Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Zeichnung von g. Mauder

Monolog

Gnädigste warren wohl auch auf die Tram?'

„Gnädigste haben wohl auch Eile?"

„Ja — jar hei dieser Pendelbahn hapert es immer mit dem Anschluß!"

Der Dritte

Der Äerr Oberförster erzählt:

„Also ich stehe dem Wilderer gegenüber. Aug in Auge.
Einer muß dran glauben."

Der Zuhörer spricht:

„And das soll ich sein."

Erschöpft schloß der junge Mann, der gewandte Verkäufer,
mit den Worten: „Das ist eine Ware, an der überhaupt nicht
zu tippen ist. Das ist eine Ware, die für sich selber spricht."

„Na, hören Sie: warum haben Sie denn da 'ne halbe
Stunde geredet?"

' „Ja, ich bin eben der Dolmetscher."

8
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Monolog"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Mauder, Josef
Entstehungsdatum
um 1929
Entstehungsdatum (normiert)
1924 - 1934
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 170.1929, Nr. 4353, S. 8

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen