Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Zeichnung von M. Llau«

Das echte Kostüm

„Aus welchem Äarem kommst du, schöne Suleima?"
„Aber Lerr Doktor, ich bin doch die Nichte von Ihrer
qgirtin _ kennen Sie denn Ihre Tischdecke nicht?"

Etilzer suhr in ramponiertem Zustand in einer Kraft-
droschke vom Gauklerball heim. Unterwegs rumpelte sein
Chauffeur klipp klapp mit einem Kollegen zusammen.

Man liest Stilzer auf, schafft ihn in eine Klinik und ver-
bindet ihm einige Schnittwunden.

72

Da erwacht er. Eine Schwester beugt sich über ihn und
wispert: „Kann ich vielleicht jetzt Ihren Namen erfahren?"
Darauf Stilzer:

„Ich heiße Gustav, Kind. Und jetzt gehen wir in de» kleinen
Saal! Lier stößt man ja andauernd an andre Paare an." A.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Das echte Kostüm"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Claus, Martin
Entstehungsdatum
um 1929
Entstehungsdatum (normiert)
1924 - 1934
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Fastnachtskostüm
Fastnacht
Karneval

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 170.1929, Nr. 4357, S. 72

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen