Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Heimkehr

Karlmoritz Kynast hatte unter tückischer Lintanlaffung seiner treuen
Gattin den Faschingsball „Pußtazauber" besucht, wo er als Zigeuner ein
Tanzbein nach dem andern schwang und um der Stilechtheit willen drei
Flaschen Tokaier dem Erdboden gleich machte.

Kurz daraus nahm der Pußtazauber bei ihm derartige Formen an,
daß ihn Menschenfreunde in seinen Paletot rollten und ihn mit Segens-
wünschen unter Gottes freien Limmel setzten.

Irgend einer unsrer Geistesheroen hat einmal gesagt: Ein edler Mensch
in seinem dunklen Drange ist sich des rechten Weges wohl bewußt! Ent-
weder war nun Karlmoritz Kynast kein edler Mensch, oder der Drang war
allzu dunkel — wie dem auch sei, des rechte» Weges war er sich nicht mehr
bewußt. Er schlug vielmehr einen ganz verkehrten Kurs ein und steuerte
nach hundert Schritten eine solenne Prügelei an, die von sportliebenden
Zeitgenossen auf offner Straße improvisiert wurde.

Baff! Bautz! hatte Karlmoritz ein paar Dinger weg, die keineswegs
von Pappe waren.

Resigniert zog er sich zurück und murmelte: „Donnerkiel, bin ich denn
wirklich schon zuhause?" A. W.

Enthüllung

Der junge Tümpel lebt in ererbtem Glanz und Wohlstand. Nur Trö-
delei und Vergeßlichkeit hatte damals, vor einem halben Jahre, veranlaßt,
daß er die hohe Rechnung des Juweliers nicht bezahlt hatte, daß ein Ver-
säumnisurteil ergangen und dann der Gerichtsvollzieher in seine Wohnung
gekommen war. Tümpel war nicht zu Lause gewesen, und da hatte der
Mann einfach alles gesiegelt; sogar das Goldfischglas war mit einem blauen
Kuckuck verunziert. Als Tümpel nachher die Bescherung gesehen hatte, war
er sofort aus die Gerichtsvollzieherei gestürzt und hatte den ganzen Krempel
lächelnd beglichen. And dann hatte er die sämtlichen Kuckucke sorgfältig
abgepolkt und zur Erinnerung aufgehoben, 43 Stück.-

Leute ist Tümpel zu einem großen Mummenschanz bei Grützfinks ein-
geladen. An die hundert Leute kommen, und es find auch recht hübsche
Masken darunter. Was aber tut Tümpel? Die jungen Leute heutzutage
sind manchmal taktlos, ja etwas roh, wenn sie scherzhaft und humorvoll
sein wollen. Tümpel zieht eine Art Aniform an, nimmt eine Mappe unter
den Arm, steckt die 43 blauen Kuckucke zu sich und betritt ernst und ge-
messen die glanzvollen Räume der Grützfinkschen Villa. Dann tummelt er
sich munter und klebt hier ein Kuckuckchen an und dort eines. Bitte, sowas
soll nun Spaß sein!

Da stürzt endlich Grützfink herzu, zieht Tümpel in ein Nebenzimmer

und braust los: „Also erstens-jetzt ist Nachtzeit, und da dürfen Sie

gar nicht ohne weiteres kommen. Und zweitens: wenn Sie schon kommen,
dann haben Sie sich doch erst an mich zu wenden. And drittens, mein Lie-
ber, drittens: die Sache hat gar keinen Zweck — hier gehört alles meiner Frau!"

—cn.

„Nee, Lerr, so können Sie nich' rein! Das ist 'n Kostümball; da brauchen
Sie 'ne Maske."

„Eine Frage: Afghane aus Kabul-ist das 'ne Maske?"

„Nu ja, aber —-"

„Na also! Aman Allah hat doch angeordnet, daß die Leute in Kabul
europäische Kleidung traae» ^ u»» "

vorher jetzt

Lungen-

kranken,Tuberkulösen teileich
gerne kostenlos mit, wie ich von
meinem schweren tub. Lungen-
leiden, Magen- u. Nervenleiden
genesen bin, nachdem ich von Ärz-
ten (dar. Autorität) als hoffnungs-
los aufgegeben war. Wenn in ge-
schlossenemUmschlag gewünscht,
30 Pf. in Marken beilegen. Ich
war bis zum Skelett abgema-
gert und habe mein Normal-
gewicht wiedererlangt. Siehe
Bild vorher u. jetzt! Fabrikt. Osk.
Hch. Ernst, Stuttgart Cannst. 74.

Musikinstrumente

Herabge etzte Preise, Katalog mit
250 Abbildungen gratis.

F.A.GIass-Magister. Klingqnthal-Sa 64

0- u. X-Beine

DR. P. 4G6G4G (Ohne Berufsstörung

— Broschüre kostenlos! —

’^Volter & Engel man u,

— Orthopädische Werkstätten —

Chemnitz 8a. 1) 9.

Wie küsst man

auch das Kliffen ist eine Kunst und
will gelernt sein. Wer zur rechten
Feit zu küssen versteht, dem öffnen
sich dre sprödesten Herzen.Lesen Sie
also unbedingt dieses lehrreiche u.
heitere Buch. Dazu „Glück u. Er-
folg im Damenverkehr". Ein be-
währter Wegweiser. Beide Bände
für Mk. 2.5v frei. Zu bezieh, von
IV. A- Schwarzes Verlag,
Dresden — N. 6/09.

um 10 Jahre verjüngt
durch Omyri-Paste!

Unglaublich? Bitte urteilen Sie nicht, ehe Sie einen
Versuch gemacht naben. Lassen Sie Omyri-Paste nur
einmal eine einzige Stunde lang auf Ihr Gesicht ein-
wirken: Sie werden dann nicht mehr zweifeln, sondern
staunen und jubeln über Ihr gänzlich verändertes Aus-
sehen. Durch Omyri-Paste wird die Haut gestrafft und
geglättet. Falten, Krähenfüße, Tränenbeutel, Pickel, Mit-
esser, Gesichtsröte, unschöne Hautverfärbungen —soweit
es sich um kosmetische Mängel, nicht Krankheitserschein-
ungen, handelt -verschwinden wie durch Zauber; die Haut
wird rein, schön, zart, jugendfrisch. Wir betonen nochmals:
Schon nach einmaliger Anwendung staunenerre-
gender Erfolg ln jedem Falle, ganz gleich ob Dame
oder Herr. Also keine der vielen langsam, wenig oder
überhaupt nicht wirkenden Cremes, oder Salben, son-
dern ein neues, nie erhofftes, sofort Erfolg bringen-
des, unentbehrliches Mittel zu wahrer Schönheits-
pflege. Ueberzeugen Sie sich davon und bestellen Sie
noch heute. Preis einer Dose nur 3.80 Reichsmark franko,
Nachnahme 20 Pfg. teurer. Allein zu beziehen von

Baumann & Co., Leipzig-Süd 70, Bornaische Straße 41.

Tabak-Raucher!

Sie können die Gier nach Tabak leicht ln drei Tagen über-
winden. Verbessern Sie Ihre Gesundheit. Verlängern Sie Ihr
Leben. Keine Magenleiden, kein übelriechender Atem, keine Herz-
schwäche mehr. Erlangen Sie Manncskrafl, ruhige Ner-
ven, klare Augen und Gedankenschärfe wieder. Ob Sie Zigaretten
Zigarren oder Pfeifen rauchen, Tabak schnuplen oder kauen, verlangen
Sie meine Interessante Tabakbroschüre, welche ihr Gewicht in Gold
wert ist. Versand gratis und franko. Schreiben Sie heute noch an:
Edw.J. Woods Ltd. 167 Strand (164 T. J.) London W. C. 2.

nzeigen-Annahme: Verlag le Blätter u. Meggendorfer Blätter“, München 27, Möhlstr. 34 u. alle Annoncen-Expeditionen 79
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Nee, Herr, so können Sie nich' rein!"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Mauder, Josef
Entstehungsdatum
um 1929
Entstehungsdatum (normiert)
1924 - 1934
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Kostümball
Karneval <Motiv>
Mohammad Reza, Iran, Schah
Afghanistan <Motiv>
Verwestlichung

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 170.1929, Nr. 4357, S. 79

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen