Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Wer nicht hören will, ... muh fühlen

Ich verstehe gar nichts von Hunden, bin ein vollkommener Igno-
rant auf diesem Gebiet. Deshalb kann ich auch nichts näheres über
Fist ausfagen. Aber schwarz war er, und klein, unvorstellbar klein.
Und seine Herrin war furchtbar aufgeregt, als sie in die Tram klet-
terte, und fragte den Schaffner immer wieder, ob der Wagen auch
bestimmt durch die Mariannenstraße fährt. Natürlich fährt der Wagen
durch die Mariannenstraße. Sogar ausgiebig. — Ob das schon die
Mariannenstraße sei. — „Nein, das ist erst die Theresienstraße."

„Aber jetzt Mariannenstraße, nickt wahr?" — „Nein, jetzt fährt er
durch die Simildenstraße. Und dann durch die Lothringer, Spitta-,
Gleis-, Jahn-, Brockhaus- und Zeschwitzer Straß«. Und dann durch
die Marianncnstraße." Ob das schon Nummer 327b ifl?

„Nein, erst 9." — „Dauert es noch lange bis 327 b?"

„Nein, nicht allzulange. Die vorgeschriebene Fahrzeit natürlich."
Der ganze Wagen vibrierte schon vor Aufregung. Es war wie auf
der Auktion, wenn die Angebote in die Höhe klettern.

17 — 41 — 73 — 101 -159 - 203 -

Zufällig war gerade vor der 327 b die Haltestelle. Der Wagen
stand. „Hallo, Fräulein, hier müffen Sie ausfteigen!"

Da nahm sie Fifi, hielt ihn ans Fenster und sagte: „Siehst du,
Fist, hier wohnt Buzzi." Und dann fuhr sie weiter bis zum Tivoli.

Es tobt die Grippe

Krause hat unsinnige Angst. Er meidet Elektrische, Untergrund,
Autobus, überhaupt jede Menschenansammlung und magert zum
Skelett ab. Eines Tages fühlt er sich nicht wohl. — „Eine kleine
Grippe" sagt der Arzt. „Endlich!" haucht Krause.

Ausnützung

Ein Fabrikbesitzer engagiert für das Lager einen neuen Wächter.
„Sie kriegen dreißig Mark wöchentlich. Ist es Ihnen auch nicht zu
beschwerlich, die ganze Nacht zu wachen?"

„Im Gegenteil; ich kann ohnehin nicht schlafen."

„Dann kriegen Sie nur zwanzig!"

Gemütlich

„Unmöglich, von Ihren kleinen Portionen satt zu werden, Herr
Wirt! Drei Soupers habe ich bereits vertilgt!"

„Und da wollen Sie schon die Flinte ins Korn werfen?"

Vergleiche

„Warum wollt ihr ans Gericht gehen? Vergleicht euch!"

„Das ist ja geschehen! Er verglich mich mit einem Schimpansen
und ich ihn mit einem Nilpferd!"

14
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Wer nicht hören will... muß fühlen"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Wawra-Wiron, Josef
Entstehungsdatum
um 1928
Entstehungsdatum (normiert)
1923 - 1933
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 169.1928, Nr. 4327, S. 14

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen