Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Der gute Rat

Zum Dackel hat d’ Laus g’sagt:
„Es is schon a Schand,

Wia d’ Mensch’n parteiisch
Und ungerecht sand!

So an Bazi, mia du bist,

Den lob'ns die ganz’ Zeit
Von zmeg'n seiner Treue
(Jnd Anhänglichkeit.

Auf unsereins aber
Sans giftig und bös,

Trotzdem mir vül treuer
Dran hängen mia ös!“

„O mei“, sagt der Dackel,

Und lacht, mas er ko,

„Da bist ja am Hoizmeg,

Auf dös kimmts net o!

Dei guata Charakter
Macht bei ’n Mensch'n nix aus,
Bloß treuherzi schaugn muaßt,
- Merk da dös, Laus!“

D. A. Hastas

Lebensregel

Auf cl’ Welt einakemma
Da g’hört nix dazua;

Kaum daß d’ di recht umsdiaugst,
Bist drin, dummer Bua.

Aber recht lang di rumtreibn
Auf der bucklaten Welt,

Dös miiaß ma fei loshabn,

Sunst, Freunderl, bist prellt.

Da brauchst koa Kasteiung,

Kannst kreuzfidel sein,

Derfst Dirndeln sdio anschaugn,
Derf dir sdimecka der Wein;

Aber zügi muaßt trinka,

Aber handsam muaßt lieb'n

Nöt an Kopf durch die Wänd durch,

Not an Berg aufischiabn,

Nacha kannst as derschnaufa
Bis in ’n Achtziger und mehr,

Nacha brauchst koani Dökter,
Machst neamads a G'sdieer.

F. Stemplinger

Da Sögn *)

(oberösterreichisch)

Da Seppl Kern, a Häuslmann
Der hat a Erbschaft g'macht
Und hat am Sunda in da Früah
Das Geld va Riad hoambracht.

An öttla Halbi gunnt s so,

Vasamt dabei ’s Mittag

Und mia sö alls zan Sögngebn rieht',

Da ham s' mit eahm d' größt Plag.

Da Wirt der nimmt ’n untan Arm
Und zaht'n in d' Kira ein,

Er sittsl ’n in an Kirastuhl,

Da Seppl füagt sö drein.

Af oamal, mia alls mausalstad,

Da Pfarra gibt an Sögn,

Da reißt ’s in Seppl af van Schlaf
Er moaß nöt, mo a glögn.

„A frische Halbi möcht i no,“

So schreit er und nöt zmeng
„I han a Geld, drum schaff i o“

Un drischt voll Frend in d' Beng.

F. Spin dl er *) Der Segen

Eingang zur Quelle

Aus dem im Verlag von Braun & Schneider in München erschienenen in Farben gedruckten Werk „Das Hofbräuhaus", Preis 2.50 Mark,

54
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Eingang zur Quelle"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Roeseler, August
Entstehungsdatum
um 1927
Entstehungsdatum (normiert)
1922 - 1932
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 167.1927, Nr. 4278, S. 54

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen