I
O, wären alle Dinge
so leicht abzutun! An-
gesichts einesZehnmark-
scheines versiegte zwar
nicht der Redequell der
tiefgeängstigten Mutter,
jedoch woraus dem Ton,
konträr des ersten Tei-
les, Dankbarkeit, Rüh-
rung und Wiedergene-
sung deutlich fühlbar. Mit beiderseitiger Erleichterung nahmen wir
voneinander Abschied.
Der Verlust der Weinflaschen und das Opfer von 10 plus 3 ist
gleich 13 Mark ärgerte mich nicht so sehr als das boshafte Lächeln
meiner Frau.
Abgefüllter Wein braucht Ruhe. Ich verzichtete deshalb gerne aus
sofortige Probe und verlegte den festlichen Tag auf später.
Da trat eines Tages unsre perle (!) zu mir ins Zimmer und meldete,
daß die Winterkohlen gebracht worden seien.
Wozu hätte ich Philosophie und Logik studiert, um nicht diesen an
und für sich harmlosen Gedanken sofort mit einem andern zu verbinden ?
Und meine Ahnungen!
Das doppelte Fragezeichen in meinem Gesicht veranlaßte zu weiteren
Enthüllungen.
Die Kohlen seien in die Hintere dunkle Keilerecke geschüttet worden.
Von düsteren Erwartungen erfüllt, grub ich in jener dunklen Ecke
des Kellers nach den Verschütteten. Rach einer balben Stunde för-
derte ich die erste Leiche zutage und
nachdem ich, gestärkt durch den
Duft des ausgeftrömten Weines,
die zwanzig Zentner Kohlen um-
geschaufelt hatte, konnte ich von den
vierzig Flaschen drei unversehn
ans Licht bringen.
Wie ein Heiligtum trug ich den
Rest des billigen Weines in mein
Zinnner und, unbekümmert uni
das boshafte Lächeln meiner Frau
trank ich sie stehenden Fußes aus.
Udo Hochmeyer
Iubtläums-Ausschuß
„Courage - hält' ich jetzt genug für die - Gedächtnisrede, - dafür ist wieder - das Ge-dächtnis - futsch!"
54
O, wären alle Dinge
so leicht abzutun! An-
gesichts einesZehnmark-
scheines versiegte zwar
nicht der Redequell der
tiefgeängstigten Mutter,
jedoch woraus dem Ton,
konträr des ersten Tei-
les, Dankbarkeit, Rüh-
rung und Wiedergene-
sung deutlich fühlbar. Mit beiderseitiger Erleichterung nahmen wir
voneinander Abschied.
Der Verlust der Weinflaschen und das Opfer von 10 plus 3 ist
gleich 13 Mark ärgerte mich nicht so sehr als das boshafte Lächeln
meiner Frau.
Abgefüllter Wein braucht Ruhe. Ich verzichtete deshalb gerne aus
sofortige Probe und verlegte den festlichen Tag auf später.
Da trat eines Tages unsre perle (!) zu mir ins Zimmer und meldete,
daß die Winterkohlen gebracht worden seien.
Wozu hätte ich Philosophie und Logik studiert, um nicht diesen an
und für sich harmlosen Gedanken sofort mit einem andern zu verbinden ?
Und meine Ahnungen!
Das doppelte Fragezeichen in meinem Gesicht veranlaßte zu weiteren
Enthüllungen.
Die Kohlen seien in die Hintere dunkle Keilerecke geschüttet worden.
Von düsteren Erwartungen erfüllt, grub ich in jener dunklen Ecke
des Kellers nach den Verschütteten. Rach einer balben Stunde för-
derte ich die erste Leiche zutage und
nachdem ich, gestärkt durch den
Duft des ausgeftrömten Weines,
die zwanzig Zentner Kohlen um-
geschaufelt hatte, konnte ich von den
vierzig Flaschen drei unversehn
ans Licht bringen.
Wie ein Heiligtum trug ich den
Rest des billigen Weines in mein
Zinnner und, unbekümmert uni
das boshafte Lächeln meiner Frau
trank ich sie stehenden Fußes aus.
Udo Hochmeyer
Iubtläums-Ausschuß
„Courage - hält' ich jetzt genug für die - Gedächtnisrede, - dafür ist wieder - das Ge-dächtnis - futsch!"
54
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Der billige Wein" "Jubiläums-Ausschuß"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1925 - 1925
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 164.1926, Nr. 4200, S. 54
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg