Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
“K ä t f e I~

Kreuzwort-Rätsel _

Rätsel

Einen Kellner in der Mitte,
Rechts und links Person, die
dritte,

Und das Resultat davon?

So'ne Art „Napoleon"

Ein Blumen st rauß
(Bersteckrätsel)

In jedem der untenstehen-
den Sätze ist der Name einer
Pflanze verborgen.

1. Hast du gehört, Frau Rike
lernt auf ihre alten Tage
noch Spanisch.

2. Für den Frevel seiner Söh-
ne bekam Eli eine harte
Strafe.

3. Wie man aus Capri mel-
det, herrschen dort heftige
Stürme.


u

4. Sonderbar, wohl war ich
oft in Gera, nie aber in
Weimar.

5. Seit Jahren nimmt er
Opium ohne die geringsten
schädlichen Folgen.

6. Napoleon kam illegitimer-
weise auf den Thron.

3. Gift, 6. Raubvogel, 8. wassersportlicher Wettkampf, 10. Insekt, 15. Hochschüler,
16. Handelsvertretung.

Von oben nach unten:

1. deutsche Industriestadt, 2. Schadenfeuer, 4. Nervenschmerzen, 5. Gesäß, 6. Lager-
stätte, 7. Kunst der Kriegführung, 9, Abschiedsgruß, 11. Nahrungsmittel, 12, mytholo-
gische weibliche Gestalt, 13. Musikinstrument, 14. Hohlmaß.

Scherz-Rätsel

Ein Böglein flog von Ast zu
Ast,

Sein Weibchen war dabei.

Da kam's bei einer kurzen
Rast

Zu kleiner Neckerei.

Das Männchen ward dabei
rabiat.

Verlor vor Zorn — den Köpft

Und kurz darauf — bedauer-
lich —

War eisig kalt der Tropf.

Stellt man den Kops ihm wie-
der her.

Dann fehlt so weit es nicht:

Man findet seines Namens
Rest

Ohnehin drin im Gedicht.

Des Vogels Kopf wird aller-
dings

Im Dunkel vor dir steh'n.

Am besten ist's: Im Alphabet

Gegen Ende nachzuseh'n -
3. Glgr.

H o in onym

Welch rätselvolles Wesen.

Bin ich - wenn ich's bedenk'-,

Ich werd' gar oft getrunken

Und bin doch keinGetränk!

K re uzrätse l

-r.'l I ytAA. tAs

Jk2 I

In das Kreuz sind an Stelle
der Ziffern die entsprechenden
Silben zu setzen. Dieselben

nennen dann:

1 2 - südamerikan. Staat
1 3 = ein Heilmittel,

1 4 " asiatischer Staat,

^2 3 russisch. Revolutionär,

2 4 weiblicher Vorname,

3 4 ---- weiblicher Vorname.


S n m b o l

Ein sehr bekanntes Fischpro-
dukt

Hat einen Schweizer Kanton
verschluckt.

Fügt man ein g ans Ende,
Ziert Ganzer viele Hände.

Lösungen öer Rätsel aus Nr- 422t:

Kreuzwort-Rätsel

0

N

0

L




A

E

/V

Verklärung L a u t u n d d e u t l i ch

8e / eros / e. Kommunist — Komponist.

Chemie
lAessing — Essig.

Silbenrätsel —

Homburg, z. Agathe, z. Sudan, 4. Talmi,
5. Dohle, 6. Unfug, 7, Dame, 8. Irak, 9. Elsa,
10. Simson, 11. Orkan, 12. Renegat Hast tfu
die Sorge nie gekannt? Goethe,Faust.

Verblüht Hoch hinaus

lungfern. Sternwarte.

Pyramide

Die Zeichen lauten: defhilnor
h

r eh
nonne
leonore
linderhof
Henne.

Vielgestaltig Treue Freundschaft

Veranstaltung — Verunstaltung. Er — ich.

Zweierlei
stein — stersien.

12
Bildbeschreibung
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen