MW und Schach
Kreuzwort-Rätsel
Von links nach rechte
2. afrifan. Randgebirge
JC. englisches Bier
JXT Gefpinnst
A. Axt
JP^SBerg in der Schweiz
12. Grünfutter
P-4l^histor. Reich in Arabien
^447" italienische Musiknote
17. französ. Romanschriftsteller
20. Präposition
21. Teil des Mundes
27. Schneidewerkzeug
26. Stadt in Südsrankreich
217di'plomat. Schriftstück
JA. europäische Hauptstadt
yc. HauSvordersront
72. Werktag
*347 sinnesverwirrt
^sir'männlicher Vorname
Göttin der Mor-
genröte
Ein Wunsch des
Blattes an alle
Leser
46. Moralbegriff
47^ Schwimmvogel
48. Klagelied
^stl^schlechte« Pferd
57. ehemalige deutsche Münze
Von oben nach unten:
Handwerkervereinigung
2. Teil der Takelung
/. Märchengestalt
rf. Waffenruhe
^T^Fluß in Schlesien
7. Getränk
8. türkischer Befehlshaber
9. Farbe
11. heiliger Vogel der Ägypter
\ß.. vertragliche Nebenbestimmung
17. Herrscheranschrift
VT: Weltteil
18. Fluß in Jugoslawien
-^Behörde
21. Brennstoff
22. französische Landschaft
24. ausgedroschenes Getreide
26. ärztliches Gutachten
*287Stadt in d. Ukraine
^LSTZierde der Pferdes
.34; wohlgemut
L7. das höchste Wesen
44-. britischer Untertan
74. Raubtier
^Fettstoff
^787Gewäffer
40. nord.Göttind.Todes
41. abgek.akadem. Titel
Armee
47. Biene
,44. zu keiner Zeit
■447^ seltenes Metall
49. Nebenfluß der Wolga
50. Flußlandschaft
Flächenmaß
A.Kubbel - Leningrad
Weiß zieht
und gewinnt
Lösung:
stt usßrj ni usigmA u> urqsj e> siai ')t>u»>»{ßs msstßuiarS isg usßnF unru
chhu ,,vrL uiZ chi xo-Lg Z tz (tuuimsß jtppj Z9XO '6 4">u sSnF sasq
-uvjnv vt oq ^ßuva>x) Xtq3 ii + £B-zqa '8 Surgi-atsßiuaN- S-q sruioch sSihia,
stssßnv ->q unu qun (chyqo '6 9B3 + 7’3S '8 «J '£*3 »H0£) £9-£0S + Z9-
ZOQ'Z «W« +£JS 4>->"4 i»!)aw fP3) tq-£93 + Z3-TPCT9 £3~
jp}j -|- -jp — 1JCT '£ (usqarm usSvzchjrß ichiu -j-iso chanq srstn>a»au>mv(x uiksa«
javq sssiuiackA a,<x> LP - is X i + TJ- f J (J '* (=1= Z^Q + £9 ö 't u,6,a» !s3 »‘P!”
<p'ian,vu) 19 -qo Z9—to +tJ-fSa £ ZJ-£S3 +tS-£Jd *Z '(+t3a 'f
f-93 +z2a ’£ £93 +Z}Q 'Z S93 im>) £S-£93 + £3—PsS T usjjsq-ö,oju^
'Ivarb bunyesilivzZz suis u> asqo zas>>asa smvzx riq asqraixur as gvq ^urqarat usgsiaxrb
svuZ siq ui oj chvtpA ssquarnvq- chanq k>ua^ ,ia»a>q>j asq ßnm ^usuuimsß ni lup
Rätsel
Es ist ein äußerlich Medikament; Wird wiederum das Ganze
Fügt man jedoch ein i ans End', Zur medizinischen Pflanze. o.E.W.
Lösung d«S Kreuzwort-Rätsels aus Nr. 4246
312
Kreuzwort-Rätsel
Von links nach rechte
2. afrifan. Randgebirge
JC. englisches Bier
JXT Gefpinnst
A. Axt
JP^SBerg in der Schweiz
12. Grünfutter
P-4l^histor. Reich in Arabien
^447" italienische Musiknote
17. französ. Romanschriftsteller
20. Präposition
21. Teil des Mundes
27. Schneidewerkzeug
26. Stadt in Südsrankreich
217di'plomat. Schriftstück
JA. europäische Hauptstadt
yc. HauSvordersront
72. Werktag
*347 sinnesverwirrt
^sir'männlicher Vorname
Göttin der Mor-
genröte
Ein Wunsch des
Blattes an alle
Leser
46. Moralbegriff
47^ Schwimmvogel
48. Klagelied
^stl^schlechte« Pferd
57. ehemalige deutsche Münze
Von oben nach unten:
Handwerkervereinigung
2. Teil der Takelung
/. Märchengestalt
rf. Waffenruhe
^T^Fluß in Schlesien
7. Getränk
8. türkischer Befehlshaber
9. Farbe
11. heiliger Vogel der Ägypter
\ß.. vertragliche Nebenbestimmung
17. Herrscheranschrift
VT: Weltteil
18. Fluß in Jugoslawien
-^Behörde
21. Brennstoff
22. französische Landschaft
24. ausgedroschenes Getreide
26. ärztliches Gutachten
*287Stadt in d. Ukraine
^LSTZierde der Pferdes
.34; wohlgemut
L7. das höchste Wesen
44-. britischer Untertan
74. Raubtier
^Fettstoff
^787Gewäffer
40. nord.Göttind.Todes
41. abgek.akadem. Titel
Armee
47. Biene
,44. zu keiner Zeit
■447^ seltenes Metall
49. Nebenfluß der Wolga
50. Flußlandschaft
Flächenmaß
A.Kubbel - Leningrad
Weiß zieht
und gewinnt
Lösung:
stt usßrj ni usigmA u> urqsj e> siai ')t>u»>»{ßs msstßuiarS isg usßnF unru
chhu ,,vrL uiZ chi xo-Lg Z tz (tuuimsß jtppj Z9XO '6 4">u sSnF sasq
-uvjnv vt oq ^ßuva>x) Xtq3 ii + £B-zqa '8 Surgi-atsßiuaN- S-q sruioch sSihia,
stssßnv ->q unu qun (chyqo '6 9B3 + 7’3S '8 «J '£*3 »H0£) £9-£0S + Z9-
ZOQ'Z «W« +£JS 4>->"4 i»!)aw fP3) tq-£93 + Z3-TPCT9 £3~
jp}j -|- -jp — 1JCT '£ (usqarm usSvzchjrß ichiu -j-iso chanq srstn>a»au>mv(x uiksa«
javq sssiuiackA a,<x> LP - is X i + TJ- f J (J '* (=1= Z^Q + £9 ö 't u,6,a» !s3 »‘P!”
<p'ian,vu) 19 -qo Z9—to +tJ-fSa £ ZJ-£S3 +tS-£Jd *Z '(+t3a 'f
f-93 +z2a ’£ £93 +Z}Q 'Z S93 im>) £S-£93 + £3—PsS T usjjsq-ö,oju^
'Ivarb bunyesilivzZz suis u> asqo zas>>asa smvzx riq asqraixur as gvq ^urqarat usgsiaxrb
svuZ siq ui oj chvtpA ssquarnvq- chanq k>ua^ ,ia»a>q>j asq ßnm ^usuuimsß ni lup
Rätsel
Es ist ein äußerlich Medikament; Wird wiederum das Ganze
Fügt man jedoch ein i ans End', Zur medizinischen Pflanze. o.E.W.
Lösung d«S Kreuzwort-Rätsels aus Nr. 4246
312