Henry Eckel & Cie.
Sektkellerei
e hem. Epernuy-Ch ampagne, M o n tigny-M e(z
Würzburg
Die
Qualitätsraarken
der vornehmen
Welt
I Apparate-3 llusionen
■ lllustr. Liste gratis !
Conrad Hörster,
Berlin, Friedrichstr 17
Füchse
„Mit einer Silber-
fuchsfarm ist anscheinend
viel Geld zu verdienen."
„Goldfüchse müßten
eigentlich noch besser sein."
Ölgemälde
wundervolle See-, Wald- und
Heidelandschasten von guten
Künstlern, in elegant. Rahmen,
18x28, Preis 5.- Mk. Bei
Nichtgefallen Geld zurück.
RunftverlsgPeters,
Hamburg 3. Poltfach 15. B.
Unter Garantie
| wird als Spezialität Beweismaterial erhoben in D
1 Uescheiöunassachen, Unterhaltsansprüchen |
1 [gtoic Erledigung aller sonstigen üetektivisch.Lrmittlungen |
durch das |
| Detektivbüro „Blitz" Inh.Ruöolf Gnam/ |
München/ Marienplatz 17 II
| Mitglied des Reichsverbandes deutscher Detektive Z
- Telephon: Büro 28067/ Wohnung 62529 i
Leidensgefährten
„Glauben Sie mir, verehrter Herr, ich habe bessere
Tage gesehen!"
„Sind Sie verheiratet?"
„Jawohl?"
„7la, da trösten Sie sich, wir Ehemänner haben
alle bessere Tage gesehen!"
Mein f- alle Leiden (auch Stotlern)
| neu« Hull9J91t.UI lil da.beste. Auik.geg.Porto.
Leid, angeb. Lehrer K.Buchholz, Hannover, Lavesstr.67
asenröte
N._.
gibt, beseitigt BleioliGreme ,,A“ in kurzer
Zeit. Sie wirkt auf die Blutzellen. Preis M. 5.30.
Versand durch die alleinigen Hersteller
Schröder «Schenke, Berlin W 10
Potsdamer Straße 26 b.
Möbel- und Raumkunft
Rofipalhaus
Münchener Ausftattungshaus
für Wohnbedarf • Rofenftr. 3
Frei zugängliche Ausftellung
„Das behagliche Heim“
• Scheintod- A
Pistolen! •
Ein Schuß aus d. Gas^Piltole be-
täubt den Gegner 10 Minut. lang,
ohne zu verletzen. — Preis: ein-
fchüffig Mark 3.50; zweifchüffig
Mk. 12.— ,- dreißhüffig Mk. 15. —.
Patronen ä 15 Pfg. Komel-
Verfand, Chemnifj 42.
0
W interessant, spannend
WA Verzeichnis b.gratis
■ Orient-Alliance G.m.b.HJ
■ Berlin-Friedenau.
"Bücher
I
Neurasthenie
Nervenschwache, Nervenzerrüt-
tung, verbunden mit Schwinden
der besten Kräfte. Wie ist die-
selbe vom ärztl. Standpunkte aus
ohne wertlose Gewaltmittel zu
behandeln und zu hellen ? Preis-
gekröntes Werk, nach neuesten
Erfahrungen bearbeitet. Wert-
voller Ratgeber für jeden Mann,
ob jung oder alt, ob noch gesund
oder schon erkrankt. Gegen Ein-
sendung von M. £00 In Briefm.
zu bez. vom Vei lad Esiosanus.
Genf 68 (Schweix)
Aufrichtigkeiten
von Zeitz Müller-Partenkirchen
35 Erzählungen, illustriert von Larl Storch, aus der
Sammlung „Der heitere Bücherschrank". Preis 3 Mark
Line Auswahl aus Presseberichten:
Fritz Müller - Partenkirchen bringt es in seinem Buch „Aufrichtigkeiten" in gewohnter meister-
licher und fein humorvoller Art fertig, von jedem Erlebnis die heitere Seite zu zeigen. Jede Erzählung
ist spitzbübisch schalkhaft, manchmal mit einem leisen Unterton vom Ernst des Lebens, aber immer
aufheiternd und fröhlich anregend. Luzerner Tagblatt.
„Der heitere Bücherschrank" enthält noch mehr. Als zweiter Hand find darin die „Aufrichtigkeiten"
von Fritz Müller-Partenkirchen zu finden. Aufrichtig muß natürlich jeder Humorist sein, denn sonst
wäre er keiner. Aber Müller ist es auf seine Weise, auf die urkrästige und manchmal auch schalkhafte
weise des Süddeutschen. Dresdner Neueste Nachrichten.
Der bekannte Humorist gibt in diesem Buche eine Anzahl kleiner Geschichten, die auch den Gries-
gram fröhlich machen. Ls sind keine gewaltigen Begebenheiten, sondern Alltäglichkeiten des Lebens, durch die Brille des lachenden Philosophen gesehen. Earl
§torch, der bekannte Zeichner der „Fliegenden Blätter" hat den Zeichenstift zu reizenden Aarikaturen in Bewegung gesetzt, die einen wertvollen Schmuck des in
Ganzleinen gebundenen Buches ausmachen. D st preußifcheZeitung,Königsberg i. Pr.
Oerlag Braun Sc Fchneiöer/ München t
-—-
äeigenpreis für die s gespaltene mm-Zeile: 40 Goldpfennige. Anzeigen-Annahme durch alle Anzeigen-Annahmestellen, sowie durch den Verlag Braun $ Schneider,
München I. verantwortlich für den Anzeigenteil: Direktor Larl Miltenberger, München.
^Sspreis vierteljährlich durch den Buchhandel oder die Post NI. 6.—; unter Kreuzband im Inland M. 6.65, für alle anderen Lander des Weltpostvereins M. 7.30. Postscheckkonti: München 6292;
Wien 1,5 77,; Prag 50(090; Zürich VIII 9,,6.
Herausgeber: Dr. Julius Schneider u. Lafpar Braun jun. — verantwort!. Schriftleiter: Dr. Julius Schneider in München. — Verlag Braun ä Schneider, München. — Manul-
ruck Do,, Braun HSchneider,München. — Copyright 1926 by Braun <© Schneider, München. — Bd. (65 (h. ). — Alle Rechte Vorbehalten. — In Österreich für Herausgabe
._ und Redaktion verantwortlich: Dr. Emmerich Morawa, in Firma LermannGoldschmiedt Ges.m.b.D., WienI., wollzeile ((.
)
Sektkellerei
e hem. Epernuy-Ch ampagne, M o n tigny-M e(z
Würzburg
Die
Qualitätsraarken
der vornehmen
Welt
I Apparate-3 llusionen
■ lllustr. Liste gratis !
Conrad Hörster,
Berlin, Friedrichstr 17
Füchse
„Mit einer Silber-
fuchsfarm ist anscheinend
viel Geld zu verdienen."
„Goldfüchse müßten
eigentlich noch besser sein."
Ölgemälde
wundervolle See-, Wald- und
Heidelandschasten von guten
Künstlern, in elegant. Rahmen,
18x28, Preis 5.- Mk. Bei
Nichtgefallen Geld zurück.
RunftverlsgPeters,
Hamburg 3. Poltfach 15. B.
Unter Garantie
| wird als Spezialität Beweismaterial erhoben in D
1 Uescheiöunassachen, Unterhaltsansprüchen |
1 [gtoic Erledigung aller sonstigen üetektivisch.Lrmittlungen |
durch das |
| Detektivbüro „Blitz" Inh.Ruöolf Gnam/ |
München/ Marienplatz 17 II
| Mitglied des Reichsverbandes deutscher Detektive Z
- Telephon: Büro 28067/ Wohnung 62529 i
Leidensgefährten
„Glauben Sie mir, verehrter Herr, ich habe bessere
Tage gesehen!"
„Sind Sie verheiratet?"
„Jawohl?"
„7la, da trösten Sie sich, wir Ehemänner haben
alle bessere Tage gesehen!"
Mein f- alle Leiden (auch Stotlern)
| neu« Hull9J91t.UI lil da.beste. Auik.geg.Porto.
Leid, angeb. Lehrer K.Buchholz, Hannover, Lavesstr.67
asenröte
N._.
gibt, beseitigt BleioliGreme ,,A“ in kurzer
Zeit. Sie wirkt auf die Blutzellen. Preis M. 5.30.
Versand durch die alleinigen Hersteller
Schröder «Schenke, Berlin W 10
Potsdamer Straße 26 b.
Möbel- und Raumkunft
Rofipalhaus
Münchener Ausftattungshaus
für Wohnbedarf • Rofenftr. 3
Frei zugängliche Ausftellung
„Das behagliche Heim“
• Scheintod- A
Pistolen! •
Ein Schuß aus d. Gas^Piltole be-
täubt den Gegner 10 Minut. lang,
ohne zu verletzen. — Preis: ein-
fchüffig Mark 3.50; zweifchüffig
Mk. 12.— ,- dreißhüffig Mk. 15. —.
Patronen ä 15 Pfg. Komel-
Verfand, Chemnifj 42.
0
W interessant, spannend
WA Verzeichnis b.gratis
■ Orient-Alliance G.m.b.HJ
■ Berlin-Friedenau.
"Bücher
I
Neurasthenie
Nervenschwache, Nervenzerrüt-
tung, verbunden mit Schwinden
der besten Kräfte. Wie ist die-
selbe vom ärztl. Standpunkte aus
ohne wertlose Gewaltmittel zu
behandeln und zu hellen ? Preis-
gekröntes Werk, nach neuesten
Erfahrungen bearbeitet. Wert-
voller Ratgeber für jeden Mann,
ob jung oder alt, ob noch gesund
oder schon erkrankt. Gegen Ein-
sendung von M. £00 In Briefm.
zu bez. vom Vei lad Esiosanus.
Genf 68 (Schweix)
Aufrichtigkeiten
von Zeitz Müller-Partenkirchen
35 Erzählungen, illustriert von Larl Storch, aus der
Sammlung „Der heitere Bücherschrank". Preis 3 Mark
Line Auswahl aus Presseberichten:
Fritz Müller - Partenkirchen bringt es in seinem Buch „Aufrichtigkeiten" in gewohnter meister-
licher und fein humorvoller Art fertig, von jedem Erlebnis die heitere Seite zu zeigen. Jede Erzählung
ist spitzbübisch schalkhaft, manchmal mit einem leisen Unterton vom Ernst des Lebens, aber immer
aufheiternd und fröhlich anregend. Luzerner Tagblatt.
„Der heitere Bücherschrank" enthält noch mehr. Als zweiter Hand find darin die „Aufrichtigkeiten"
von Fritz Müller-Partenkirchen zu finden. Aufrichtig muß natürlich jeder Humorist sein, denn sonst
wäre er keiner. Aber Müller ist es auf seine Weise, auf die urkrästige und manchmal auch schalkhafte
weise des Süddeutschen. Dresdner Neueste Nachrichten.
Der bekannte Humorist gibt in diesem Buche eine Anzahl kleiner Geschichten, die auch den Gries-
gram fröhlich machen. Ls sind keine gewaltigen Begebenheiten, sondern Alltäglichkeiten des Lebens, durch die Brille des lachenden Philosophen gesehen. Earl
§torch, der bekannte Zeichner der „Fliegenden Blätter" hat den Zeichenstift zu reizenden Aarikaturen in Bewegung gesetzt, die einen wertvollen Schmuck des in
Ganzleinen gebundenen Buches ausmachen. D st preußifcheZeitung,Königsberg i. Pr.
Oerlag Braun Sc Fchneiöer/ München t
-—-
äeigenpreis für die s gespaltene mm-Zeile: 40 Goldpfennige. Anzeigen-Annahme durch alle Anzeigen-Annahmestellen, sowie durch den Verlag Braun $ Schneider,
München I. verantwortlich für den Anzeigenteil: Direktor Larl Miltenberger, München.
^Sspreis vierteljährlich durch den Buchhandel oder die Post NI. 6.—; unter Kreuzband im Inland M. 6.65, für alle anderen Lander des Weltpostvereins M. 7.30. Postscheckkonti: München 6292;
Wien 1,5 77,; Prag 50(090; Zürich VIII 9,,6.
Herausgeber: Dr. Julius Schneider u. Lafpar Braun jun. — verantwort!. Schriftleiter: Dr. Julius Schneider in München. — Verlag Braun ä Schneider, München. — Manul-
ruck Do,, Braun HSchneider,München. — Copyright 1926 by Braun <© Schneider, München. — Bd. (65 (h. ). — Alle Rechte Vorbehalten. — In Österreich für Herausgabe
._ und Redaktion verantwortlich: Dr. Emmerich Morawa, in Firma LermannGoldschmiedt Ges.m.b.D., WienI., wollzeile ((.
)