Jugend von heute
Das ist die Jugend so von heute:
Da machen halbe Kleider Leute.
Die Theorie von jener Decke,
Nach der stch klüglich jeder strecke,
Die hat man gründlich überwunden;
Für oben langt's, doch nicht für unten!
Je mehr s i e ihre Wadln zeigt,
Fühlt e r zum Anschluß stch geneigt.
Jedoch ein Überangebot
Ist stets der Nachftag' rascher Tod,
Und so auch hier: Des Jünglings Blick
Prüft mit bedächtiger Kritik.
Und noch bedächt'ger wird sein Sinn,
Weist „ste" aus ein Verlöbnis hin;
Denn was die Ehe anbetrijst,
Ist er ja leider jetzt noch — Stift
Und muß von dem Gehalt bekunden:
Es langt nicht oben und nicht unten!
T.
Nichts zu machen
Bei Meiers wird ein Staubsaugeapparat
vorgeführt. Alle Vorzüge springen ins Auge.
Aber Herr Meier ist, besonders seit er den
Preis gehört hat, skeptisch.
Der Vorführer verdoppelt also seine Mühe.
„Der Apparat hat eine gewaltige Saugkraft,"
sagt er und sucht ein Markstück aus der Tasche
hervor, „er saugt ein Markstück glatt vom
Boden auf. . ."
„Na, lassen S' nur," fällt ihm Herr Meier
in die Rede, „bei uns liegen die Markstückln
doch net aus dem Fußboden herum!"
„Das ist gleich," rust der eifrige Mann und hält die flache Hand
an das Saugrohr, „auch aus der Hand saugt es der Apparat, aus
jeder Ecke, jeder Tasche . . ."
„Na, wissen S', dazu brauch' ich den Apparat net," sagt Meier,
«das besorgt meine Frau schon!"
Wahres Geschichtchen
Ein Hausierer bietet mir Haarwuchsmittel
„Rapidol" an. Da mir die geradezu ungeheure
Glatze des Mannes von nie gesehener Di-
mension und Glätte ausfällt, mache ich die
Bemerkung:
„Männeken — Ihre Glatze ist aber auch
keine Reklame für Ihr Haarwuchsmittel —
nee!"
Der Hausierer kratzt sich hinter die Ohren
und schleicht nachdenklich fort.
Ich denke mir im Stillen: Wenn der Mann
schlau ist, kaust er sich entweder eine Perücke
oder er verkauft zum Beispiel irgend ein Hochglanzpoliturmittel. Dazu
wäre die Glatze ein wirksamer Hintergrund.
Nach einigen Tagen sehe ich ihn aus dem Markt. An seinen Kram-
kasten hat er ein großes Schild genagelt: „Achtung! Jeder, der nicht
,Rapidol' gebraucht, bekommt so 'ne Glatze wie icke!"
40
Das ist die Jugend so von heute:
Da machen halbe Kleider Leute.
Die Theorie von jener Decke,
Nach der stch klüglich jeder strecke,
Die hat man gründlich überwunden;
Für oben langt's, doch nicht für unten!
Je mehr s i e ihre Wadln zeigt,
Fühlt e r zum Anschluß stch geneigt.
Jedoch ein Überangebot
Ist stets der Nachftag' rascher Tod,
Und so auch hier: Des Jünglings Blick
Prüft mit bedächtiger Kritik.
Und noch bedächt'ger wird sein Sinn,
Weist „ste" aus ein Verlöbnis hin;
Denn was die Ehe anbetrijst,
Ist er ja leider jetzt noch — Stift
Und muß von dem Gehalt bekunden:
Es langt nicht oben und nicht unten!
T.
Nichts zu machen
Bei Meiers wird ein Staubsaugeapparat
vorgeführt. Alle Vorzüge springen ins Auge.
Aber Herr Meier ist, besonders seit er den
Preis gehört hat, skeptisch.
Der Vorführer verdoppelt also seine Mühe.
„Der Apparat hat eine gewaltige Saugkraft,"
sagt er und sucht ein Markstück aus der Tasche
hervor, „er saugt ein Markstück glatt vom
Boden auf. . ."
„Na, lassen S' nur," fällt ihm Herr Meier
in die Rede, „bei uns liegen die Markstückln
doch net aus dem Fußboden herum!"
„Das ist gleich," rust der eifrige Mann und hält die flache Hand
an das Saugrohr, „auch aus der Hand saugt es der Apparat, aus
jeder Ecke, jeder Tasche . . ."
„Na, wissen S', dazu brauch' ich den Apparat net," sagt Meier,
«das besorgt meine Frau schon!"
Wahres Geschichtchen
Ein Hausierer bietet mir Haarwuchsmittel
„Rapidol" an. Da mir die geradezu ungeheure
Glatze des Mannes von nie gesehener Di-
mension und Glätte ausfällt, mache ich die
Bemerkung:
„Männeken — Ihre Glatze ist aber auch
keine Reklame für Ihr Haarwuchsmittel —
nee!"
Der Hausierer kratzt sich hinter die Ohren
und schleicht nachdenklich fort.
Ich denke mir im Stillen: Wenn der Mann
schlau ist, kaust er sich entweder eine Perücke
oder er verkauft zum Beispiel irgend ein Hochglanzpoliturmittel. Dazu
wäre die Glatze ein wirksamer Hintergrund.
Nach einigen Tagen sehe ich ihn aus dem Markt. An seinen Kram-
kasten hat er ein großes Schild genagelt: „Achtung! Jeder, der nicht
,Rapidol' gebraucht, bekommt so 'ne Glatze wie icke!"
40
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Jugend von heute"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1926
Entstehungsdatum (normiert)
1921 - 1931
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 165.1926, Nr. 4225, S. 40
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg