Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Lt kcttJ^O

Bei Tag und Nacht, von Früh bis Spät
Der Radiot sitst am Gerät.

Es schilt die Frau, es ruft die Pflicht -
Der Radiot... er hört sie nicht.

Er hört den Sang aus anderer Welt,
Er hört clen Klang oon Belt zu Belt.
Die Kinder schrein. „Kommt Vater
nicht?“ —

Der Radiot ... er hört sie nicht.

Er hört am Tag den Continent,

Bei Nacht um vier „Amerikan-Send“.
Es brennt das Haus, ein Stockwerk
bricht.“ —

Der Radiot ... er hört es nicht.

Im tiefen Grab liegt er nun stumm
Und hört nichts oon der Welt rund um,
ln cler er lebte, bis der Tod
Den Radio nahm . . . clem Racliot!

63
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Der Radiot"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Storch, Carl
Entstehungsdatum
um 1928
Entstehungsdatum (normiert)
1923 - 1933
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 169.1928, Nr. 4331, S. 63

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen