Don links nach rechts:
1. Geldlade
4- Federwild
7. Himmelskörper
9. Festgesang
11. Schiffsteil
13. Waffengang
15. Kreatur
16. Nlchtfachmann
17- Lungentätigkeit
19. altrömisches Ober-
kleid
21. Kurort im italienisch.
Tirol
23- Orientalisch. Frauen-
gemach
24- Rauckabzug
25. Bergmassiv
26. Stadt in Frankreich
27- Erfinderd.Dynamits
Riitfrl «n» Scha»
Von oben nach unten:
1. Nachbildung der
Natur
2. Prophet
3- Obdach
4. Waldvogel
5- Flächenraum
6. Verwandter
8. Lehrherr
10. Möbelstück
12. Raubvogel
14. Offiziersrang
17- Beleuchtungskörper
18. Schandfleck
19. Moderner Tanz
20. Singvogel (Drossel)
22. Radmittelstück
23- Organ des Kopses
SÄfaOf
Von K. N. Cdenen
7
6
5
4
3
2
1
Malt in drei Zügen
Stellung:
Weiß:
K.g7, La4, Shb, Be5, g5, Ii2 (6)
Scknvart:
Kg5, Lf5, Be6, g4 (4)
Lösung
siqngirigjquI ruis lpiuusbir huvz>a »>un
4=t'l-~<1 'S. 'l>iq,>,»g "jnvz fS X
Ip I ’Z 'blg,i,,g yq TP-^T 'I =(=tSXiPl '£
'6»q»jjaq arjnvz t-q-cM *S ip-fH I
Bearbeitet »on,£. Schmitt, Breslau.
Besuchskartenrätsel
E l. L A/P. MENT/
Was bekommt die Dame zu Weihnachten geschenkt?
Füll-Rätsel
R
e
'V'v
i
e
\
r
e
•v
(a
r
e
r
<*
f
r
e
\\.
r
e
Die freien Kästchen sind derart mit Buchstaben
auszufüllen, daß Wörter von folgender Bedeutung
entstehen: l. Sportliche Kampfstätte, 2.Deutsche
Landschaft, 3. Romanfigur von Tolstoi, 4. Geo-
graphischer Begriff, 5. Altes Versmaß, 6. Insel-
gruppe, 7. Erstausführung. •
Kryptogramm
Den Wörtern
Sudeten - Andersen — Armband — Annaberg
sind je zwei, dem letzten Wort dagegen drei zu-
sammenhängende Buchstaben dergestalt zu ent-
nehmen, daß sie im Zusammenhang gelesen
einen deutschen Schriftsteller
ergeben.
Lösungen
der Rätsel aus Nr. 4350
Kreuzworträtsel
Von links nach rechts: I. Haag, 4.
Stamm, 7. Agrippa, 9.Mela, IO.Ast, 12. Brut,
13. Sir, 15. Talar, 17. Tirol, 18. Sem, 20.
Ares, 22. Vos, 23. Teer, 25. Sandale, 26.
Legat, 27. Eden.
Von oben nach unten: 1.Hades, 2.Arm,
3. Gier, 4. Spa, 5. Masuren, 6. matt, 8. Pluto,
10. Aras, 11. Zitrone, 14. Ries, 16. Alpen,
19. Magen, 20. Aval, 21. Rede, 23. Tat, 24.
Rad.
Ergänzungerätsel
1. Ammer, 2. Haare, 3. Marke, (wag- und
senkrecht) 4. Orkan, 5. Riesa.
1. Geldlade
4- Federwild
7. Himmelskörper
9. Festgesang
11. Schiffsteil
13. Waffengang
15. Kreatur
16. Nlchtfachmann
17- Lungentätigkeit
19. altrömisches Ober-
kleid
21. Kurort im italienisch.
Tirol
23- Orientalisch. Frauen-
gemach
24- Rauckabzug
25. Bergmassiv
26. Stadt in Frankreich
27- Erfinderd.Dynamits
Riitfrl «n» Scha»
Von oben nach unten:
1. Nachbildung der
Natur
2. Prophet
3- Obdach
4. Waldvogel
5- Flächenraum
6. Verwandter
8. Lehrherr
10. Möbelstück
12. Raubvogel
14. Offiziersrang
17- Beleuchtungskörper
18. Schandfleck
19. Moderner Tanz
20. Singvogel (Drossel)
22. Radmittelstück
23- Organ des Kopses
SÄfaOf
Von K. N. Cdenen
7
6
5
4
3
2
1
Malt in drei Zügen
Stellung:
Weiß:
K.g7, La4, Shb, Be5, g5, Ii2 (6)
Scknvart:
Kg5, Lf5, Be6, g4 (4)
Lösung
siqngirigjquI ruis lpiuusbir huvz>a »>un
4=t'l-~<1 'S. 'l>iq,>,»g "jnvz fS X
Ip I ’Z 'blg,i,,g yq TP-^T 'I =(=tSXiPl '£
'6»q»jjaq arjnvz t-q-cM *S ip-fH I
Bearbeitet »on,£. Schmitt, Breslau.
Besuchskartenrätsel
E l. L A/P. MENT/
Was bekommt die Dame zu Weihnachten geschenkt?
Füll-Rätsel
R
e
'V'v
i
e
\
r
e
•v
(a
r
e
r
<*
f
r
e
\\.
r
e
Die freien Kästchen sind derart mit Buchstaben
auszufüllen, daß Wörter von folgender Bedeutung
entstehen: l. Sportliche Kampfstätte, 2.Deutsche
Landschaft, 3. Romanfigur von Tolstoi, 4. Geo-
graphischer Begriff, 5. Altes Versmaß, 6. Insel-
gruppe, 7. Erstausführung. •
Kryptogramm
Den Wörtern
Sudeten - Andersen — Armband — Annaberg
sind je zwei, dem letzten Wort dagegen drei zu-
sammenhängende Buchstaben dergestalt zu ent-
nehmen, daß sie im Zusammenhang gelesen
einen deutschen Schriftsteller
ergeben.
Lösungen
der Rätsel aus Nr. 4350
Kreuzworträtsel
Von links nach rechts: I. Haag, 4.
Stamm, 7. Agrippa, 9.Mela, IO.Ast, 12. Brut,
13. Sir, 15. Talar, 17. Tirol, 18. Sem, 20.
Ares, 22. Vos, 23. Teer, 25. Sandale, 26.
Legat, 27. Eden.
Von oben nach unten: 1.Hades, 2.Arm,
3. Gier, 4. Spa, 5. Masuren, 6. matt, 8. Pluto,
10. Aras, 11. Zitrone, 14. Ries, 16. Alpen,
19. Magen, 20. Aval, 21. Rede, 23. Tat, 24.
Rad.
Ergänzungerätsel
1. Ammer, 2. Haare, 3. Marke, (wag- und
senkrecht) 4. Orkan, 5. Riesa.