Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Rätsel

Kreuzwort-Rätsel

Nicht zeitgemäß

Es hat der Kaufmann mit Bedacht
Bei dem Geschäft das Wort gemacht
Ein Zeichen ändert er im Nu
Und rief's beim Mahl den Freunden zu

Geschmacksache

Als lieblichster auf dem Erdenrund
preiset eins und zwei der Dichter-
mund,

Und pflegt schon seit klassischen Tagen
Nur Lob darüber zu sagen.

Ein Raumbegriff ist drei und vier.
Der schön sich dann gestaltet,

Wenn eins —zwei drinnen mit Sorg-
samkeit

Und mit Fleiß und Liebe waltet.

Fürs Ganze schwärmt so mancher
Mann,

In hohen und höchsten Potenzen
Und seine Ekstase ist dabei oft
Ganz maßlos und fast ohne Grenzen.
Ein anderer wieder, der flieht davon
Und weiß sich von ihm zu drücken.
Obwohl ihn könnte voll und ganz,

1, 2, 3, 4 beglücten. g. Glgr.

Willkommen!

Getrennt fährt er über viel Grenzen,-
Vereint: Laßt die Tür uns bekränzen,

Versteck-Rätsel

Ablaß — Dichter—Nichte —Taube —
Altötting — Ohren—Durchsicht—Ader
— Aster — Nebel—Lichtbild—Diebe —
Ammer — Hellas — Stendahl —Abstra-
liieren — Lende — Gesinde — Indien —
Größenwahn — Tenne—Nichtigkeit.

In jedem dieser Wörter ist eine Silbe
verborgen. Diese geben aneinander ge-
reiht einen Sinnspruch.

JvrUi-


0

T

C,



fr


E

t


t

5

*0


£



K


L

Jo


r



r


*


Von links nach rechts:

-L Farbe, R Papstname, XOrt im Schwarzwald, X Landbesitz,
!XTonart, IXalkoholisches Getränk, IT erotischer Strauch, TT me-
tallhaltiges Gestein, Trinkstube, ^Schlange, 28^ österreichischer
Dichter.

Von oben nach unten:

XWild, X Hauseingang, X biblische Frauengestalt, X, deutscher
Badeort, X moderner Komponist, ^juristischer Beamter, X Grill-
parzer'sche Dramengestalt, Shakespeare'scher Held, 1\ Wild-

schwein, H, Anzahlungsbetrag, IX Vorgebirge.

Wort-Rätsel

Mein Zweites wird, wenn es sich schickt,
Zart auf mein Erstes aufgedrückt.
Jedoch das Erste, auf mein Wort,
Wirst ungeniert das Zweite fort.

Eins —Zwei bedeutet meist nicht viel,
Zwei —Eins ist neckisch' Liebesspiel.

Exotisch

Im fremden Erdteil wohne ich,

Auf hohem Baume throne ich
Und nähre mich von Nüssen.

Jedoch mit anderem Kopf und Fuß
Speist mancher mich mit Hochgenuß
Als selt'nen Leckerbissen.

Seh'n Se. detis 'n Geschäft!

„Da jibt es keen Iaukeln!

Det Kind wer 'n wa schaukeln!
Erst woll'n wa'n dreh'n,

Denn teier vakoof'n,

Nu, lass'n wa'n loof'n.

Den sollst de seh'n!"

Losungen öer Rätsel aus Nr. 4L16:

Scherzbilder-Rätsel

Riviera

Kreuz wort-Rätsel

Rätsel

Ex —Amen —Examen

Ergänzungs-Rätsel
Sala-man=der,Soll-ingen,Trei-bei=s,Leg=bü»chse,
Ko-chern, R-und-schau, Bei-rut, Kloster-frau,
Asi-en, Tu„nicht„gut, WasserLall, An-zu-g, Viel-
zahl, Schn-auf-erl, Rie-den-burg, Rh-ein-fall, Räu-
ber-band-e, HageLschau-er, Altwi-en-er -
„Man soll bei Büchern und bei Frauen
Nicht allzuviel auf den Einband schauen."

L. Fulda

Wort-Rätsel

Zinnober

AritHmogripH

Eidam, Innung, Neisse, Pleite, Ulfilas, Passau,
Paket, Elle, Niobe, Havel, Ernani, Ilias, Miene
Ein Puppenheim / Ein Volksfeind

Metamorphose
Eros —See Se-eros-e

288
Bildbeschreibung
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen