Schenkt heitere
Der heitere
Bücherschrank
Sechs elegante Leinenbände
in Kassette RM. 18. - oder in
monatlichen Raten von OT. q)*'"'
Banch 1 Roda Roda erzählt — 2 Fritz Müller, Auf.
richtigkeiten — 3 Karl Ettlinger, Der Bub muß einmal
Prügel haben — 4 Richard Rieß, Marion — 5 Hans
Bachwitz, Bibimatz — 6 Julius Kreis, Er, Sie, Es.
Witz und Humor ist der Inhalt dieser
reizenden Sammlung. Ein Hausschatz von
steigerndem Frohsinn, von urwüchsiger, köst-
licher Komik.
Bücher zum Feste!
Wilhelm Busch
Gesammelte Werke
In 2 vornehmen handkoloriert.
Ganzleinenbänden RM. 20. - ÜH
od. in monatl. Raten von RM. (J4"
Inhalt: Max und Moritz / Das Rabennest / Der
hohle Zahn / Diogenes oder die bösen Buben von
Korinth / Der Virtuas / Der hastige Rausch / Das
naturgeschichtliche Alphabet / Die MauS / und anderes.
Busch bleibt immer Busch ! Sin feinsinni-
ger Humor, seine einzigartigen, treffende»
Zeichnungen werben immer neue Kreise,
die sich dauernd an ihm erheitern.
Gfotfmamt H., KleinstaStzauber
Ein Quartleinenband mit handkolorierter Einbanddecke RM. 8. -
Eine ganz köstliche Sammlung von 40 ganzseitigen idyllischen Kleinstadtbildern
mit erläuterndem Text, sowie einer illustrierten Biographie des Künstlers.
Ein Gruß aus der guten alten Zeit. . Ein echtes Heimatbuch deutscher Art.
Buchhandlung Theo Eier - München i no
Postscheckkonto: München 11281 Adelgundenstraße 25
Bücherschrank
Chorle» De Coster, Die Legende vom lustigen Schmied
Smete Smee. (Verdeutscht von Dr. Owlglaß,
Verlag Alexander Fischer, Tübingen.) Ein Buch
wie ei» altflämischer Holzschnitt. In Geist und Stil Alt-
Flandern« wurzelt die volkstümlich-konkrete Mystik dieser
Legende, ihre phantastischen Höllen-Visionen, in denen die
Geister der spanischen Bedrücker als Helfer des Satan»
figurieren, vor allem aber die Figur des Schmiedes Smetse
selbst, des guten Schalks, der trotz seines Teufelpakts
schließlich in den Himmel kommt, weil fich hinter seiner
pfiffigen Verschlagenheit die gesunde Kraft und tiefe Rein-
heit seine« Volkstum« verbergen. Wie Ulenspiegel ist er
Verkörperung des gemarterten und freiheitedürstenden
Flamentums, dessen kühne List über brutale Gewalt trium-
phiert. Die gute Ausstattung des Buche und E. Lörchers
prächtige Holzschnitte verbinden sich zu wunderbarer Einheit
mit dem Text, den die Verdeutschung durch Owlglaß in
einer frischen, kernigen Sprache genießen läßt. R. G.
FürdieMlsaufgabe
in Rr. 4290 erhielt den
I. Preis (100Mark): Karl
Quast, Memmingen,
Seyfriedstrahe 6/0.
II. Preis (30 Mark): Dr.
Böklen, Murrhardt,
(Wttbg.)
III. Preis (20Mark): Jos.
Cramer, 565 West, 169/b
Street, Rew Port City.
Die Lösungen werden in
nächster Rümmer, zusam-
men mit denen aus Är.
4292 bekannt gegeben.
Kreuzworträtsel mit magischem Quadrat
Die wagrecht und senkrecht gleichlautenden Wörter de« magischen Quadrats ergeben:
I. Haustier, 2. Papierformat, 3. weibl. Vorname, 4. Stadt in Sachsen, 5. großer Fluß.
Wagrecht:^67 Fluß in Afrika, 8. Holland. Maler, 10. siehe unten! 12. Nahrungs-
mittel, >4. Nebenfluß des Arno, 16. Umstandswort des Ortes,4-?^Wiese,TK^Titel,
T4e"Spielkarte, 23. flehe unten! 25. Verhältniswort, ^67 Fremdwort für „Im Jahre",
27. xersönl. Fürwort, 28:Abkürzung für „honoris causa," 25. Gipfel der Glarner Alpen.
Senkrecht: 6. Umstandswort, 7. Gerbmittel, 5. Stoffart, 40: Märchenwesen, 11.
Hafenstadt in Algeriens, 15. biblische Frauengestalt, 15. öffentliches Gebäude, IR. Gestein,
15. Hirschart, 20. Faultier, 22. Teil der Wanderausrüstung, 25. bekannter Rechtslehrer,
24. Doppelmitlaut, 27. persönliches Fürwort,-28. wie wagrecht.
Die wagrechten Reihen 10 und 23 nennen einen zeitgemäßen Wunsch.
Lösung der Rätsel auS Nr. 4296: Von Süden nach Nordwesten: Sparta, Art, Spa. Magisches Quadrat: Lupe, Ulan, Part, Ente.
EliiMe und ReinMe Luftige Bilder von 8.Wawra-Mon
Ein Künstlerbuch der reinsten Schadenfreude. 61 Seiten. Preis, in Halbleinen gebunden Mk. 3.—.
Vertag Braun & Sthneiöer / München
Anzeigenpreis für die 6 gespaltene inin-Zeile: 40 Pfennig. Anzeigen-Annahme durch alle Anzeigcn-Annahmestellen, sowie durch den Verlag Braun & Schneider, München I.
Verantwortlich für den Anzeigenteil: Caspar Braun jun., München. Bezugs»r«i« vierteljährlich durch de» Buchhandel «der di- Pest M. 6.
Herausgeber: Dr. Julius Schneider u. Caspar Braun jun. - Verantwort!. Schriftleiter: Dr. Julius Schneider in München. - Verlag Braun öi Schneider, München. - Manul-
druck von Braun ch Schneider, München— Copyright 1927 by Lraun L Srtineicler, München. - Bd. 167 (24). - Alle Rechte Vorbehalten. - In Österreich für Herausgabe
und Redaktion verantwortlich: Dr. Emmerich Morawa in Firma Hermann Goldfchmiedt Gef. m. b. H-, Wien I., Wollzeile I I.
288
Der heitere
Bücherschrank
Sechs elegante Leinenbände
in Kassette RM. 18. - oder in
monatlichen Raten von OT. q)*'"'
Banch 1 Roda Roda erzählt — 2 Fritz Müller, Auf.
richtigkeiten — 3 Karl Ettlinger, Der Bub muß einmal
Prügel haben — 4 Richard Rieß, Marion — 5 Hans
Bachwitz, Bibimatz — 6 Julius Kreis, Er, Sie, Es.
Witz und Humor ist der Inhalt dieser
reizenden Sammlung. Ein Hausschatz von
steigerndem Frohsinn, von urwüchsiger, köst-
licher Komik.
Bücher zum Feste!
Wilhelm Busch
Gesammelte Werke
In 2 vornehmen handkoloriert.
Ganzleinenbänden RM. 20. - ÜH
od. in monatl. Raten von RM. (J4"
Inhalt: Max und Moritz / Das Rabennest / Der
hohle Zahn / Diogenes oder die bösen Buben von
Korinth / Der Virtuas / Der hastige Rausch / Das
naturgeschichtliche Alphabet / Die MauS / und anderes.
Busch bleibt immer Busch ! Sin feinsinni-
ger Humor, seine einzigartigen, treffende»
Zeichnungen werben immer neue Kreise,
die sich dauernd an ihm erheitern.
Gfotfmamt H., KleinstaStzauber
Ein Quartleinenband mit handkolorierter Einbanddecke RM. 8. -
Eine ganz köstliche Sammlung von 40 ganzseitigen idyllischen Kleinstadtbildern
mit erläuterndem Text, sowie einer illustrierten Biographie des Künstlers.
Ein Gruß aus der guten alten Zeit. . Ein echtes Heimatbuch deutscher Art.
Buchhandlung Theo Eier - München i no
Postscheckkonto: München 11281 Adelgundenstraße 25
Bücherschrank
Chorle» De Coster, Die Legende vom lustigen Schmied
Smete Smee. (Verdeutscht von Dr. Owlglaß,
Verlag Alexander Fischer, Tübingen.) Ein Buch
wie ei» altflämischer Holzschnitt. In Geist und Stil Alt-
Flandern« wurzelt die volkstümlich-konkrete Mystik dieser
Legende, ihre phantastischen Höllen-Visionen, in denen die
Geister der spanischen Bedrücker als Helfer des Satan»
figurieren, vor allem aber die Figur des Schmiedes Smetse
selbst, des guten Schalks, der trotz seines Teufelpakts
schließlich in den Himmel kommt, weil fich hinter seiner
pfiffigen Verschlagenheit die gesunde Kraft und tiefe Rein-
heit seine« Volkstum« verbergen. Wie Ulenspiegel ist er
Verkörperung des gemarterten und freiheitedürstenden
Flamentums, dessen kühne List über brutale Gewalt trium-
phiert. Die gute Ausstattung des Buche und E. Lörchers
prächtige Holzschnitte verbinden sich zu wunderbarer Einheit
mit dem Text, den die Verdeutschung durch Owlglaß in
einer frischen, kernigen Sprache genießen läßt. R. G.
FürdieMlsaufgabe
in Rr. 4290 erhielt den
I. Preis (100Mark): Karl
Quast, Memmingen,
Seyfriedstrahe 6/0.
II. Preis (30 Mark): Dr.
Böklen, Murrhardt,
(Wttbg.)
III. Preis (20Mark): Jos.
Cramer, 565 West, 169/b
Street, Rew Port City.
Die Lösungen werden in
nächster Rümmer, zusam-
men mit denen aus Är.
4292 bekannt gegeben.
Kreuzworträtsel mit magischem Quadrat
Die wagrecht und senkrecht gleichlautenden Wörter de« magischen Quadrats ergeben:
I. Haustier, 2. Papierformat, 3. weibl. Vorname, 4. Stadt in Sachsen, 5. großer Fluß.
Wagrecht:^67 Fluß in Afrika, 8. Holland. Maler, 10. siehe unten! 12. Nahrungs-
mittel, >4. Nebenfluß des Arno, 16. Umstandswort des Ortes,4-?^Wiese,TK^Titel,
T4e"Spielkarte, 23. flehe unten! 25. Verhältniswort, ^67 Fremdwort für „Im Jahre",
27. xersönl. Fürwort, 28:Abkürzung für „honoris causa," 25. Gipfel der Glarner Alpen.
Senkrecht: 6. Umstandswort, 7. Gerbmittel, 5. Stoffart, 40: Märchenwesen, 11.
Hafenstadt in Algeriens, 15. biblische Frauengestalt, 15. öffentliches Gebäude, IR. Gestein,
15. Hirschart, 20. Faultier, 22. Teil der Wanderausrüstung, 25. bekannter Rechtslehrer,
24. Doppelmitlaut, 27. persönliches Fürwort,-28. wie wagrecht.
Die wagrechten Reihen 10 und 23 nennen einen zeitgemäßen Wunsch.
Lösung der Rätsel auS Nr. 4296: Von Süden nach Nordwesten: Sparta, Art, Spa. Magisches Quadrat: Lupe, Ulan, Part, Ente.
EliiMe und ReinMe Luftige Bilder von 8.Wawra-Mon
Ein Künstlerbuch der reinsten Schadenfreude. 61 Seiten. Preis, in Halbleinen gebunden Mk. 3.—.
Vertag Braun & Sthneiöer / München
Anzeigenpreis für die 6 gespaltene inin-Zeile: 40 Pfennig. Anzeigen-Annahme durch alle Anzeigcn-Annahmestellen, sowie durch den Verlag Braun & Schneider, München I.
Verantwortlich für den Anzeigenteil: Caspar Braun jun., München. Bezugs»r«i« vierteljährlich durch de» Buchhandel «der di- Pest M. 6.
Herausgeber: Dr. Julius Schneider u. Caspar Braun jun. - Verantwort!. Schriftleiter: Dr. Julius Schneider in München. - Verlag Braun öi Schneider, München. - Manul-
druck von Braun ch Schneider, München— Copyright 1927 by Lraun L Srtineicler, München. - Bd. 167 (24). - Alle Rechte Vorbehalten. - In Österreich für Herausgabe
und Redaktion verantwortlich: Dr. Emmerich Morawa in Firma Hermann Goldfchmiedt Gef. m. b. H-, Wien I., Wollzeile I I.
288