l-1
rp
von
gc-^
das)!
>
V
Oft»
fd>4
Ach-
flchtz-
jy
reim-
pein
Mk
Tt
>
dbch
Hitzige Geschichte
W ortwechsel
eite
W.
ne Hm
A\ *
/ ..
**
ejuftd
\
£
mts
chim/
es
mal
wyn-
>■
von
MX
Silbenrätsel
1. Dokument, 2. Mol, 3. Etüde, 4. Kiew,
5. Oleander, 6. Euterpe, 7. Chorhemd, 8. /n-
fektion, 9. Nervi, 10. Diderot, 11. Irene, iz. Ere-
mit, 13. A<henhac/i, 14. Maleret, 15. Manchester,
16. Erdbeben, 17. Influenza, 18. Semikolon,
19. Terrasse = Die Koechin, die am
meisten anrichtet in der Welt.
das
tust
von
weil
von
-zeit'
^titcl
und
und
von
und
/-
und
Fön-
vSr-
\
und
3m«.
mein.
-cke
und
und
ist
brust-
schsver-
ge-
von
bjiäucht
288
im Gesicht und am Körper
entfernt schnell, sicher
schmerzlos für immer.
Erfolg garantiert M. 3,-
Prof.Dr.Borges Methode
Alpenkräuter - Zentrale (HelretU)
München F.B. / Oberanger 38
Arcona-Räder
Hundert I., II. und 111. Preise i
' Eine Qualltätsmaschlne von höchster Vollendung
Billig im Preis! 5 Jahre Garantie 1
m- 100000d. im Gebrauch!
k Die bedeuiendstenRennfahrerd.Well benutzten zu denlüngstenn.
R?nwn'."IIo!nr Arcona, das dvsts Rad
Verlangen Sie Katalog gratis u. franko
Ernst Machnow
BERLIN C 54, Weinmeisterslr. 14
Rätsel
Kreuzwort-Rätsel
Abstrich-Rätsel
Blei—Feder— Spruch—Tau—Grund-Fatal—
Schoner —Storm —Lenz— Komik-Meran-
Leoni—Sicht —Isen—Hiob—Netze—Löwe-
Schaden — Geier — Inn —Erwin —Schwabe —
Fusel —Hero—Linz—Mirat—Eider—Feme-
Bauer — Speer— Blitze.
Werden in den vorstehenden Wörtern je zwei
aufeinanderfolgende Buchstaben gestrichen, so
ergeben die Rumpfworte oder verbleibende
Einzelbuchstaben entsprechend zusammengestellt:
Finen-Sinnspruoh. -3'-
Nicht schmeichelhaft
Ist jemand eins, geht nichts in seinen zwei.
Die Welt sagt dann, daß er das Ganze sei.
H, M.
Silben-Räts el
y*iak=aLam - =$*£*"= da-dal-
de!=di n gen=gen»ger- gö -Ksh-
zre-^Ä'-kert-k1e-^0'-sa^!i-)iN-man-we-mo-
^nkLna-nen^M-t»i'-O-pa-,pe-ra-re!-Lst7Lren-
ro-xük-schexsi-stra-jsrr-ter-tra-win.
Werden diese Silben zu Wörtern von nach-
stehender Bedeutung verbunden, so ergeben
deren dritte und vierte Buchstaben —
beide wortweise zusammen, von oben nach
unten gelesen: Einen Aphorismus.
I. chemisch. Produkt, 2. Oper, 3. Stadt i. Würt-
temberg, 4-Station der Gotthardbahn, H.Helden
eines Shakespeare-Dramas, 6. deutsches Oft-
seebad, 7. Feldfrucht, 8. Tanz, 9. Antillen-
Insel, 10. Edelstein, 11. Zufluß zum Neckar,
12. Oper von Verdi, 13. Schillerballade,
14. fränkisches Königsgeschlecht, AL Garten-
pflanze, 16. Hafenstadt in Marokko, 1?. deut-
scher Dichter, 18. Handelsstadt Norwegens,
(ch = 1 Buchstabe.) - 3. »fer. ■
1
-
i
3
4i 1
K
6
E
7
1
111
in®
fr
w
llllll
11
III0
lllll
llllll
H
9
10
lim
12
13
K
15
c
Ulli
llllll1«
>
B
L
llllll
min
|4
4
L
11
llllll
illl
llllll
!
llllll
pk
ä
ä
L
11
p
in ii.
,0
21
llllll
0
11
22
A/i
_
1-
23
> £
lllll
24
K
£
r\
;p ll!
1
Illl
h/
llllll
ll
|| 26
u
llllll
N
£
2
*
29.
30.
SL
V/\
Lösungen der Rätsel aus Kr. 4><?L:
Kreuzwort-Rätsel
H
0
L
B
£
/
N
R
llllll
4
lllll!
ß
A
B
E
N
D
M
A
H
L
0
L
lllll!
S
lllll!
llllll
llllll
C
llllll
£
/
K
/
£
T
T
£
lllll!
C
H
R
/
T
T
llllll
llllll
llllll
llllll
M
u
R
llllll
lllll!
llllll
lllll
A
0
H
R
1
/
A
llllll
A
R
llllll
W
A
L
B
llllll
lllll!
lllll!
llllll
/
/V
N
lllll!
llllll
lllll
lllll
/
£
/
c
H
£
L
llllll
Z
/
R
A
D
£
R
/
llllll
R
llllll
lllll
lllll!
L
llllll
L
N
D
0
N
/
z
£
T
T
/
S
llllll
A
llllll
/
s
T
A
R
0
S
T
Die Wörter bedeuten:
Bon links nach rechts:
3. Haushaltungsgegenstand, 6. Stadt in der Schweiz,
8. Nachtvogel, 9. Brcttspiegel, 10. Singvogcl,.16. Hand-
werkszeug, >7. Nebenfluß der Mosel, 18. erotisches
Säugetier, 19. Wort für Unterwelt, 22. fleißiges Insekt,
24. Handwerker, 26. Lebensbund, 27. Teil der Nuß,
29. heilige Opferschale.
B 0 n 0 b e n n a ch unten:
1. Gewässer, 2. europäische Inselbewohner, 4- Mäd-
chennamen, 5- Baum, 6. männliches Rind, 7. Teil der
Wasserleitung, 9. Mailänder Oper, 10. Musikinstru-
ment, 11. Urzustand der Welt, 13- Prophet, 14. chemi-
sches Reinigungsmittel, 15. Wasserbehälter, 20. Nieder-
schlag, 21. nicht den kürzesten Weg, 23. plötzlichen Einfall,
25. Stadt in Westfalen, 28. Wild, 30. europäische
Hauptstadt. m.
Rösselsprung
Rösselsprung
O, du kanntest Koch und Küche,
Loch und Schliche, Tür und Tor!
Wo wir nur zusammen strebten,
Kamst öu immer mir zuvor.
Jetzt heiratest du mein Mädchen,
Teurer Freund, das wird zu toll -
Toller ist es nur, daß ick dir
Dazu gratulieren soll!
Heine
Auszähl-Rätsel
Mit dem ersten Buchstaben ist zu beginnen
und je vler solche sind weiter zu überspringen
Es führt zu irgend einem Ziel —
Stets un verdrossenes Suchen — Der
ltlWJ-
iteit
ren
!
yöl-
A
^ine erwiselit 6en ?f3nnen8tiel —
ER — A „ J_TZ-_l-1
rp
von
gc-^
das)!
>
V
Oft»
fd>4
Ach-
flchtz-
jy
reim-
pein
Mk
Tt
>
dbch
Hitzige Geschichte
W ortwechsel
eite
W.
ne Hm
A\ *
/ ..
**
ejuftd
\
£
mts
chim/
es
mal
wyn-
>■
von
MX
Silbenrätsel
1. Dokument, 2. Mol, 3. Etüde, 4. Kiew,
5. Oleander, 6. Euterpe, 7. Chorhemd, 8. /n-
fektion, 9. Nervi, 10. Diderot, 11. Irene, iz. Ere-
mit, 13. A<henhac/i, 14. Maleret, 15. Manchester,
16. Erdbeben, 17. Influenza, 18. Semikolon,
19. Terrasse = Die Koechin, die am
meisten anrichtet in der Welt.
das
tust
von
weil
von
-zeit'
^titcl
und
und
von
und
/-
und
Fön-
vSr-
\
und
3m«.
mein.
-cke
und
und
ist
brust-
schsver-
ge-
von
bjiäucht
288