Ich brauch' kein Wochenende!
Beleidigt
Der Operettenkomponist war einge-
laden. „KöstlicherTischwein!" wandte er
sich an den Hausherrn. „Wo haben Sie
de» her, wenn ich fragen darf?"
„Ich habe Sie ja auch noch nicht ge-
fragt, wo Sie Ihre Melodien herbezie-
hen", schloß der Hausherr das Gespräch.
Ja so
Mann: „Schweig', Anna, oder-!"
Frau: „Na, oder - - ??!"
Mann: „Oder i ch schweig', meine ich!"
Auf den Wochenanfang
Freue ich mich schon.
Gleich am stillen Montag
Ziehe ich davon
Aus dem engen Städtchen
An den blauen See.
Rings umblüht von Flieder,
Heidekraut und Klee,
Lieg’ ich in der Sonne
Und mich grüßt ein Liecl
Unsichtbarer Lerche
Hoch aus dem Zenith.
Ferne Kirchenglocke
Klingt harmonisch rein;
Nahe Herdenglocken
Stimmen lieblich ein.
Keine Menschenstimme
Auf dem Wiesenplan,
Und mir ist, als riefe
Mich der große Pan.
Auf den Wochenanfang
L'reue ich mich schon
Und ich kann mir's leisten
Bin in Pension!
Schnidibumpfel
Schrecklich
„Haben Sie gehört? Da bat doch jetzt
einer einen sprechenden Film erfunden!"
„Schrecklich! Ich bin bisher immer
so gern ins Kino gegangen, weil man
da die schönen Frauen sah, ohne sie
sprechen hören zu muffen."
Bosbast
„Schon wieder ein Brief von deinem
Verehrer Artur! Er scheint ja bei dir
Hahn im Korbe zu sein!" - „Ach nein,
nur Hahn im — Papierkorb!"
Dauerwohnung
„Es wird höchste Zeit, unser Zelt wieder abzubrechen - sonst verlieren wir noch die Vormerkung am Wohnungsamt!"
40
Beleidigt
Der Operettenkomponist war einge-
laden. „KöstlicherTischwein!" wandte er
sich an den Hausherrn. „Wo haben Sie
de» her, wenn ich fragen darf?"
„Ich habe Sie ja auch noch nicht ge-
fragt, wo Sie Ihre Melodien herbezie-
hen", schloß der Hausherr das Gespräch.
Ja so
Mann: „Schweig', Anna, oder-!"
Frau: „Na, oder - - ??!"
Mann: „Oder i ch schweig', meine ich!"
Auf den Wochenanfang
Freue ich mich schon.
Gleich am stillen Montag
Ziehe ich davon
Aus dem engen Städtchen
An den blauen See.
Rings umblüht von Flieder,
Heidekraut und Klee,
Lieg’ ich in der Sonne
Und mich grüßt ein Liecl
Unsichtbarer Lerche
Hoch aus dem Zenith.
Ferne Kirchenglocke
Klingt harmonisch rein;
Nahe Herdenglocken
Stimmen lieblich ein.
Keine Menschenstimme
Auf dem Wiesenplan,
Und mir ist, als riefe
Mich der große Pan.
Auf den Wochenanfang
L'reue ich mich schon
Und ich kann mir's leisten
Bin in Pension!
Schnidibumpfel
Schrecklich
„Haben Sie gehört? Da bat doch jetzt
einer einen sprechenden Film erfunden!"
„Schrecklich! Ich bin bisher immer
so gern ins Kino gegangen, weil man
da die schönen Frauen sah, ohne sie
sprechen hören zu muffen."
Bosbast
„Schon wieder ein Brief von deinem
Verehrer Artur! Er scheint ja bei dir
Hahn im Korbe zu sein!" - „Ach nein,
nur Hahn im — Papierkorb!"
Dauerwohnung
„Es wird höchste Zeit, unser Zelt wieder abzubrechen - sonst verlieren wir noch die Vormerkung am Wohnungsamt!"
40
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Dauerwohnung"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1927
Entstehungsdatum (normiert)
1922 - 1932
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 167.1927, Nr. 4277, S. 40
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg