ZEICHEN DER ZEIT II
Der Gerichtsvollzieher Huber hat von dem vielen Wapperlkleben eine chronische Zungenentziindüng bekommen.
Einfälle
Wer wird am meisten geschont? Der Raffinierte. Denn er wird Das Nützliche muß man oft erst zur Geltung bringen, das Schöne
aus Vorsicht mit Nachsicht behandelt. bringt sich selbst zur Geltung.
Der Wunsch einer Frau gipfelt nie in dem neuen Kleide. Son- Mancher steht so schlecht, daß ihn der Staatsanwalt zum Sitzen
dern immer schon in dem allernächsten... K. einlädt. Sp.
292
Der Gerichtsvollzieher Huber hat von dem vielen Wapperlkleben eine chronische Zungenentziindüng bekommen.
Einfälle
Wer wird am meisten geschont? Der Raffinierte. Denn er wird Das Nützliche muß man oft erst zur Geltung bringen, das Schöne
aus Vorsicht mit Nachsicht behandelt. bringt sich selbst zur Geltung.
Der Wunsch einer Frau gipfelt nie in dem neuen Kleide. Son- Mancher steht so schlecht, daß ihn der Staatsanwalt zum Sitzen
dern immer schon in dem allernächsten... K. einlädt. Sp.
292
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Zeichen der Zeit II"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1925
Entstehungsdatum (normiert)
1920 - 1930
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 163.1925, Nr. 4194, S. 292
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg