Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Modeglosse

Den Kopf Dersteckf, die Beine frei
Trägt heute das Geschledit, das schwache;
Man merkt dodi wenigstens dabei,

Was ihnen Haupt-, was Nebensache,
o. e. w.

Aus unserem Tiergarten
Was allzeit wir bei Gänsen seh ’n,
Beim Menschen auch bewährt es sich
Es findet selbst die dümmste Gans
Noch einen dämmern Gänserich,
o. e. w.

Gegensähe

Still kreisen um Gipfel die Aare,

Tief lärmen in Schwärmen die Stare;
Das Niedrige schmäht gern gemeinsam.
Das Edle ist schweigsam und einsam,
o. e. w.

Anzügliche Beistimmung Übertrieben

„Nachdem wir vier Monate verbeiratet waren, wurde mein Mieter (entrüstet): „Sie wollen behaupten, die Wohnung sei nicht
Mann ohrenleidend!" — „Das glaube ich!" feucht?Wenn ich in die Tasche greife, habe ich 'n Pilz in der Hand!"

Gemütlich. „Sie haben mich „gnädige Frau" zu nennen. Berta."
„Jerne, wenn 's Sie 's Späh macht."

17
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Gemütlich"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Geis, Josef
Entstehungsdatum
um 1928
Entstehungsdatum (normiert)
1923 - 1933
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 169.1928, Nr. 4327, S. 17

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen