Idiosynkrasien
„ Schon zu meiner Schul-
zeit erregte mir der An-
blick von Logarithmentafeln
Magenbeschwcrden! Ich
habe eine unüberwindliche
Abneigung gegen Zahlen!
Ich bin ein Phantasie-
mensch. Zahlen erfüllen
mich geradezu mit Ver-
zweiflung, mit Weltekel!
Leute, die gut rechnen kön-
nen, sind mir unbesehen un-
sympathisch! Mein Gehirn,
das allem Bildhaften weit
sich auftut, verschließt sich
mimosig gegen alles Ziff-
rige... Ich habe eine un-
überwindliche Abneigung
gegen Zahlen ..
„Ich auch !" dachte Os-
kar, Vereine erhebliche Zeche
gemacht hatte, und verließ
voreilig und unauffällig
das Lokal...
3 n Gedanken
„Man weis; nie, was in
diesem Manne vorgeht, so
hat er seine Züge in der
Gewalt!"
„Na, wenn einer drei-
ßig Jahre Lokomotivführer
ist-!"
„Schau, Wastl, mit dem Nudelwalker mußt du mir setzt den ganzen Bauch
wcgbringcn,- brauchst dich nicht genieren, wenn ich recht schrei'!"
Kurze Anfrage
„Ich kann Sie einfach
nicht verstehen! Erst vor
vier Wochen habe ich Ihnen
gesagt, daß Sie das Bier-
trinkcn ein für allemal
lassen müssen und heute
fragen Sie mich schon
wieder!"
„Ja, ich Hab' mir halt
gedacht, vielleicht hat die
ärztliche Wissenschaft seit-
dem Fortschritte gemacht!"
Der reumütige
S p r ö ß l i n g
„Warum sagtest du mir
nicht, daß die Lina es war,
die den Bierkrug zerbro-
chen hat?"
„Ich bin von ihr besto-
chen worden, Mutter!"
„Unerhört! Hat sie dir
etwas gegeben?"
„Nein, sie hat mich drei
Tage nicht gewaschen!"
AusderSchule
„Wenn deine Mutter
fünf Ziegen hat und jede
gibt vier Liter Milch, wie-
viel sind das zusammen?"
„16 Liter, Herr Lehrer,
die eine ist ein Bock."
305
„ Schon zu meiner Schul-
zeit erregte mir der An-
blick von Logarithmentafeln
Magenbeschwcrden! Ich
habe eine unüberwindliche
Abneigung gegen Zahlen!
Ich bin ein Phantasie-
mensch. Zahlen erfüllen
mich geradezu mit Ver-
zweiflung, mit Weltekel!
Leute, die gut rechnen kön-
nen, sind mir unbesehen un-
sympathisch! Mein Gehirn,
das allem Bildhaften weit
sich auftut, verschließt sich
mimosig gegen alles Ziff-
rige... Ich habe eine un-
überwindliche Abneigung
gegen Zahlen ..
„Ich auch !" dachte Os-
kar, Vereine erhebliche Zeche
gemacht hatte, und verließ
voreilig und unauffällig
das Lokal...
3 n Gedanken
„Man weis; nie, was in
diesem Manne vorgeht, so
hat er seine Züge in der
Gewalt!"
„Na, wenn einer drei-
ßig Jahre Lokomotivführer
ist-!"
„Schau, Wastl, mit dem Nudelwalker mußt du mir setzt den ganzen Bauch
wcgbringcn,- brauchst dich nicht genieren, wenn ich recht schrei'!"
Kurze Anfrage
„Ich kann Sie einfach
nicht verstehen! Erst vor
vier Wochen habe ich Ihnen
gesagt, daß Sie das Bier-
trinkcn ein für allemal
lassen müssen und heute
fragen Sie mich schon
wieder!"
„Ja, ich Hab' mir halt
gedacht, vielleicht hat die
ärztliche Wissenschaft seit-
dem Fortschritte gemacht!"
Der reumütige
S p r ö ß l i n g
„Warum sagtest du mir
nicht, daß die Lina es war,
die den Bierkrug zerbro-
chen hat?"
„Ich bin von ihr besto-
chen worden, Mutter!"
„Unerhört! Hat sie dir
etwas gegeben?"
„Nein, sie hat mich drei
Tage nicht gewaschen!"
AusderSchule
„Wenn deine Mutter
fünf Ziegen hat und jede
gibt vier Liter Milch, wie-
viel sind das zusammen?"
„16 Liter, Herr Lehrer,
die eine ist ein Bock."
305
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Falsche Sparsamkeit"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Entstehungsdatum
um 1926
Entstehungsdatum (normiert)
1921 - 1931
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 164.1926, Nr. 4221, S. 305
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg