Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Zeichnung von H. Blömer

Der Nundfunkansager als Bräutigam

„Na, is nu mein Bräutigam nich'n janz kesser Kerl?"
„Iewiß, Luise, im alljemeinen. Liber sag mal: hat
er ooch im Privatverkehr diese Nebenjeräusche
in seiner Stimme?"

Genugtuung

Der Barbier Felgentreffer ist ein nicht
ungebildeter Mann, doch mit der schönen
Literatur beschäftigt er sich wenig. Neulich
aber ist er einmal in der Oper gewesen, in
„Äoffmanns Erzählungen", und danach ist
ihm eingefallen, daß vor langer Zeit ein
Kunde einen Band E. Th. A. Äoffmann bei
ihm hat liegen lassen. Den nimmt er sich
jetzt vor und gerät an die Geschichte des
unglücklichen Erasmus Spikher. der sein
Spiegelbild verkaufte und trübe Erfah-
rungen machte, weil er nie mehr in einem
Spiegel zu sehen war.

Diese Geschichte hat dem Barbier Fel-
gentreffer außerordentlich gefallen. Denn
zum Schluß kam er zu der Feststellung:
„Na, der Mann hat sich wenigstens nicht
allein rasieren können!" — cm.

Fata Morgan«

Endlich drängt nun doch einmal die Frage
zur Entscheidung, und ein abermaliges Aus-
weichen und Äinausschieben ist nicht möglich.
Wäre vielmehr die wahre Vogelstrauß-
Politik, die einfach den Kopf in den Wüsten-
sand steckt, um die furchtbaren Schäden in
der Dienst- und Werkeltagshose des Post-
sekretärs Entmoser nicht erblicken zu müssen
And darum spricht die Frau Sekretär Ent-
moser: „Ja. Jetzt geht es nicht mehr länger.
Jetzt muß es sein," und ersteht in dem
Schnittwarengeschäft des Äandelsmannes
Flitterstein einen Meter zwanzig Äosenstoff
bester Qualität nebst reichlich bemessenem
Futterzeug; „denn", sagt sie, „beim sitzen-
den Beruf eines höheren Postbeamten
heißt die Lebensfrage: wie mach' ich meine
§>osen undurchsitzbar?" Darauf begibt sic
sich sogleich mit den erhandelten Ge
weben zum Schneidermeister Störrlein
vier Treppen hoch und hinten hinaus, uni

98
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Der Rundfunkansager als Bräutigam"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Blömer, Hermann
Entstehungsdatum
um 1929
Entstehungsdatum (normiert)
1924 - 1934
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 170.1929, Nr. 4359, S. 98

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen