Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
3m Stil „Willkommen die Räuber! Labt ihr auch den Geist eurer Masken mitgebracht?"

„Natürlich! Zunächst zahlen wir keinen Eintritt, und dann bleiben wir die Zeche schuldig!"

Kleiner Wochenmarkl

Chemnitz leidet an Waffermangel. Deshalb ist jetzt das
Bade» an Wochentagen verboten worden; nur noch an Sonn-
tagen dürfen die Chemnitzer ihre Badewannen füllen. Zuwider-
handelnde sollen bestraft werden.

Daß dieses Verbot hier und dort übertreten wird, ist wohl
anzunehmen und ebenso, daß manche Anzeigen von feindseligen
Nachbarn erstattet werden. Mit Recht wird man dann von
unsauberem Denunziantenwesen sprechen können.

Victor Lugo ist in der Krypta des Pariser Pantheons
begraben; neben ihm ruht Emile Zola. Jetzt hat Madame
Ieanne Negreponte, geborene Lugo, eine Enkelin des Dichters,
beantragt, die sterblichen Aeberreste ihres Großvaters ander-
wärts unterzubringen, mit der Begründung, er könne aus
die Dauer unmöglich neben Zola liegen. Dagegen haben die
Erben Zolas protestiert.

Dem Großvater macht das sicher nicht Pein,

Der kennt nicht mehr literarische Klaffen,

Und sieht die Frau Ieanne sowas nicht ein, —

Na, dann soll sie sich mal begraben lassen!

FLIEGENDE BLÄTTER

und Meggendorfer Blätter Anzeigenpreise nach aufliegendem Tarif. Anzeigen-Annahme durch alle Annoncen

Nr. 4356. 24. Januar 1929. * Expeditionen oder direkt vom Verlag J. F. Schreiber, München 27, Möhlstraße 34

Bestellungen bei allen Buch- und Kunsthandlungen, Zeitungs-Expeditionen und den Postämtern. .^ochennusgahe-. V t e rt s 1 j a hr» -lV d o nnerne nt (13 Nummern) fü

Deutschland ohne Zustellung R.-M. 5.75; portofrei nach Oesterreich S. 11.5" ' --D R sn narh Tsrhechoslovakei Kr. 52— naM’ p- q

nach Belgien, Frankreich, Jugoslavien, Lettland, Portugal, Rumänien und Ru-

Ausgabe: Vierteljahrs-Abonnement innerhalb Deutschlands, Postbezug - ---

_ R.-M. -.45, in Ländern mit hochwertig« Valuta Scliwetzer-Frs. -,5u oder deren Kurswert.

58

Redaktionsschluß7. Januar 1929.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Im Stil"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Nanz, Eugen
Entstehungsdatum
um 1929
Entstehungsdatum (normiert)
1924 - 1934
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 170.1929, Nr. 4356, S. 58

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen