Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
“K n t f e 1~

Rösselsprung

3m Weltall (Worträtsel)

1.

Ohne mich gäb's große Not,
Obendrein kein Butterbrot.

2.

Durch die Welt von Land zu Land
Schlinge ich mein festes Band.

1. 2.

Vor meinen Wundern, meinen Weiten
Erkennst du deine Nichtigkeiten. k.

Zehn Schritt vom Leib

Keine sanfte Regung kennt
ein Mann, den dir die Lösung nennt.
Schwer ist es, ihn zu überwinden/
in allen drei Silben ist er zu finden.

H.M.


leid

sche-

Herz-

vor

ist

her-


reu-

sei-

daß

frau

ge-

Zu-

sprach

rer

Hen

lich

gc-

mir

ein

es

tan

ein

sein

Hub

rer

muts-

ne

ich's

der

mit

sah

men

pfar-

eh'

der

men

pfar-

voll

er-

nom-

bau-

die-

bau-

kom-

dem

ich

te

vle-

er

sen

der

ge-

bringt

euch

war

sol-

hin-

kir-

beich-

re

der

wor-

ge-

er

und

be

tü-

ich

kir-

ten

was

muß


ab-

geht

der

aus

che

zur


in

re

ha-

chen-

an

zur

Auszähl-Rätsel

j, n, u, e, i, f, d, c, s, e, h, n, n, t, e,
t, a, u, a, 1, e, g, l, s, g, e, o, i, t, 1, b, a,
I. t, g, s, s, e, t, w, i, F, e, s, r, i, t, o, n,
s, h, d, o, g, o, n, e, c, n, m, h, t, u, a,
a, t, 1, g, d, I, n, u, e, i, s, t, c, e, a, h, i,
g, t, n, a.

Die vorstehenden Buchstabenreihen ent-
halten: Lin sinniges, alles Sprüch-
lein, nach dessen Tendenz sich jedermann
zweckmäßig sein Leben einrichten sollte. Wo
die Auszählung zu beginnen hat und welche
Anzahl von Buchstaben weiterhin fortlaufend
zu überspringen ist, soll gesucht werden.

- J.Glzr. -

Fata Morgana

Ohne «eins" kann niemand leben,

„Zwei" ist wertvoll als Besitz,
„Eins-zwei" sieht man magisch schweben.
Unerreichbar jedem Blitz. m.

Silben-Rätsel

Aus den Silben: a-al-an-
ar-baum - bor-burg - cbr/ - de-
de - dek - del - den -e-e-e-e-er-
eu-ge-ge-beu-lav-Ie-me-me-
mel - ment- mi -mie -min-mis-
na- na - ne-ne-ni-ni-no-nu-o-
pi - ro - scbe - so-stor-tai-kban-
tbe - tben - tiv - to - trig - ul - un
sind 19 Wörter zu bilden, deren
Anfangs- und Endbuchstaben, von
oben nach unten gelesen, den
Lebrreim eines bekann-
ten 8 ehIagers ergeben, (cb —
ein Buchstabe.)

Die Wörter bedeuten: 1. Laub-
baum, 2.Gestalt aus einem Lessing-
schen Drama, 4. Polizeiorgan,
4. weiblichenBornamen, 5. furcht-
bares Wesen, 6. Ruheplatz für
die Füße, 7. italienische Hafen-
stadt,8. griechische Rachegöttinnen,
9. altertümlich, bayerisch. Städt-
chen, 10. Grundstoff, 11. Gestalt
aus „Elektra",12. biblische Frauen-
gestalt, 13. Seuche, 14- Berg in
den Irdischen Alpen, 15. Sunda-

Magischer Kreis
I

1 bis 5 Frucht,

4 bis 8 Niederschlag,
4 bis 9 Herrscher,

6 bis 9 Stadt,

7 bis 10 Vogel,

9 bis 14 Ort bei Berlin,

10 bis 14 Ringelwurm,

11 bis 1 Farbe,

12 bis 2 Fluß.

H. M.

insel, 16. germanischen Freiheitskämpfer, 17. Baumart, 18. zentralasiatischen Gebirgs-
zug, 19. Gestalt aus der Odyssee.

Raum zum Lösen öeö
Silbenrätsels

1

6.

13.

7.

14. .

8.

15.

2.

9. .

16.

3.

10. .

17.

4

11.

18.

5

12. .

19.




Lösungen öer Rätsel aus Kr. 419S:

Kreuz wort-Rätsel


F

0

R

£

/

K

A

1

1


\p

1

/

lllll

0


H

£

R

Ff

A

N

*



R.

llllll

£

lllll

O




Ff

£

L

O

O

/

*



A


4



T

llllll

N


T



5


ß

B

£

L

F

0

R

T

lllll

llllll

1

O

R

A

R

/

N

A

R

llllll

K

llllll

IIIII

um

£

R

R

£

R

llllll

lllll

lllll

N

lllll!

r

A

R

0

Ff

A

um

IIIII

llllll

III

II

lllll

llllll

lllll

/

/V

D

R

A

H

INI

1/

II

II

min

4


0

O

£

llllll

IUI

llllll

/

III1

V

A

T

£

L

/

E

R

lllll

III


llllll

L

/

r

A

/V

£

/

M


Af



Ff

llllll

B

llllll

D



6


A



A

B

§

A

L

0

N




R

llllll

A/

lllll

R


*

U

Ff

D

3

A

o\


S

llllll

/

lllll!

O



3

T

A

T

/

0

rv\

Rösselsprung
Es legte Adam sich im Para-
diese schlafen,-

Da ward aus ihm das Weib
geschaffen.

Du armer Vater Adam, du!
Dein erster Schlaf war deine
letzte Ruh'! Matthias Claudius

Auszähl-Rätsel
Mit dem e rst e n Buchstaben
ist zu beginnen und je zwei
solche sind sodann weiter zu
überspringen ----Eassmirdie
jungenLeute nur — bind
ergötrt euch an ihren Ga»
ben — EswilldochGroß»
mamaNatur — Manch-

mal einen närrischen Ein-
fall haben. «otthc

Gesund

Heiserkeit — Heiterkeit.

Silben-Rätsel
1. Demeter, 2. /smene, 3. Eg»
mon(, 4.Fragment, 5.Lausanne,
6. /wanoui, 7. Expressionis-
mus, 8. Geburtstag, 9. Enga-
din, 10. Nassau, 11. Diadem,
12. Erzerum, 13. Nitti, 14. Bril-
lant, 15. Livius, 16. August,
17. Esau, 18. Trelleborg, 19.
Lhorwaldsen, 20. Etage, 21.
Rettich, 22. Maharadscha
Die Fliegenden Blaetter
Machen gut' Stimmungs-
wetter.

- . 12

Eugen Huttarj

tuCh,!,. I

.HäHDtLU KSf
Bildbeschreibung
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen