Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Mein Sportdrang ist nicht einzudämmen:
Ich übe mich jahrein, jahraus

Zum mindesten im-Maßkrugstemmen

Am Stammtisch oder auch zu Haus'!

Das Zielen kann die Augen schärfen.

Zwar gilt der Diskus mir nicht viel,

Doch führt das Suppenschüsselwerfen
Auf kurze Strecken auch zum Ziel!

Sport und Leichtathletik

Auch schätz' ich stets den Klett'rerstand hoch,
Das Klettern bringt uns viel Gewinn,-
Drum geh' ich häufig an der Wand hoch,
Wenn ich bei meiner Gattin bin!

Ich fliege gern km Traum der Nächte/

Ich schwimm' in Schulden immerfort,

Und wenn ich noch beim Wandern fechte,
So treib' ich einen Doppelsport!

Beda Hafen

Ich mache Sprünge, wie sie kraßer
Nicht möglich sind im Publikum,-
Ich segle stets im falschen Wasser
Und reit' auf jedem Wort herum!

Ich geb' mich also den erlaubten
Bewegungskünsten glühend hin,

Und da will jemand noch behaupten,
Daß ich kein echter Sportmensch bin!

Schlagfertig

„Schon wieder ein neues
Kleid? Eva war mit einem Fei-
genblatt zufrieden."

„Davon gibt es auch ver-
schiedene Sorten."

Haus und Hof

„Warum machst du denn
eigentlich der dicken Witwe so
den Hof?"

„Weil sie ein Haus hat."

Narziß

„Du kannst dich nur in dich
selbst verlieben? Eigentlich be-
neidenswert."

„Wenn du wüßtest! Ich finde
keine Gegenliebe."

Im Pensionat

Lehrerin: „Also: aktiv, ist so
viel wie tätig, — paffiv: so viel
wie leidend! Fräulein Lydia —
können Sie mir hierfür ein Bei-
spiel nennen?"

Lydia (nach einigem Besin-
nen): „Wer Mufik macht ist
tätig, - wer fie anhört - lei-
dend!"

Bedenkliche
Schweigsamkeit
„Ich habe Ihr ehemaliges
Dienstmädchen engagiert! Kann
die Person schweigen?"

„L> ja; aber nur, wenn fie auf-
gefordert wird zu sprechen."

Kindermund

„Mutti, der Papa spricht immer
von einem Gewährsmann. Wa-
rum sagt er denn nicht Soldat?"

40
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Jagerbauer haben Sie nicht eine Tochter?"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Krombach, Paul
Entstehungsdatum (normiert)
1928 - 1928
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 169.1928, Nr. 4329, S. 40

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen