Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Der Reiter iiber den Bodensec

beischoß, „wenn es wirklich ,Der Reiter iiber den Bodensee,
heißt, dann müßte inan ja auch sagen können ,Die Schwalbe
iiber das Meer"."

Beifall brauste. Die Akkusativisten schienen geschlagen. Vvii
allen Seiten kam es nun. „Der Schreiber über das Papier".
„Der Läufer durch den Wald." „Der Führer hinter das Licht".
„Der Regen auf das Dach".

In das Getöse hinein rief Pumpel, nachdem er zuvor
einen getrunken: „Lessing, der den Reiter . . . ."

„Rückert!" „Boß!" „Äans Sachs!" „Kopernikus!"
scholl es.

Pumpel wurde übertönt. Aber noch einmal gelang es ihm
(nachdem er zuvor einen getrunken), unter Zusammenraffung
seiner Stimme und seiner grammatischen Kenntniffe, den Lärm
zu überbieten.

„Der Reiter über den Bodensee", so schrie er, „als Sub-
jekt mit präposttionellem Attribut ist, da es sich hier um ein
aus einem Infinitiv abgeleitetes Subjekt handelt, welches . . ."

„Die Fliege über den Graben!"

„Ich bin drei Wochen am Bodensee gewesen und kenne
die Gegend. Kleist. . ."

„Sokrates!"

„Ruhe!" gebot nun die .Hausfrau, die sich eine Weile
entfernt hatte, und setzte sich mit ihrem alten Schullesebuch
an de» Tisch. Erwartungsvolle Stille trat ein.

„Keiner hat recht," sagte Frau Marquardt. „Gustav
Schwab, von dem dies Gedicht stammt, hat weder den Dativ
noch den Akkusativ angewandt. Das Gedicht heißt nämlich —
— — Der Reiter und der Bodensee. Von ,über^ ist gar
keine Rede."

Wir waren alle von dieser Auflösung äußerst überrascht.
Pumpel trank stehend drei hintereinander.

I) i e W eit voll Riesen

(Die New Yorker Staatszeitung berichtet aus Philadelphia von einem Vortrag des
Dr. Oskar Riddle vom Carnegie-Institut über „Aenderung der Statur von Lebe-
wesen“. Durch Fütterung junger Ratten und Salamander mit speziellen Präparaten
hat er die Tiere das Doppelte der gewöhnlichen Größe erreichen lassen; auf gleiche
Weise, behauptet er, könne man auch menschliche Riesen schaffen.)

Welche Aussicht! Welch Prospekt!
Hat des Yankeedoktors Mittel
Wirklich diesen Endeffekt,
JKjommt ein neues Weltkapitel.

Schon mit seinem ersten Brei
Wird das Hindiein in der Wiegen
Von der Wachstumsarzenei
Dann die erste Dosis kriegen.

Mit dem sechsten Jahre zeigt s
Schon an Höhe fast zwei Meter;
Bis zu vieren beinah steigt s
Mit dem weitern Fortschritt später.

Welch ein riesiges Geschlecht
Wird dann auf der Erde schreiten!
Freilich paßt ihm gar nicht recht
All der Ffram aus frühem Zeiten.

Alles muß nochmal so groß
Tür die neuen Menschen
werden;

Darum wird dann rücksichtslos
Alles um gebaut auf Erden.

Alle Zimmer sind zu klein,

Alle Türen sind zu niedrig;
Doppelt groß muß alles sein
Für das Volk, das riesen-
gliedrig.

Dieser neue Menschenschlag
Muß in andern Autos fahren.
Selbst den kleinen Hanomag
Wird man doppelt groß gewahren.

Aber, aber: was wird dann
Diese Menschheit konsumieren ?
Ob ’s die Erde leisten kann,
Soviel Fraß zu produzieren ?

Ferner: ob nicht doch vielleicht
Sowas gar nicht anwendbar ist,
Weil, bevor das Ziel erreicht.

In dem Übergang Gefahr ist?

Angenommen: man beschließt,
Nur noch Fiesen aufzuziehen.
Ob nicht Unheil draus entsprießt ?
Böse Dinge sieht man blühen.

Nach sechs Jahren würde da
Uns die Jugend überragen.

Diese Bande würde ja
Alles wohl in Trümmer
schlagen.

Lassen wir das lieber sein,
Weil es doch was zu Riskantes,
Und bemüh’n wir uns allein
Um das Wachstum des
Verstandes !

Peter Robinson

" Wenn Sie

feitet der Nasenformer „Zello-Punkt“ und formt Ihre unschöne Nase,
dabei lästig zu fallen.

a er mit der Gestalt seiner Nase nicht zufrieden ist, darf bestimmt auf
r^derung hoffen! Unschöne Nasenformen sind namentlich bei Frauen
vM häßlich.

$j'r raten deshalb, über Nacht (oder auch am Tage) unseren äußerst
bereich konstruierten Nasenformer zu tragen.

bp.handelt sich um einen auf wissenschaftlicher Grundlage unter Mitarbeit
1-j Printer Aerzte hergestellten orthopädischen Apparat von gediegener

{J^darbeit mit weichem Polster.

ft einigen Wochen schon nimmt die Nase eine schöne, normale Form an!
k ' regelmäßiger Anwendung ist der Erfolg sicher. Zahlreiche Aner-
Übungen berichten von ans Wunderbare grenzender Wirkung!

\ur Apparat eignet sich für jede Nase.

hh^r ästhetisches Verständnis für die Formen des menschlichen Antlitzes
5 d des Körpers besitzt, wird die kleine, in keiner Weise schmerzende
h ^^nheitskorrektur mit dem Nasenformer nicht unterlassen.
wr Nasenformer „Zello-Punkt“ ist durch Deutsch. Reichspat. 321731 ge-
atzt, mit 6 Präzisionsregulatoren und Lederschwammpolstern versehen.
Ll/ormt die orthopädisch beeinflußte Nasenknorpel normal (Knochen-
fÄr nicht). Vom Hofrat Prof. med. von Eck u. a. glänzend begutachtet.
Mk. 6.-, 8.— u. 10.—. — Notariell beglaubigte Erfolgsberichte gratis.

Zu beziehen von „Eta“ Client. teclin. Fabrik

fordern Sie gratis, über
Einzelmark., Sätze, Län-
der-Pakele, Briefmarken-
alben z. Originalpreisen.
Kataloge, sowie sämtliche
Bedarfsartikel.
Streng reell. Bedienung.
G. A. Adam & Söhne, Hamburg 36 Ä.,
Hohe Bleichen 8/10.

Hüde's

Kaffee

ist

wirtlich Hualität!

Ab 4 Pfd. portofrei

Hansa-Mischung Pfd.3.20
Koffer-Klatsch . „ 3,45

geröst.g.Nachn. Kaffeevers.

E. Hüde, Hamburg SW23

GRASERS natur-
wissenschaftliche u. land-
wirtschaftliche Tafeln.
Von 90 Pfg. an.

Grasers Verlas, München 27

©aübeF

ENTRALE

Jllustr. Katalog gratis!

Conrad Hörster.
Berlin SW 48 (M)

Hildeshe'r

Durch deine Arbeit bist du oft-recht müd'und abgespannt
•und schlaffer Nerven Folge ist die Unlust nur
doch stärkend und erfrischend wirkt ein Milt . gekannt

seit mehr als fünfzig Jahren

Sebald's Haartinktur

Das nervenstärkende Haarpflegemiffel.

Anzeigen-Annahme: Verlag „Fliegende Blätter u. Meggendorfer Blätter , München 27, Möhlstr. 34 u. alle Annoncen-Expeditionen 345
Bildbeschreibung
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen