Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
mmp mmm

-ßrÜZÖJlA^ JL*

f-mmmmmv

UCrVL, c^jt.v^vfS>

Die Spitzen der Wissenschaft, Kunst, Architektur und Technik werde» von den Adlern

des Zeus (Roten R-Adlern> zum Olymp abgeholt, Lephiistos macbt einen elektrischen Stahlschneidkurs durch,

Theorie: Albert Einstein, Praxis: Knacker-Emil.

Der Medizingott Asklepios wird an Land der
preußischen Gebührenordnung von Ferdinand
Sauerbruch »um Sportarzt ausgebildek.

Merkur richtet unter Anleitung Schachts eine
Sparkasse für Heroen ein.

Auf Anordnung Steinachs werden die Lespe-
ridenäpfel der ewigen Jugend eingeweckt.

Lomer, Sophokles, Euripides und Sappho nehinen Literaturstunde
bei Arno Lolz.

Die Sirenen, unter Leitung von Richard Strauß,
singen in den Olympic-Sender.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Der Olymp wird modernisiert"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Croissant, Eugen
Entstehungsdatum
um 1929
Entstehungsdatum (normiert)
1924 - 1934
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 170.1929, Nr. 4372, S. 318

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen