Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
(/ erdiMhletisch*
Z eff ende ) /

De.s Kaisers oon Hinterarkadien
Lieb Töchterlein, Schön Rosimund.

Trieb Wettlauf auf sämtlichen Stadien,
Denn sie hielt diesen Sport fiir gesund.
Als der Vater einst mahnte: „Mein Schäkel.
Nun mähl’ dir doch endlich 'neu Mann!
Da tat sie es nicht durch drei Rätsel,
Vielmehr durch ’nen Match auf der Bahn.

Es kamen viel Prinzen, roie üblich,

Zu erobern das zarte Geschöpf.

Der Ausgang mar immer betrüblich:
Sie verloren die Wett und die Köpf!
Zulebt kam der Ritter Abibas
Zur Pforte und sprach zum Vezier,

Er müßt' sich mahrhaftig nichts liebas
Als gleichfalls den Wettlauf mit ihr.

Doch als sie gemährt in der Glätte
Jhr häßliches Eschoffemang,

Da macht sie voll Schani Toilette
Und verhielt sich dabei viel zu lang!

— Mit Hochzeit schließt froh die Legende
Doch beweist sie clem Forscher sehr klar.
Daß Rosi' trob aller Talente
Nodi kein zünftiges „Sportsgirl“ mar!

D. A. Hastas

Abibas verrichtete Wunda,

Er lief mie vom Winde besohlt,
Gleichmohl hat ihn Schön Rosimunda
Bald etliche Mal überholt.

Da marfer ihr — .so mas verchmibtes !-
Ein Spieglein aus Erz vor die Schuh.
Rosimunda hob’s auf und benübt es,
Denn sie hatte ja Muße dazu!

Y

15
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Rosimunda und Abibas"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Traub, Gustav
Entstehungsdatum
um 1928
Entstehungsdatum (normiert)
1923 - 1933
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 169.1928, Nr. 4327, S. 15

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen