Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
„‘Jlbcr Else, du willst deinen geschiedenen Mann wieder heiraten?" „Ja." — „Dir fehlt eF aber auch an Auswahl! Ich will froh sein,
wenn ich s e d e n meiner Bewerber einmal heiraten kann .. .1"

Früh übt sich .. .

„Was macht denn Ihr Sohn, der Ingenieur ?"

„Der beschäftigt sich mit der Erfindung einer neuen Bohrmaschine!
Sie wissen doch, für derlei Sachen hatte er schon als Kind Interesse!"

„Ja, -a, ich erinnere mich, er bohrte immer in der Base!"

Immer gemütlich

In einer Versammlung in Leipzig stehen zwei Männer, der eine
groß und breitschulterig, der andere klein und schmächtig. Der Zufall
wollte es, daß der Große vor dem Kleinen stand und dem letzten die
ganze Aussicht nahm. Zum Überfluß hatte der Vordere auch noch seinen
Fuß zurückgesetzt, der nun sein wohlgefälliges Dasein auf dem Hühner-
auge des Kleinen feierte. Geduldig stand der Kleine, bis ihm die Pause
die „Redefreiheit" brachte und er in unverfälschtem Sächsisch sagte:
„Erlauben Sä, mein Härr, aber woll'n Sä Ihren Fuß vielleicht e
Weilchen hochhäb'n, ich gomme gleich wieder, da gönn Sä ihn wieder
'raufsehen."

Die mißtrauische Braut

„Was ist richtig ,Ich liebe dir' oder ,Ich liebe dich'?"

„Beides ist unrichtig! Du liebst eine andere!"

Die boshafte Wirtschafterin

„Heute habe ich in der Straßenbahn ein Manuskript liegenlassen!
Ob ich's wohl zurückkriege?"

„O, gewiß, Herr Doktor, Ihre Manuskripte konunen doch immer
zurück."

Mißverständnis

„Im Bachbarortc ist eine Mutter von elf Kindern überfahre»
worden!"

„Schrecklich! Saßen die elf Kinder im Auto?"

Treffliche Auskunft

„Warum nennen Sie die Kellnerinnen beständig Heben?"

„Wissen Sie: schon die alten Griechen haben sie so genannt, weil
sie so viel heben müssen!"

Der mißverstandene Flohtheaterbesitzer

„Von morgen ab bin ich draußen auf der Vogelwiese! Ich habe
fünfhundert Flöhe!"

„Sie Ärmster! Tun Sie denn nichts dagegen?"

8
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Aber Else, du willst deinen geschiedenen Mann wieder heiraten?"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Entstehungsdatum
um 1926
Entstehungsdatum (normiert)
1921 - 1931
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 164.1926, Nr. 4196, S. 8

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen