Zeichnung von C. I. Bauer
Vorsichtig „Ich muß — heim, weil du morgen früh im Geschäft sein willst — du weißt doch,
daß es genau so gut ohne dich geht!"
„Eben — deswegen gehe ich ja hin — damit es die andern nicht auch merken!"
Fesselung
Grillhase kommt auf die Sparkasse. Da hat er ei» Gut-
haben. Denn Grillhase ist zwar noch ein junger Mann, aber
er führt ein bedachtsames Leben und legt von einem nicht
allzu reichen Einkommen weislich etwas zurück, zu diesem löb-
lichen Zwecke manchen schönen Lockungen aus dem Wege gehend.
Grillhase ersucht: „Ich möchte mein Sparkassenbuch sper-
ren lassen. Das geht doch?"
Der Spackassenbeamte nimmt einen nicht seltenen Fall an.
„Au verflucht, es ist Ihne» wohl gestohlen worden."
Grillhase seufzt leicht. „Ach nee! Für mich selber möcht'
ich's sperren lassen-über den Fasching." — on.
„Ich bin bei dem Geschichtsprofessor Strunk einge-
laden. Er gibt einen Lausball. Zeit: i6. Jahrhundert. Jeder
Teilnehmer muß in Stil und Ausdrucksweise echt sein."
„Ein bißchen viel verlangt. Da müssen Sie ja wohl vor-
her kulturhistorische Studien treiben?"
„I wo, ich mache mir die Sache leicht: ich geh als Göh
von Berlichingen." A. W.
69
Vorsichtig „Ich muß — heim, weil du morgen früh im Geschäft sein willst — du weißt doch,
daß es genau so gut ohne dich geht!"
„Eben — deswegen gehe ich ja hin — damit es die andern nicht auch merken!"
Fesselung
Grillhase kommt auf die Sparkasse. Da hat er ei» Gut-
haben. Denn Grillhase ist zwar noch ein junger Mann, aber
er führt ein bedachtsames Leben und legt von einem nicht
allzu reichen Einkommen weislich etwas zurück, zu diesem löb-
lichen Zwecke manchen schönen Lockungen aus dem Wege gehend.
Grillhase ersucht: „Ich möchte mein Sparkassenbuch sper-
ren lassen. Das geht doch?"
Der Spackassenbeamte nimmt einen nicht seltenen Fall an.
„Au verflucht, es ist Ihne» wohl gestohlen worden."
Grillhase seufzt leicht. „Ach nee! Für mich selber möcht'
ich's sperren lassen-über den Fasching." — on.
„Ich bin bei dem Geschichtsprofessor Strunk einge-
laden. Er gibt einen Lausball. Zeit: i6. Jahrhundert. Jeder
Teilnehmer muß in Stil und Ausdrucksweise echt sein."
„Ein bißchen viel verlangt. Da müssen Sie ja wohl vor-
her kulturhistorische Studien treiben?"
„I wo, ich mache mir die Sache leicht: ich geh als Göh
von Berlichingen." A. W.
69
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Vorsichtig"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1929
Entstehungsdatum (normiert)
1924 - 1934
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 170.1929, Nr. 4357, S. 69
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg