Meinen Sic das nicht auch?
In Bayern gibt es „Oberregierungs-Bauräte", die nun aber „Regierungs-
Oberbauräte" genannt werden sollen. Dagegen wenden sich die „Mittei-
lungen des Vereins höherer technischer Staatsbeamten in Bayern"; sie
schreiben, von dieser Titeländerung sei eine „Ansehensminderung" für die
„Oberregierungs-Bauräte" zu befürchten.
Es handelt sich doch wohl um Lerren ,die als Oberbauräte bei einer Regie-
rung angestellt sind, und nicht um schlichte Bauräte bei einer Oberregierung.
Die beabsichtigte Titeländerung wird also gerade ihrer Würde gerecht.
Sie wollen aber doch das „Ober" am Anfang ihres Titels haben, wenn
dabei auch eine falsche Wortbildung herauskommt. Sie befürchten eine An-
sehensminderung, wenn mit der deutschen Sprache richtig umgegangen wird:
Dieser Meinung sind allerdings viele Beamte schon immer gewesen,
und deshalb haben sie das Beamtendeutsch erfunden, vor dein der schlichte
Bürger großen Respekt hat. —on.
Die Künstlerbank
Italien tut was für seine Künstler. In Rom ist jetzt mit einem Kapital
von 5 Millionen Lire eine staatliche Kreditbank für Schriftsteller, Kompo-
nisten und bildende Künstler gegründet worden. Sie wird Geld brauchen-
den Künstlern Kredit einräumen auf erst zum Teil fertige Werke oder auch
nur Pläne; neue künstlerische Sachverständige werden die Bank bezüglich
der Löhe des jeweils zu gewährenden Kredits beraten, indem sie die Aus-
sichten des zu beleihenden Werkes und die Fähigkeiten des betreffenden
Künstlers abschätzen. An den beliehenen halbfertigen Werken oder Plänen
steht der Bank ein stnterpfandsrecht zu bis zur Tilgung des Kredits.
Das ist eine ausgezeichnete Sache. Jetzt haben doch die Künstler es
nicht mehr nötig, Verleger oder Kunsthändler um Vorschüsse anzugehen.
Sie pumpen einfach bei der Kreditbank, was neben der angenehmen Art
der Geldbeschaffung noch den Vorteil für sie hat, daß die Einräuinung des
Bankkredits eine günstige Kritik, gewissermaßen die Abstempelung als tüch.
tiger Künstler darstellt. Für ei» bereits beliehenes Werk wird der Künst-
ler natürlich leicht einen Abnehmer finden, da ja eine Bankgarantie für die
Güte da ist. Man wird das bald spüren.
Wenn z. B. eine Zeitschrift etwa diesen Brief erhält: „Lier biete ich
Ihnen ein Gedicht an, das bereits von der Künstlerbank mit 20 Lire be
liehen ist"-dann wird sie sofort zugreifen.
And wenn in den Buchhandlungen ein Roman liegt mit der Leibbinde:
„Ein äußerst fesselndes Buch von höchsten künstlerischen Qualitäten. Dic
Künstlerbank hat darauf eine Hypothek von 10000 Lire"-dann wird
Auflage nach Auflage verkauft werden. Ebenso wird ein von der Künstler-
bank hoch beliehenes Theaterstück natürlich volle Läufer erzielen.
Freilich wird sich dann auch eine gewisse Rangordnung der Künstler
herausbilden — je nach der Löhe der bewilligten Kredite. Aussichtsreiche
Leute bekommen natürlich einen größeren Prozentsatz des von einem Werke
schätzungsweise zu erwartenden Ertrages vorgeschossen, und so wird es zu
20 Prozent beliehene Künstler geben, zu 30, zu 40 Prozent usw. An der
Spitze steht dann der mündelsichere Künstler. —on.
Wer Kapital in
Hypotheken, Darlehen, Beteiligungen, Ankauf oder
Pacht von Haus- und Grundbesitz in Deutschland au-
legen will, verlange kostenfrei die Spezialzeitschrift:
,Der Beleihungsmark^ Hamburg 36
Vollfchlank wieder modern
Gleichmäßige Rundung der Büste, wie dauerhafte Ent-
wicklung, Festigung und Wiederherstellung derselben,
ohne Taille und Hüften zu erweitern bewirkt durch
äußerliche Anwendung „FORMATA".
Erfolg garantiert sonst Geld zurück It.
Garantieschein. Doppelpack RM 5.70
einschließl Spesen. Auskunft kostenlos.
FR, L SCHMIDT, BERLIN
NEUKÖLLN 8, Hobrechtstr. 65
Studenten-
Artikel-Fabrik
Carl Roth, WUrzburg Ul
Erstes und grösstes Fachgeschäft auf
diesem Gebiete. Preisbuch post- und
kostenfrei.
Keiner
konnte mir helfen
und nur durch Ihre Dostrah-Verbände habe
ich meine Wunde geheilt. (Krampfader-
geschwür.) Frau M. H.
Nach wenigen Wochen
schloß sich das offene Bein
und verschwand die quälende Flechte. S. II.
Jetzt habe ich wieder Freude
am Leben, kann schon sehr gut, wieder
laufen. Wenn ich doch
gehört hätte.
Mit Dostrah-
Methode mein
Beinleiden
vollständig
geheilt. C. T.
Krampfader-
geschwür und
Flechte gänzlich
geheilt. FrauR.L.
Jetzt bin ich völlig von mei-
nem Leiden befreit (Ischias)
loh kann ja nicht genug danken für dieses
erprobte Mittel und werde es jedem chronisch
Leidenden empfehlen. V. H.
Nochmals 10r rasche Heilung
besten Dank. Wir hatten alle möglichen Binden
angewendet, die viel teurer als Ihre Binden zu
stehen kamen und erzielten kaum Erfolg. H. M
Leiden Sie oder Angehörige an einem Bein-
oder Hautleiden, oder an Gicht, Rheuma,
Ischias etc., dann sollten Sie wissen, was
diesen Kranken half, die uns in so über-
zeugender Weise von Ihrer. Heilung be-
richten. Kostenlos erhalten Sie Aufschluß,
wenn Sie uns schreiben. Dr. Ernst Strahl
GmbH., Hamburg 1 A 371 |
Besenbinderhof 23
ich doch früher
■ Ji ^
T/A ^
■ / m tneh
I Am Mei
i I ■ Fuß
üm schö
von Ihnen
Frau K. D.
Kenne bei tägl.
8 Stunden
Stehen keine
müden Füße
mehr. J. Sch.
Mein schlimmer
Fuß ist jetzt
schön geheilt.
«T. H.
Senden Sie mir Ihre
Adresse
bis Mk. 25—tägl.
können Sie verdienen
durch Heimarbeit etc.
H. Lergen,
Mannheim 278.
r helfen !
Karma-Versand, Bremen J 412
MP
Ungekürzte, echte Aus.
gäbe. Richtig verständ.
tich, enthalt alles, was
Sie darin suchen; es
gibt nichts Besserest
Garantier Geld zu-
rück bei Unzufrie-
denheit! — Dauerhaft
gebunden, versiegelt
Wlk. 8.— portofrei.
Buchversand
Gutenberg
Dresden-K. 315.
Anzeigen-Annahme: Verlag ,,Fliegende Blätter u. Meggendorfer Blätter , München 27, Möhlstr. 34 u. alle Annoncen-Expeditionen 331
In Bayern gibt es „Oberregierungs-Bauräte", die nun aber „Regierungs-
Oberbauräte" genannt werden sollen. Dagegen wenden sich die „Mittei-
lungen des Vereins höherer technischer Staatsbeamten in Bayern"; sie
schreiben, von dieser Titeländerung sei eine „Ansehensminderung" für die
„Oberregierungs-Bauräte" zu befürchten.
Es handelt sich doch wohl um Lerren ,die als Oberbauräte bei einer Regie-
rung angestellt sind, und nicht um schlichte Bauräte bei einer Oberregierung.
Die beabsichtigte Titeländerung wird also gerade ihrer Würde gerecht.
Sie wollen aber doch das „Ober" am Anfang ihres Titels haben, wenn
dabei auch eine falsche Wortbildung herauskommt. Sie befürchten eine An-
sehensminderung, wenn mit der deutschen Sprache richtig umgegangen wird:
Dieser Meinung sind allerdings viele Beamte schon immer gewesen,
und deshalb haben sie das Beamtendeutsch erfunden, vor dein der schlichte
Bürger großen Respekt hat. —on.
Die Künstlerbank
Italien tut was für seine Künstler. In Rom ist jetzt mit einem Kapital
von 5 Millionen Lire eine staatliche Kreditbank für Schriftsteller, Kompo-
nisten und bildende Künstler gegründet worden. Sie wird Geld brauchen-
den Künstlern Kredit einräumen auf erst zum Teil fertige Werke oder auch
nur Pläne; neue künstlerische Sachverständige werden die Bank bezüglich
der Löhe des jeweils zu gewährenden Kredits beraten, indem sie die Aus-
sichten des zu beleihenden Werkes und die Fähigkeiten des betreffenden
Künstlers abschätzen. An den beliehenen halbfertigen Werken oder Plänen
steht der Bank ein stnterpfandsrecht zu bis zur Tilgung des Kredits.
Das ist eine ausgezeichnete Sache. Jetzt haben doch die Künstler es
nicht mehr nötig, Verleger oder Kunsthändler um Vorschüsse anzugehen.
Sie pumpen einfach bei der Kreditbank, was neben der angenehmen Art
der Geldbeschaffung noch den Vorteil für sie hat, daß die Einräuinung des
Bankkredits eine günstige Kritik, gewissermaßen die Abstempelung als tüch.
tiger Künstler darstellt. Für ei» bereits beliehenes Werk wird der Künst-
ler natürlich leicht einen Abnehmer finden, da ja eine Bankgarantie für die
Güte da ist. Man wird das bald spüren.
Wenn z. B. eine Zeitschrift etwa diesen Brief erhält: „Lier biete ich
Ihnen ein Gedicht an, das bereits von der Künstlerbank mit 20 Lire be
liehen ist"-dann wird sie sofort zugreifen.
And wenn in den Buchhandlungen ein Roman liegt mit der Leibbinde:
„Ein äußerst fesselndes Buch von höchsten künstlerischen Qualitäten. Dic
Künstlerbank hat darauf eine Hypothek von 10000 Lire"-dann wird
Auflage nach Auflage verkauft werden. Ebenso wird ein von der Künstler-
bank hoch beliehenes Theaterstück natürlich volle Läufer erzielen.
Freilich wird sich dann auch eine gewisse Rangordnung der Künstler
herausbilden — je nach der Löhe der bewilligten Kredite. Aussichtsreiche
Leute bekommen natürlich einen größeren Prozentsatz des von einem Werke
schätzungsweise zu erwartenden Ertrages vorgeschossen, und so wird es zu
20 Prozent beliehene Künstler geben, zu 30, zu 40 Prozent usw. An der
Spitze steht dann der mündelsichere Künstler. —on.
Wer Kapital in
Hypotheken, Darlehen, Beteiligungen, Ankauf oder
Pacht von Haus- und Grundbesitz in Deutschland au-
legen will, verlange kostenfrei die Spezialzeitschrift:
,Der Beleihungsmark^ Hamburg 36
Vollfchlank wieder modern
Gleichmäßige Rundung der Büste, wie dauerhafte Ent-
wicklung, Festigung und Wiederherstellung derselben,
ohne Taille und Hüften zu erweitern bewirkt durch
äußerliche Anwendung „FORMATA".
Erfolg garantiert sonst Geld zurück It.
Garantieschein. Doppelpack RM 5.70
einschließl Spesen. Auskunft kostenlos.
FR, L SCHMIDT, BERLIN
NEUKÖLLN 8, Hobrechtstr. 65
Studenten-
Artikel-Fabrik
Carl Roth, WUrzburg Ul
Erstes und grösstes Fachgeschäft auf
diesem Gebiete. Preisbuch post- und
kostenfrei.
Keiner
konnte mir helfen
und nur durch Ihre Dostrah-Verbände habe
ich meine Wunde geheilt. (Krampfader-
geschwür.) Frau M. H.
Nach wenigen Wochen
schloß sich das offene Bein
und verschwand die quälende Flechte. S. II.
Jetzt habe ich wieder Freude
am Leben, kann schon sehr gut, wieder
laufen. Wenn ich doch
gehört hätte.
Mit Dostrah-
Methode mein
Beinleiden
vollständig
geheilt. C. T.
Krampfader-
geschwür und
Flechte gänzlich
geheilt. FrauR.L.
Jetzt bin ich völlig von mei-
nem Leiden befreit (Ischias)
loh kann ja nicht genug danken für dieses
erprobte Mittel und werde es jedem chronisch
Leidenden empfehlen. V. H.
Nochmals 10r rasche Heilung
besten Dank. Wir hatten alle möglichen Binden
angewendet, die viel teurer als Ihre Binden zu
stehen kamen und erzielten kaum Erfolg. H. M
Leiden Sie oder Angehörige an einem Bein-
oder Hautleiden, oder an Gicht, Rheuma,
Ischias etc., dann sollten Sie wissen, was
diesen Kranken half, die uns in so über-
zeugender Weise von Ihrer. Heilung be-
richten. Kostenlos erhalten Sie Aufschluß,
wenn Sie uns schreiben. Dr. Ernst Strahl
GmbH., Hamburg 1 A 371 |
Besenbinderhof 23
ich doch früher
■ Ji ^
T/A ^
■ / m tneh
I Am Mei
i I ■ Fuß
üm schö
von Ihnen
Frau K. D.
Kenne bei tägl.
8 Stunden
Stehen keine
müden Füße
mehr. J. Sch.
Mein schlimmer
Fuß ist jetzt
schön geheilt.
«T. H.
Senden Sie mir Ihre
Adresse
bis Mk. 25—tägl.
können Sie verdienen
durch Heimarbeit etc.
H. Lergen,
Mannheim 278.
r helfen !
Karma-Versand, Bremen J 412
MP
Ungekürzte, echte Aus.
gäbe. Richtig verständ.
tich, enthalt alles, was
Sie darin suchen; es
gibt nichts Besserest
Garantier Geld zu-
rück bei Unzufrie-
denheit! — Dauerhaft
gebunden, versiegelt
Wlk. 8.— portofrei.
Buchversand
Gutenberg
Dresden-K. 315.
Anzeigen-Annahme: Verlag ,,Fliegende Blätter u. Meggendorfer Blätter , München 27, Möhlstr. 34 u. alle Annoncen-Expeditionen 331
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Ist es denn wahr, Onkel Gutav hat 'n Auto gewonnen?"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1929
Entstehungsdatum (normiert)
1924 - 1934
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 170.1929, Nr. 4373, S. 331
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg