Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Herr Mulps: „Der Bumerang-Zieqel oder daher die Beule im Hut!"

Der quere Ziegel

Von Fritz Müller-Partenkirch«,,

Der Föhn bat meinen Dachstock abgedeckt.

Das Mädchenbett im Speicher wehte auf das Feld. Sparren,
Balken fand man eine Viertelstunde weiter. Da half nichts, ein
neuer Dachstock muhte her. Maurer kamen, Zimmerleute liefen hin
»nd her, und auf dem Dachgerippe krabbelten die Ziegeldecker.

Vorsichtshalber batte ich vereinbart: Arbeitsdauer zirka eine
Woche. Nach der zweiten Woche wagte ich es schüchtern, auf die eine
Woche hinzuweisen.

„Zirka," sagte der Palier und nickte. Nach der dritten Woche
nabte icb mich untertänig. „Zirka!" wies mich der Palier zurecht.

Nach der vierten Woche fing es an zu regnen. Ich vermaß mich,
den Regen, das halboffene Dach und die Gefahr des Durchtropfens
in einem gewundenen Satz so zu verknoten, daß daraus ein zarter
Fingerzeig schimmerte. Vereinbart eine Woche.

„Zirka!" Ibrüllte der Palier und schaltete bei seinen Leuten ein
solch rasendes Arbeitstempo
ein, daß - iw traute meine»

Augen nicht — das Dach zum
Ende der elften Woche wirklich
fertig war.

Nur ein Ziegel auf dem First
lag lose und stand quer.

Ich zog meinen besten Anzug
an und lüstete den Steifhut:

„Herr Palier, gestalten Sie:

Ein Ziegel auf dem First liegt
lose und steht quer."

Der Palier wendete sich an
den Vorarbeiter: „Jetzt da
schaug her, des stecht er do."

Das war eine Anerkennung,
bitte. Ein einschränkenderNach-
satz ward - ich sah 's an seinem
Augenzwinkern — schonend un-

terdrückt: „Ein hoffnungsloses Rindviech ist er also do net." Das
war um drei Uhr Nachmittag. Von drei bis vier Uhr traten sich die
Arbeiter kunstvoll gegenseitig auf die Hühneraugen und liefen so
kompliziert herum, daß die schärfsten Augen nicht erkennen konnten,
was für eine Arbeit eigentlich geleistet wurde. Immerhin mit dem
Ergebnis: Auf dem First der Ziegel lag noch immer quer.

Iw nahm allen meinen Mut zusammen: „Leute, der eine Ziegel
auf dem First — " Das komplizierte Arbeitsgetriebe stand mit einem
Rucke still und fab erwartungsvoll auf mich.

„Kinder, der eine Ziegel auf dem First - "

„Ganz richtig" sagten sie im Chor.

„Dieser Ziegel darf auf keinen Fall -"

„Aus keinen Fall", widerballte der Chor.

auf keinen Fall so bleiben."

„Auf keinen Fall so bleiben", nickten sie im Takt.

Ich weiß heute noch nicht,
woher ich den Mut nahm, einen
an derIacke zupacken: „Mensch,
Sie machen auf der Stelle je-
nen Ziegel fest, verstanden!"

Schweigend kletterte er hin-
auf. Schweigend ging durch die
Kette aller Arbeitshände eine
Kelle bis zum First.

Fehlte noch der Mörtel.
Schweigend ging der Mörtel-
kübel durch die Hände aller
Arbeitshände bis zum First.

Schweigend arbeitete der
Mann am First im Schweiß«
seines Angesichts bis fünf Uhr.
Ergebnis: Auf dem First der
Ziegel lag noch immer quer.
„Himmelherrgott kruzitürken


0, diese Kinder! „Was ist denn los?"

„Nichts, ich habe eine Auseinandersetzung mit deiner Frau gehabt!"

42
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Herr Mulps: 'Der Bumerang-Ziegel oder daher die Beule im Hut!'" "O, diese Kinder!"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Krain, Willibald
Entstehungsdatum
um 1928
Entstehungsdatum (normiert)
1923 - 1933
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 169.1928, Nr. 4329, S. 42

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen