DAS NADELKLEID
Sehr praktifch ift das Nadelkleid,
Weil es zu jeder Zeit bereit,
Ein neues Kleid uns zu ersetzen,-
Drum also kaufen wir den Fetzen
Und rhythmifch schiebt man durch den Saal
Die Hand hält den magnetTchen Stahl,
Der nun infolge feiner Kraft
Die Nadeln Stück für Stück errafft.
Befeftigt wird es nur mit Nadeln,
Von dem — na ja — bis zu den Wadeln.
Und wie der Griechen Heldenfchar,
Die auch ftets sehr entblättert war.
Wenn es zum Kampf ging, geht auch sie.
Schon fchaut er aus als wie ein Igel,
Der Stoff entflattert wie ein Flügel.
Und schon hat fie ein Visavis.
Der Kavalier mit Eleganz
Tritt an mit ihr zum Shimmytanz
Und aus dem Shimmy wird, o weh! —
Der Schleiertanz der Salome!
Stubenrauch
40
Sehr praktifch ift das Nadelkleid,
Weil es zu jeder Zeit bereit,
Ein neues Kleid uns zu ersetzen,-
Drum also kaufen wir den Fetzen
Und rhythmifch schiebt man durch den Saal
Die Hand hält den magnetTchen Stahl,
Der nun infolge feiner Kraft
Die Nadeln Stück für Stück errafft.
Befeftigt wird es nur mit Nadeln,
Von dem — na ja — bis zu den Wadeln.
Und wie der Griechen Heldenfchar,
Die auch ftets sehr entblättert war.
Wenn es zum Kampf ging, geht auch sie.
Schon fchaut er aus als wie ein Igel,
Der Stoff entflattert wie ein Flügel.
Und schon hat fie ein Visavis.
Der Kavalier mit Eleganz
Tritt an mit ihr zum Shimmytanz
Und aus dem Shimmy wird, o weh! —
Der Schleiertanz der Salome!
Stubenrauch
40
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Das Nadelkleid"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1926
Entstehungsdatum (normiert)
1921 - 1931
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 164.1926, Nr. 4199, S. 40
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg