Rasierapparate m 1.25,1 Ich, AlUlS Csillag.
| NasterkltngenDutzendM. 1.25, »MUUUU«»E»»,»«»,
prima Stahl verdanke mein wandervolles, üp-
. -lp pigeHHaardemGebranchdervonmir
'"■“** erfundenen, seit 45 Jahren welt-
— Haar wuchöpom ade
'S r a S e . ( aeftemprtt ^
.Was, so teuer sind die Eier, und sind mcht ern>
.Rein, wir sind noch nicht dazugekommen.
„Stempeln Sie denn die Eier sei i machten es S penbast»
„3a, gnädige Frau, glaubten Sie, die Hühner sloW Hans.
Der Kniff e die er einem Be- >
Ein Mann beklagte sich darüber, daß ^e 2000^ Und
kannten geliehen hatte, nicht zuruckbcko ^nnte er den Betr ft
war, er hatte keine Quittung darüber, w ^ ^000 Mark
„Eben, dasselbe wird er schreiben
Quittung." O diese Kinder'. unterrichtet die,
Bischof X besucht eine Sonntagsschule ^^Schlusi ^ "'fielen
Kinder und erzählt ihnen unter anderem. ^ nod) Gebwte, « ^ seinen
etwas sehr Trauriges erzählen. 2n Afn ü ^ besteht, in . nun
T-usenS-n ««„ M,«», „ich, „n- S°"N>»K^ Was m»" «
Jungen und Mährt ihre Sonnlagc vcrhnJL alU jcCcn ,lnru; anl-
versuchen zu tun - und wozu sollen «er ^r Antwort. fu' df<eto<ft>oim
Alle springen begeistert auf und melde nach Afrika,
wortet der kleine Aarl fröhlich °. „Für eine 1
Der Wohltäter Da die Frau
Ein Mann traf eine Frau, die ein Baby auf ^^ümmere. Sie ^^^fe
bitterlich weinte, blieb er stehen und fragte, ^cr Geistliche «° 1
sle hätte ihr And zur Taufe bringen xooWn, ^ Geld. 5note und
mcht vollziehen ohne die Gebühr, und sie ) „^te ihr eine VT ^Mgen
Der Mann sagte, sie möge nicht traur g l ^ Baby taufei
sagte -. „Run gehen Sie sofort hin, lasten m
Sie mir den Rest des Geldes wieder'. Geld aus und oa
Bald kam die Frau zurück, händigte Bun
Wohltäter. . _ fccmüt,t sein, Ihr
"Schon gut," sagte er, „wir sollen uni Gebühr / ®l ^
tzdwir alle drei glücklich: Der V arre^ ha
Baby getauft und ich bin meine falsche Pi» |
Das Hotel war schlechter als schlecht, und ^ st, nachts sehr sp \
Nichtsdestoweniger muhten sie es benutz > ^cht in >
kleinen Stadt ankamen. - , n unö merkte, öa'T Gasrohr
Nach Mitternacht erwachte einer von ^s einem oft
Ordnung war. Plötzlich wurde ihm klar, Gas
Gas entwich. „ feinen Freund hM, "öaS 1
"Wach aus, Bill'." rief er und schutteÜ- s abelnehmen'."
entweicht'." . es ihm nicht ub
„Kein Wunder," murmelte Bill, „ma
Sie fühlte sich so gelangweilt, intelligenter
„Es kostet mehr Geld, als Sie denken,
feingebildeter Weltmann zu werden. ~,c Ibr 1
Thanee nahm sie wahr'. , gratuliere 2hnen, ® L°»°°" 1
"Das glaub' ich," antwortete sie, „und ich gru I
Geld gespart haben."
lillf
verdanke mein wundervolles, tiji-
p i gres Haar dem Gebrauch der von mir
erfundenen, seit 45 Jahren welt-
berühmten H a a r w u c h s p o m a d e.
Anna Gsillags Haarwuchspomade
ist als einziger tigesMittel zur Pflege
und zur Förderung des Waohstums der
Haare, sowie zur Stärkung des Haar-
bodens anerkannt worden; sie verleiht
dem Haare schon nach kurzem Ge-
brauch natürlichen Glanz und
herrliche Fülle und bewahrt cs
vor frühzeitigrein Ergrauen bis
in das höchste Alter.
—1 3 M.. Doppeltiegel
ntem\
MdenKörper^
u v. schädlichen!
Fsöarmgtffen m.&J
J Dr. Klebs Joghurt-\
WTabletten. Zn Apo- ^
am lheken und Orogenen.H
M'Oruckschrifien kostenlos. M
WDr. <$. KlebsZoghurlwerkM
f München, Schlllersiraße 28.'
■’Ent»t*hunS .
Getourt
Wtik 214 dunjan ^
^si»Ly
)f/)£/l) I
Gummi-
waren, hygienische Artikel.
Preisliste gratis ,,M e d i C U S“,
Berlin N54, Veteranenstr. 25 I.
Hennen Sie lchon
die aus Olr-lndien Rammende
Wunder-Blume!
Sie wachlt auf den Sdirank gelegt
ohne Erde/Wafler und Topf und
treibt eine % m hohegr. feltf. rote
Blüte. 1 Riefenknolle M. 2.— geg.
Ä.nf frk0i <Profpekt gratis!)
das j
fltin Jäger ohne gute Iagd-
zeitung. Bestellen Eie darum
sofort „Der Deutsche Jäger",
Mttnchen, Brienuerstraße 9
(älteste deutsche Iagdzeilung),
direkt oder bei Ihrem Post-
anit oder Briefträger. Viertel-
jährlich nur Mk. 5.40, trotz
wöchentlichem umfangreichen
Erscheinen und wertvoller
' ^""'""ltbeilagenf sen
l TAG U CM
■ GANZES
' LEBEN
JUGEND
; an
35
| NasterkltngenDutzendM. 1.25, »MUUUU«»E»»,»«»,
prima Stahl verdanke mein wandervolles, üp-
. -lp pigeHHaardemGebranchdervonmir
'"■“** erfundenen, seit 45 Jahren welt-
— Haar wuchöpom ade
'S r a S e . ( aeftemprtt ^
.Was, so teuer sind die Eier, und sind mcht ern>
.Rein, wir sind noch nicht dazugekommen.
„Stempeln Sie denn die Eier sei i machten es S penbast»
„3a, gnädige Frau, glaubten Sie, die Hühner sloW Hans.
Der Kniff e die er einem Be- >
Ein Mann beklagte sich darüber, daß ^e 2000^ Und
kannten geliehen hatte, nicht zuruckbcko ^nnte er den Betr ft
war, er hatte keine Quittung darüber, w ^ ^000 Mark
„Eben, dasselbe wird er schreiben
Quittung." O diese Kinder'. unterrichtet die,
Bischof X besucht eine Sonntagsschule ^^Schlusi ^ "'fielen
Kinder und erzählt ihnen unter anderem. ^ nod) Gebwte, « ^ seinen
etwas sehr Trauriges erzählen. 2n Afn ü ^ besteht, in . nun
T-usenS-n ««„ M,«», „ich, „n- S°"N>»K^ Was m»" «
Jungen und Mährt ihre Sonnlagc vcrhnJL alU jcCcn ,lnru; anl-
versuchen zu tun - und wozu sollen «er ^r Antwort. fu' df<eto<ft>oim
Alle springen begeistert auf und melde nach Afrika,
wortet der kleine Aarl fröhlich °. „Für eine 1
Der Wohltäter Da die Frau
Ein Mann traf eine Frau, die ein Baby auf ^^ümmere. Sie ^^^fe
bitterlich weinte, blieb er stehen und fragte, ^cr Geistliche «° 1
sle hätte ihr And zur Taufe bringen xooWn, ^ Geld. 5note und
mcht vollziehen ohne die Gebühr, und sie ) „^te ihr eine VT ^Mgen
Der Mann sagte, sie möge nicht traur g l ^ Baby taufei
sagte -. „Run gehen Sie sofort hin, lasten m
Sie mir den Rest des Geldes wieder'. Geld aus und oa
Bald kam die Frau zurück, händigte Bun
Wohltäter. . _ fccmüt,t sein, Ihr
"Schon gut," sagte er, „wir sollen uni Gebühr / ®l ^
tzdwir alle drei glücklich: Der V arre^ ha
Baby getauft und ich bin meine falsche Pi» |
Das Hotel war schlechter als schlecht, und ^ st, nachts sehr sp \
Nichtsdestoweniger muhten sie es benutz > ^cht in >
kleinen Stadt ankamen. - , n unö merkte, öa'T Gasrohr
Nach Mitternacht erwachte einer von ^s einem oft
Ordnung war. Plötzlich wurde ihm klar, Gas
Gas entwich. „ feinen Freund hM, "öaS 1
"Wach aus, Bill'." rief er und schutteÜ- s abelnehmen'."
entweicht'." . es ihm nicht ub
„Kein Wunder," murmelte Bill, „ma
Sie fühlte sich so gelangweilt, intelligenter
„Es kostet mehr Geld, als Sie denken,
feingebildeter Weltmann zu werden. ~,c Ibr 1
Thanee nahm sie wahr'. , gratuliere 2hnen, ® L°»°°" 1
"Das glaub' ich," antwortete sie, „und ich gru I
Geld gespart haben."
lillf
verdanke mein wundervolles, tiji-
p i gres Haar dem Gebrauch der von mir
erfundenen, seit 45 Jahren welt-
berühmten H a a r w u c h s p o m a d e.
Anna Gsillags Haarwuchspomade
ist als einziger tigesMittel zur Pflege
und zur Förderung des Waohstums der
Haare, sowie zur Stärkung des Haar-
bodens anerkannt worden; sie verleiht
dem Haare schon nach kurzem Ge-
brauch natürlichen Glanz und
herrliche Fülle und bewahrt cs
vor frühzeitigrein Ergrauen bis
in das höchste Alter.
—1 3 M.. Doppeltiegel
ntem\
MdenKörper^
u v. schädlichen!
Fsöarmgtffen m.&J
J Dr. Klebs Joghurt-\
WTabletten. Zn Apo- ^
am lheken und Orogenen.H
M'Oruckschrifien kostenlos. M
WDr. <$. KlebsZoghurlwerkM
f München, Schlllersiraße 28.'
■’Ent»t*hunS .
Getourt
Wtik 214 dunjan ^
^si»Ly
)f/)£/l) I
Gummi-
waren, hygienische Artikel.
Preisliste gratis ,,M e d i C U S“,
Berlin N54, Veteranenstr. 25 I.
Hennen Sie lchon
die aus Olr-lndien Rammende
Wunder-Blume!
Sie wachlt auf den Sdirank gelegt
ohne Erde/Wafler und Topf und
treibt eine % m hohegr. feltf. rote
Blüte. 1 Riefenknolle M. 2.— geg.
Ä.nf frk0i <Profpekt gratis!)
das j
fltin Jäger ohne gute Iagd-
zeitung. Bestellen Eie darum
sofort „Der Deutsche Jäger",
Mttnchen, Brienuerstraße 9
(älteste deutsche Iagdzeilung),
direkt oder bei Ihrem Post-
anit oder Briefträger. Viertel-
jährlich nur Mk. 5.40, trotz
wöchentlichem umfangreichen
Erscheinen und wertvoller
' ^""'""ltbeilagenf sen
l TAG U CM
■ GANZES
' LEBEN
JUGEND
; an
35