Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
□ Gegen Magerkeit

gebrauche man stets unsere altbewährten

„Oriental. Araft-Oillen"

Diese bewirken in kurzer Feit oft erheb!. Gewichtszunahme, blühendes
Aussehen, volle schöne Körperformen <für Damen prachtvolle Büste),
stärken die Arbeitslust, Blut und Nerven. Garant, unschädlich und
ärztlich empfohlen. Biele Dankschreiben. 30 Jahre weltbekannt. Preis-
gekrönt mit gold. Medaill. u. Ehrendipl. Preis Pack. >100 Stuck)
Mk. 2.75. Porto ertra lPostanw. od. Nachn.) D. Franz Steiner & Co.,
G.m.b.H.. Berlin W. 30/279, Eisenacherstrahe 16.

! Reizende Locken!

unbegrenzt haltbar bei feuchter Luft oder Schweiß, erzielen Damen,
Herren und Kinder ohne Brennschere durch unsere Haarkräuselessenz.

Auch der hübscheste Bubikopf

findet durch dieses Präparat größte Schonung
seines Haares. Sofort bei Gebrauch eine Fülle
ondulierter Locken von entzückender Wirkung.

Packung M. 2.50, Doppelpackung M. 3.80.

Versandhaus „LebensBlück" Abt. H. 120,

Dresden-A., Marschallstrasse 27.

Preisaufgabe !

nennoweg bläh tsi tgaweg hcsirF!

Für die richtige Lösung obigen Sprichwortes haben wir
folgende Preise ausgesetzt:

1. Preis: IEß-oderWohnzimmer-Einrichtung

2. Preis: I Schlafzimmer-Einrichtung
3.-4.Preis: 2 Wäscheausstattungen

5.-14. Preis: lö Fahrräder für Herren oder Damen

15.-17.Preis: 3 Sprechapparate
18.-20.Preis: 3 Photo-Apparate
21.-50. Preis: laschen- oder Armbanduhren kiir

Herren oder Damen

und eine große Anzahl diverser
Trostpreise in reizender Ausführung.

Jeder, ±SÄe ist Gewinner

eines oben genannten Preises.

Die Verteilung der Trostpreise erledigen wir selbständig,
die Hauptprei^e werden, unter Aufsicht eines Notars verteilt.
Die geringen Versand Kosten für Zusendung der Preise sind
vom Einsender zu tragen.

Durch Einsendung der Lösimg gehen Sie keinerlei Ver-
pflichtung ein. Wir bitten, dieselbe sofort in genügend frarn
kiertem Brief einzusenden. Für besonders gewünschte Auskunft^
wird um Rückporto gebeten. Da^'Ergebnis unserer vorigen
Preisverteilung geben wir bekannt. (lf{ f

Schreiben Sie noch heute an > / /

Versandgeschäft Union G. m. b. H.

Hannover Nr.392

Schüchternheit

Unentschlossenheit, ärgerliche und un-
angebrachte Bescheidenheit, zuriick-
weichen vor dem Willen anderer

schaden allzuoft Viele Menschen verpassen Ge-
legenheiten ihr Leben zu verbessern, größere
Einnahmen zu haben, Liebesglück zu erobern.
Der Kluge muß sich seht zur Geltung bringen,
er muß die Aufmerksämkrit auf seine Fähig-
keiten lenken, denn läglich sieht er, daß Düm-
mere besser leben. Lesen Sie ..Die Unterrichts-
briefe des Erfolgmenschen." Einiges aus dem
Inhalt: Warum bin ich schüchtern? — Besei-
tigung übler Angewohnheiten — Mittel gegen
Erröten, linkisches Benehmen — Konzentration
anstatt Zerstreutheit — Das Gedächtnis als
Lebenskunst — Geheime Kraftquellen — Der
magisä>e Mensch — Wie mau heranziebt, was

man sich wünscht — loaramie! Rücknahme
on Mann .... c , . ....

bei Unzufriedenheit!

Die Kunst des Plaudcrns

Wie man von Man»
oderWeib Entgegen-
kommen erzwingt —

— Gesprächsanknupfung — Wie hat man Glück ?
— Die suggestive Kraft — Hemmungen im Lie-
besleben. — Viele Beispiele! Eie werden ein
beliebter Plauderer, erwerben unbesiegbares
i?fll>^mC.tcaucn' und wundern sich über das plötzliche Entgegenkommen
Ihrer Mitmenschen. E,e sehen nach wenig Tagen mit anderen Augen
IN die Welt. Fassen Eie heute noch den Entschluß, bestellen Sie «Die
Unterrichtsbriefe des Erfolgsmenschen.» Ml. 6.— portofrei.
Bisher 100000 Exemplare verkauft.

Buchversand Gutenberg Dresden-F. 315.

Sang an Aman

Aman Ullah, dich zu trösten.

Du Enlschleirer der Afghanen,
'statt ich mir, dich anzuprSsten —
psrsst den Untertanen!

Aman Ullah, meine Leier
Schlag ich trüben Angesichts:
Schon so mancher hob den Schleier
Ans und fand das große Nichts.

Andre werden andrer Sachen
Setten hochbeglückte Finder.
Aman Ullah, du kannst lachen,
Denn du fandest den Zylinder.

Smmer siegt der dumme Mullah,
hier wie dort der Mer-Banause.
Der Prophet, mein guter Ullah,
Gilt am wenigsten zuhause.

Ach, wir sahn so viel entwurzeln,
Das wir hoch und höchst bewertet.
Thron und Thrönchen sahn wir purzeln —
Tja, da sind wir abgehärtet!

Abgetrennte Königsborten
Lassen uns nicht Rührung schnalzen:
Wenn das Salz mal dumm geworden,
Kann man nicht mehr damit salzen.

Komm nach Westen! Trage Lahmann!
Lebe irgendwo und -wie.

Sicher bist du, armer Aman,
Immer unsrer Sympathie.

Tröste dich, sei trotz der Krummheit
Deines Schicksals nicht bedeppt!
Götter selbst sind gegen Dummheit,
Weißt du, schwer gehandikapt.

Dr. A. w.

Ping-Pong

Wir haben weiße Wochen, Äöflichkeits- und Strohhutwochen erlebt.

Nur eine Ehrlichkeitswoche — das ist noch nicht dagewesen.

Frauen sind wie Radio: an guten Tagen sind sie erträglich. Manchmal
erlebt man ohne jeden Grund „schlechten Empfang" und nicht selten — pseifts.

Man sagt, daß in Amerika viele Leute durch Genuß von Methyl-
alkohol blind geworden sind.

Das sind aber nicht die einzigen schrecklichen Folgen der Prohibition:
ihre Gegner sind stumm, und die Negierung ist taub geworden.

Man spricht von einer Kriegsflotte und im Gegensatz dazu von der
.Handelsflotte.

Als ob Krieg und Geschäft so verschiedene Dinge wären.

Im Geheimfach eines Schreibtisches sollen Aufzeichnungen des Stradi-
vari mit dein Fabrikationsgeheimnis seiner Geigen gefunden worden sein.

Das Geheimnis kennen wir schon: es ist der Lack. Fragen Sie nur
einige Besitzer von Stradivari-Geigen! Die werden Ihnen schon sagen,
wie sie lackiert worden sind. A. W.

„Last du wohl jemals einen richtigen Tip gehabt, Max?"
„Einmal. Aber da Hab' ich kein Geld für den Totalisator gehabt."

92

Bei Anfragen oder Bestellungen wollen Sie sich gefl. auf die „Fliegenden Blätter und Meggendorfer Blätter“ b-
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Hast du wohl jemals einen richtigen Tip gehabt, Max?"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Claus, Martin
Entstehungsdatum
um 1929
Entstehungsdatum (normiert)
1924 - 1934
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 170.1929, Nr. 4358, S. 92

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen