Zeichnung von N. Scholz
„Ich denke. Sie sind überhaupt Musikfeind, und nun sagen Sie, das herr-
lichste Instrument bleibe doch das Klavier."
„Aber selbstverständlich. Das kann nicht überall mitgenommen werden."
Don Juans Anfang »Laben Sie schon einmal während d-r Fahrt durch einen Tunnel
eine junge Dame geküßt?"
„Nee, aber eine Ohrfeige Hab' ich im Tunnel schon gekriegt...!"
Mit einem Punching-ball
Mein Liebchen boxt —
Das ist jetzt modern.
Bekinnhakt, beknockst
Die kräftigsten Herrn.
Es ist nicht weichlich.
Nein, eisern und froh kauts
Vorm Frühstück reichlich
Solar-Plexus-Knock-outs,
Sie küsst nicht! Weswegen?
Sie denkt nur an Unzen,
Sie kann mit zwei Schlägen
Mich physisch verhunzen.
Sie weiß nichts vom Lieben,
Sie sagt nie was nett’s.
Stets muß sie sich üben
In Upper-cuts.
Ich, treu wie ein Pudel,
Umkreise sie fern,
Nie fragt sie, die Trudel,
Nach meinem Kern.
Regiert mich mit Kandschu,
Weiß gar nichts von Mozart,
Ich geb ihrnoch Handschuh —
So bin ich nun, so zart!
Und hab ihr (ein Fall,
Den selbst Freud nicht
verdrängt)
Als Punching-Ball
Mein Herz geschenkt.
fl. w.
Erster Gedanke
Der Verunglückte: „Was
ist mit mir vorgegangen — wo
bin ich?"
„Sie sind überfahren worden
und augenblicklich bei Ihrer
Schwiegermutter! Aebrigens ha-
ben Sie Glück gehabt!"
„Ist sie nicht zu Lause?"
306
„Ich denke. Sie sind überhaupt Musikfeind, und nun sagen Sie, das herr-
lichste Instrument bleibe doch das Klavier."
„Aber selbstverständlich. Das kann nicht überall mitgenommen werden."
Don Juans Anfang »Laben Sie schon einmal während d-r Fahrt durch einen Tunnel
eine junge Dame geküßt?"
„Nee, aber eine Ohrfeige Hab' ich im Tunnel schon gekriegt...!"
Mit einem Punching-ball
Mein Liebchen boxt —
Das ist jetzt modern.
Bekinnhakt, beknockst
Die kräftigsten Herrn.
Es ist nicht weichlich.
Nein, eisern und froh kauts
Vorm Frühstück reichlich
Solar-Plexus-Knock-outs,
Sie küsst nicht! Weswegen?
Sie denkt nur an Unzen,
Sie kann mit zwei Schlägen
Mich physisch verhunzen.
Sie weiß nichts vom Lieben,
Sie sagt nie was nett’s.
Stets muß sie sich üben
In Upper-cuts.
Ich, treu wie ein Pudel,
Umkreise sie fern,
Nie fragt sie, die Trudel,
Nach meinem Kern.
Regiert mich mit Kandschu,
Weiß gar nichts von Mozart,
Ich geb ihrnoch Handschuh —
So bin ich nun, so zart!
Und hab ihr (ein Fall,
Den selbst Freud nicht
verdrängt)
Als Punching-Ball
Mein Herz geschenkt.
fl. w.
Erster Gedanke
Der Verunglückte: „Was
ist mit mir vorgegangen — wo
bin ich?"
„Sie sind überfahren worden
und augenblicklich bei Ihrer
Schwiegermutter! Aebrigens ha-
ben Sie Glück gehabt!"
„Ist sie nicht zu Lause?"
306
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Ich denke, Sie sind überhaupt Musikfeind..."
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1928 - 1928
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 170.1929, Nr. 4372, S. 306
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg